Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 64

  • Nein, das Objective ist ein model und keine obstruction, es gibt nur cover als wäre es eine obstruction. Cover gegen Nahkampfattacken gibt es nicht, den DEF-Bonus bekommt man für "intervening terrain", deswegen nutzt das Objective hier nichts.
  • Rules text: "A model with any portion of its volume obscured from its attacker by an obstruction gains +2 DEF against melee attack rolls."

    Somit sollte eine Häuserecke oder das Objective Effigy of Valor +2 Def in melee geben.
  • Der DEF-Bonus im Nahkampf hat nichts mit Cover zu tun, die Regel nennt sich Intervening Terrain und greift glaube ich nur bei Obstacles und Obstructions (nicht sicher). Auch das Obstruct-Objective gibt übrigens keinen Bonus im Nahkampf.
  • Ich rege mich auf, dass jemand einen Zauber falsch spielt und spiel selber einen Scheiß zusammen. So gehts natürlich nicht.

    PBaldur feat gibt Cover. Ich nahm an, man bekommt bei Cover +2 Def auch im Nahkampf. Diese +2 Def bekommt man aber nur, wenn man hinter einer Mauer oder ähnlichem steht, das Cover gibt. Da der Feat nur Cover macht, gibts den Melee Bonus NICHT!!

    Link dazu hier: privateerpressforums.com/showt…t-cover-useless-in-meelee

    Sorry an meine Gegner. Passiert nicht wieder.
  • Hier wie versprochen die Berichte:

    Runde 1 darf ich gegen Thomas in einem Mirror-Match ran. Er hat Vayl1 und Abby2 im Gepäck und wegen ersteren traue ich mich Saeryn nicht "wegspielen" (wir haben keinen Cryxspieler im Starterfeld). Thomas hat meiner Ansicht nach aber auch nicht optimal gewählt und so lautet das Matchup Abby2 gegen Vayl2:





    Ich schieße ihm jede RUnde mindestens ein Heavy um und anschließend Abby...

    Runde 2 werde ich gegen Erich gelost und er gewinnt das List-Chicken (Morvahna2/Bradigus) und wir spielen Morvahna2 gegen Vayl2:





    Ein langer Grind und Erich muss früh featen. Einmal habe ich Morvahne mit 1 HP und 1 Fury gegenüber, leider vesteckt sie sich hinter dem Haus und ich kann sie nicht verlässlich erwischen - daher entscheide ich mich fürs Szenario.
    Leider schaffe ich es zweimal nicht die Flaggen zu clearen und einmal keinen Trefferwurf, sodass ich meinen Seraph mit Refuge nicht zu seiner Flegge bewegen kann zum Contesten und so verliere ich 5:4 über CP.
    Gut gemacht vom Erich und Morvahna war hier klar die bessere Wahl als Bradigus - aber dazu später...

    Runde 3 werde ich gegen Grisi gelost, der mit Garryth und Vyros2 angereist war. Zwei Nahkampf-Armeen und ich will nicht gelocked sein, daher Vyros2 gegen Saeryn:





    Grisi trifft das Feat wie ein Schlag ins Gesicht und ich kann mir Imperatus holen, ohne dafür zu bezahlen - darauf hin überlegt er recht lange, was ihn letztendlich die Partie kostet, da ihm die Zeit davonläuft.
    Ich hätte die Partie gerne fertig gespielt, da die Partie sicher knapp geworden wäre (ich hatte auch noch keinen CP)!

    Runde 4 bekomme ich Daniel zugelost, der mit ordentlich harten Circle-Listen antritt: Krueger2 und Bradigus. Wir spielen also Bradigus gegen Vayl2 und das in einem Center-Szenario ohne Killbox (Recon):



    Mein Taktik ist die übliche: mit den Ravagores flankieren und alles anzünden (was in dem Fall zu massiv hohen Schadenswürfen auf den Shifting Stones geführt hat) und mit den Angelii reinchargen und weg-refugen. Nach drei Runden ist das Daniel zu blöd geworden und endlich featet er - ab dem Zeitpunkt geht das Spiel erst richtig los und ich hole mir ein paar Watcher und den Guardian. Im Gegenzug hat Daniel Pech und trifft schlecht, sodass ich noch eine Runde weiter grinde bevor ich den Casterkill mache.

