Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 27

  • Original von Sir Ratlos
    Da ist schon was dran. Aber dann brauchen wir auch noch mindestens 40 Seiten Flufftext.

    und das ist tatsächlich die schwierigere Aufgabe (als Regeln schreiben), denn seit "Endtimes" wissen wir ja nicht wie es weiter geht 8o :D :P
  • Original von Shizo 1st
    die Frage ist langsam, ob man eine 20 Seiten AC mit 20 Seiten FAQ schreibt... oder gleich ein neues Regelbuch(?) :D


    Da ist schon was dran. Aber dann brauchen wir auch noch mindestens 40 Seiten Flufftext.
  • Ursprünglich wurden Größenlimits für Einheiten in den Beschränkungen erfunden um Warhammer mit 1 Megaeinheit + 3 Umlenker zu verhindern.

    Irgendwann haben die Leute dann Busbauen gelernt. :)

    Mit unlimitiert Chars kann man jetzt wieder so dicke Busse bauen, dass man wieder bei 1 Einheit + 3 Umlenker landet. Was wiederum so ziemlich das erste war, was als dämlich und beschränkungswürdig erkannt wurde.

    Von daher kann ich nur appellieren, das zu tun, was wir schon vor 5 Jahren getan haben. Kostet eine Zeile in der AC. Thema beendet.
  • Spontan fallen mir da Echsen ein, die durch das angehobene Limit stark profitieren, weil sie einfach saugute Helden haben und schon mal auf Elite- und Seltene Einheiten verzichten können.
  • Original von Meni
    Ich finds trotzdem immer schade, dass Änderungen keine Chance gegeben werden und gleich nach 2 Stunden das komplette Hobby aufgegeben wird ...

    Es kann faktisch noch niemand sagen, was das für Auswirkungen haben wird (bzw. würde). Wer weiß, ob 50% Kommandanten überhaupt effektiv sind. Mein Ansatz ist immer, erst mal durchdenken, ausprobieren und Zeit nehmen beim nachdenken. Beschränken kann man nachher auch noch.

    Das war schon beim letzten Editionswechsel so: Ich muss nicht mehr schätzen? True Line of Sight? Wie bescheuert, ich spiel NIE mehr! Hab schon Angst vor der nächsten Edition, da wirds das selbe sein und es werden wieder einige abspringen ...


    Ich seh das wie der Meni! Zuerst mal spielen und dann weiter sehen. Ich glaub nicht dass es überhaupt Sinn macht, soviel Punkte in Chars zu stecken!

    Und das Hobby gleich aufzugeben halte ich für total überzogen. Das setzt sich auf größeren Turnieren sicher nicht so durch, außerdem mal auf die neue Eid warten, dann ist eh wieder alles anders...

    LG
  • Vorteil so alt zu sein.

    Das ist nix Neues. Gab es schon. Sogar schlimmer.

    Vielleicht balanzieren sie es mit der neuen Edition mit Szenarien aus.
    Was hilft dir ein Supergeneral wenn er kein objektive halten kann ? Und keine Punkte macht ? zB. Im 40k hat es, im Rahmen, gut funktioniert. Vielleicht auch dort.
    Aber ich glaubs nicht. Sie wollen die Dinger schließlich verkaufen.Nagash..zB. Aber möglich wärs. Und vielleicht die Magiephase auf ein erträgliches minimum herabzusetzen...und Gelände als Gelände zu verwenden. etc.. Schrauben für die Balance gibts viele..

    Warhammer WHFB war selten wirklich ausblanziert. Aber gehts wirklich darum ?
    Und interessiert das irgendjemanden...(Im 40K scheinbar schon). Ich hoffe im WHFB auch.

    Sia

    Turniere und WHFB. Bin ich der einzige der findet dass ein regelwerk wo drinnsteht dass eigentlich nix fix ist und man Spass haben sollte für Turniere fürn Hugo ist :D ?
  • Interessiert mich zum Glück nicht. Wir spielen immer noch nach der 7. Edition, und sind glücklich damit. Können halt nicht mehr auf Turniere fahren, aber man erspart sich ständig das neue regeln lernen und KAUFEN!
  • Interessant - falls ich mal wieder spiele muss ich mir das merken.

