Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Welche Rot-Töne für britische Uniform?

    Athelstan

    Habe mich heute an zwei Testfiguren versucht und dort die unterschiedlichen Rot-Töne ausprobiert.



    Das Foto ist leider nicht ganz farbkorrekt. Das Rot bei der linken Figur ist in Wahrheit etwas rötlicher als hier zu erkennen, aber im Gegensatz zur rechten Figur deutlich ins Orange gehend.

    Ich habe zu meiner Suche nach dem Rot auch einen Blog-Beitrag gemacht, wo ich auch zwei Mal-Guides aus Youtube verlinkt habe, die ich zu diesem Thema fand.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Welche Rot-Töne für britische Uniform?

    Athelstan

    Genau das hab ich auch vernommen, dass eben der komtrast bei dem foundry british red eher untersurchschnittlich sein soll. Also ihr plädiert eher zu einem stärkeren rot. Hm, muss och mal gucken, was ich da daheim hab.
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Welche Rot-Töne für britische Uniform?

    Nikfu

    Von foundry gibt's eh ein british uniform red, ist das nix für dich? Hab ich für meine napos verwendet, allerdings bin ich nicht 100% glücklich damit weil mir sie Kontraste zu gering sind. Da ich's scheinbar verlegt hab verwende ich in letzter zeit die beiden gw rottöne, die sind deutlich peppiger und das kommt am Tisch gut. Die Uniformen selbst würde ich als "rot" bezeichnen, weder besonders dunkel noch hell. Gesehen in diversen Museen und auf uniformplatten. Gerüchtehalber soll der campaign Look durch Regen teilweise sogar ins Rosa gegangen sein (auch für die weiße Hose), aber erstens hab ich das noch nie bei einem Museumsstück gesehen und zweitens geht Rosa gar nicht :)
  • jetzt kommt es drauf an, was du erreichen möchtest


    a) Historisch genau sein: dann empfehle ich einen Besuch im British Army Museum (BAM)

    aa) Historisch genau mit neuen Uniformen, und

    ab) Historisch genau mit Campaign-Uniforms

    sind ein großer Unterschied


    b) das richtige "Period-feeling" erzeugen: dann empfehle ich in intensiveren Rot-Tönen zu bemalen und den Unterschied zwischen Offizieren und Mannschaften etwas zu übertreiben


    wobei ich mich dunkel erinnern kann, das die Rot-Töne im BAM sehr "faded" gewirkt haben, und das dann sicher nach ausgiebigem Campaigning


    ich persönlich nehme zumeist Variante b) - kommt mir (für TT-Minis) "Richtiger" vor

    Dioramen sind da wieder ein komplett anderes Theater....


    just my 5 cents
  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Rot-Töne für britische Uniform?

    Athelstan

    Hi Jungs,

    welche Farben verwendet ihr für das Rot der Röcke bei Briten? Hat sich das Rot der Uniformen zwischen dem 17th und dme 19th Jdt. verändert gehabt?