    Hier noch ein paar visuelle Eindrücke vom Turnier und der Location (an der der Brot sicher Gefallen gefunden hätte):









    Wie schon erwähnt: Das Turnier, die Organisation und alles drumherum war perfekt - Danke dafür! :hail: :hail: :hail:
    Außerdem vielen Dank an meine vier Gegner für die entspannten aber spannenden Spiele.

    Ich freue mich auf ein Wiedersehen auf dem Heavy Boiler diesen Samstag!
  • Kurze Berichte von mir:

    Runde 1 gings gegen Armin und seine Minions (Karchev vs. Barnabas):

    Armin kennt Karchev nicht so wirklich und ich darf anfangen. Beast-09, Kodiak und Spriggan stehen in meinem zweiten Zug im Gesicht von Barnabas und seinen zwei Wrastlers. Barnabas wird auf 3 LP reduziert und von den Wrastlers sind nur meher ein paar Boxen übrig. Armin ist zwar durchaus bemüht und kann auch Beast-09 schrotten, aber Spriggan und Kodiak leben noch und prügeln die Wrastlers weg. Zwar geht bei mir auch einiges verloren, doch am Ende geht Armin die Zeit aus. VP-mäßig waren wir zwar gleichauf, doch attritionmäßig wäre die Gators gegen den unbeschädigten Karchev und Kodiak wohl nix mehr gegangen. Entspanntes Spiel zum Einstieg gegen einen netten Gegner! :)

    Runde 2 war gegen Raphis Protectorate of Menoth (Sorscha2 vs. Harbinger):

    Ich darf anfangen und schicke alles vor, um zumindest in seiner kommenden Featrunde im Szenario relevant zu sein. Raphis Würfel lassen ihn leider im Stich und somit killt er wesentlich weniger Wintergardisten als ich erwartet hätte. Ebenfalls bleibt die Harbinger weiter zurück, als ich vermutet hätte und ich habe ein wenig Spielraum. Der angeschlagene Conquest glänzt in dem Spiel, indem er Gravus vom Pferd schießt und den Exemplar Seneshal umlasert, um im Anschluss darauf gekissed und von Gravus und Bastions geschrottet zu werden. Ich kann szenariomäßig in Führung gehen und auch die Bastions gut in Schach halten. Raphi zieht schlussendlich die Harbinger mit 7HP vor, um den Druck auf Sorscha zu erhöhen, doch meine Aiyana trifft ihren Kiss gegen die Harbinger und Sorscha kann sie mit einem Cyclone-Charge umhauen. Superspannendes Spiel! Jederzeit gerne wiede! :)

    Runde 3 ging es dann gegen Gorten+Earthbreaker vom @shakespeare (Sorscha2 vs Gorten):

    Wir spielen leider ein Killbox-Szenario (Two Fronts), somit muss ich früher oder später mit einem Assassination-Versuch rechnen. Zumindest hat mir der Conquest in dieser Hinsicht ein wenig geholfen. ;) Das Spiel ging auch die ersten zwei Runden ganz gut, doch dann werde ich zu gierig und will meine Zone mit Sorscha dominieren. Am Ende steht ein Winterguardler dann doch so gut, dass Sorscha beim Gorten-Feat an ihm hängen bleibt und somit bequem in der Reichweite des Earthbreakers ist. Wolfgang durchlebt dann noch einen kurzen Schockmoment, als der erste geboostete KD-Schuss die Sorscha auf die 6 verfehlt, doch danach kann Sorscha selbst ihr ganzer gecampter Focus nicht mehr retten. Verdienter Sieg für den Shakespeare!
    Rückblickend wäre Karchev wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen. "Einfach" mit Sidearms und Headlocks vordackeln und warten, bis der Earthbreaker oder Gorten in Tow-Reichweite sind. Doch dann wären da noch die Kayazy Assassins und die Rock Wall, die meine Wege blockieren... ;)