    Mit Dämonen geht sich damit fast ein Flying Circus wie bei 40k aus - drei fliegende Prinzen kriegt man bei 2500 Punkte vielleicht rein. Und vielleicht gehen sich noch ein oder zwei Seelenzermalmer aus ^^

    (Aussage bitte nicht zu ernst nehmen - mir ist klar dass so eine Armee schnell die Balance kippt, die Neuerung werde ich vermutlich nur nutzen um bei 2000 Punkten einen großen Dämonen zu spielen der mit Aufwertungen die frühere 500 Punkte Grenze etwas überschreitet ;) )
  • Stimme dem Meni voll und ganz zu, denke man sollte sich zuerst einmal anschauen welche Auswirkungen die neuen Punktelimits auf das Spiel haben werden.

    Und falls es das Spiel in eine Richtung verändert die einem nicht gefällt, muss man diese Regeländerung in freundschaftlichen Spielen auch nicht annehmen. Wie das ganze dann auf der Turnierebene ausschaut ist eine andere Sache. Man sollte sich jedoch überlegen, ob man wegen einer Regeländerung gleich sein ganzes Hobby aufgeben möchte.

    Da auch noch nicht feststeht wie die diversen ACs darauf reagieren werden, ist es glaub ich nicht sinnvoll gleich alles pauschal zu verteufeln.
  • Original von Meni
    Ich finds trotzdem immer schade, dass Änderungen keine Chance gegeben werden und gleich nach 2 Stunden das komplette Hobby aufgegeben wird ...

    Es kann faktisch noch niemand sagen, was das für Auswirkungen haben wird (bzw. würde). Wer weiß, ob 50% Kommandanten überhaupt effektiv sind. Mein Ansatz ist immer, erst mal durchdenken, ausprobieren und Zeit nehmen beim nachdenken. Beschränken kann man nachher auch noch.

    Das war schon beim letzten Editionswechsel so: Ich muss nicht mehr schätzen? True Line of Sight? Wie bescheuert, ich spiel NIE mehr! Hab schon Angst vor der nächsten Edition, da wirds das selbe sein und es werden wieder einige abspringen ...
  • Original von Meni
    Ich finds trotzdem immer schade, dass Änderungen keine Chance gegeben werden und gleich nach 2 Stunden das komplette Hobby aufgegeben wird ...

    Es kann faktisch noch niemand sagen, was das für Auswirkungen haben wird (bzw. würde). Wer weiß, ob 50% Kommandanten überhaupt effektiv sind. Mein Ansatz ist immer, erst mal durchdenken, ausprobieren und Zeit nehmen beim nachdenken. Beschränken kann man nachher auch noch.

    Das war schon beim letzten Editionswechsel so: Ich muss nicht mehr schätzen? True Line of Sight? Wie bescheuert, ich spiel NIE mehr! Hab schon Angst vor der nächsten Edition, da wirds das selbe sein und es werden wieder einige abspringen ...


    Es geht nicht immer nur um die effektivität. Mag sein, dass Chaosdrache + DP + Stufe 4 + 5 Erhabene Helden + Kernstw und Barbreiter nicht die effektivste Liste wäre, aber es ist einfach eine Art von Warhammer die gewissen Leuten keinen Spaß macht. Von daher kann ich sowas gut nachvollziehen, auch ohne Spielstärkeeinschätzung.
  • Ich finds trotzdem immer schade, dass Änderungen keine Chance gegeben werden und gleich nach 2 Stunden das komplette Hobby aufgegeben wird ...

    Es kann faktisch noch niemand sagen, was das für Auswirkungen haben wird (bzw. würde). Wer weiß, ob 50% Kommandanten überhaupt effektiv sind. Mein Ansatz ist immer, erst mal durchdenken, ausprobieren und Zeit nehmen beim nachdenken. Beschränken kann man nachher auch noch.

    Das war schon beim letzten Editionswechsel so: Ich muss nicht mehr schätzen? True Line of Sight? Wie bescheuert, ich spiel NIE mehr! Hab schon Angst vor der nächsten Edition, da wirds das selbe sein und es werden wieder einige abspringen ...
  • Original von Grim
    Für mich wars das mit Fantasy.


    Nach einem ersten kurzen Umfragen bei den Bärtigen ist auch der Tenor eigentlich gleich. Setzt sich das für Turniere durch, wars das mit den Turnierbesuchen der Bärtigen und wir konzentrieren uns auf mehr Kampagnentage ohne diesen Quatsch.

    Warhammer ist einfach kein Herohammer für uns.
  • Original von Grim
    Für mich wars das mit Fantasy.


    So schnell? Find ich schade.
    Es zwingt dich ja niemand da nach zu spielen.
    Denke auch nicht, dass sich das durchsetzen wird, sondern wohl in jeder AC (zumindest vorerst) rausgestrichen.