    Runde 4 wurde ich gegen Invader gelost:

    Wir haben uns vor der Runde schon drüber unterhalten, dass wir beide in der vierten Runde auf ein Mirrormatch eher keine Lust haben und uns geeinigt, dass wir den Sieger einfach auswürfeln. So kam es dann auch und Thomas' Würfel haben mir den Sieg beschert.
    Ansonsten wäre das Matchup wohl auf Karchev vs. Sorscha1 hinausgelaufen, da Thomas auf Sorscha gelockt war und ich einfach Lust gehabt hätte, Karchev nochmal zu spielen.


    Wie im obigen Post schon erwähnt: Super Turnier! Super Location! Super Orga! Supergeil! ;)
    Jederzeit wieder! :)
  • kein Bock zu Arbeiten deshalb Kurz meine Spielberichte (Feedback und Bewertung des Turniers steht schon auf T3)

    Meine Listen:

    System: Hordes
    Faction: Circle Orboros

    Casters: 1/1

    Points: 50/50

    Baldur the Stonesoul (*5pts)
    * Megalith
    (11pts)
    * Woldwrath (20pts)
    Shifting Stones
    (2pts)
    Swamp Gobber Bellows Crew (Leader and 1 Grunt)
    (1pts)
    Tharn Bloodtrackers (Leader and 9 Grunts)
    (8pts)
    Warpborn Skinwalkers (Leader and 4 Grunts) (8pts)
    *
    Warpborn Alpha (3pts)
    Alten Ashley, Monster Hunter (2pts)



    System: Hordes
    Faction: Circle Orboros

    Casters: 1/1

    Points: 50/50

    Baldur the Stonecleaver (*6pts)
    * Woldwatcher
    (5pts)
    * Pureblood Warpwolf (9pts)
    * Warpwolf Stalker
    (10pts)
    * Woldwarden (9pts)
    Druids of Orboros (Leader and 5
    Grunts) (7pts)
    * Druid of Orboros Overseer (2pts)
    Tharn
    Bloodtrackers (Leader and 9 Grunts) (8pts)
    * Nuala the Huntress
    (2pts)
    Lord of the Feast (4pts)

    (Bei dieser Liste wollte ich mir mal selbst beweisen, dass Circle auch ohne Shifting Stones geht. War ein Versuch)

    Spiel 1 gegen Raphi mit Harbinger und Weaponmasterspam. Szenario war glaub ich Destruction.

    Ich ziehe EBaldur. Wir rennen auf einander zu. Er feated zweite Runde und hindert meine Bloodtrackers am vorwärtskommen. Ausserdem haben die Trackers kein Prey deklariert, weshalb ich in diesem Spiel halt ohne Prey auskommen muss. Meine Skinwalkers chargen rein und bekommen nicht wirklich großen Schaden vom Feat, und machen im Gegenzug eigentlich auch nichts. Wir krachen also in der Mitte zusammen. Die wichtigen Modelle kann er mit der Harbinger und diesem Rückholzauber saven. Dies geht auch ziemlich oft, weil er beim Schaden stets nur einen Schaden würfelt. Ein einziges mal macht er sich zwei Schaden. Somit verliere ich den Attrition war, obwohl die Skinwalkers bis in Runde 5 gestanden sind. Meine einzige Hoffnung ist die Uhr. Jedoch kann er mich 2 Minuten vor Ende Casterkillen. Schönes Spiel, in dem ich jedes Modell doppelt und dreifach töten musste und es letztlich immer noch da war. Verdienter Sieg für Raphi. Gut gespielt.


    Spiel 2 gegen Garryth Tier 4 (ich ziehe PBaldur um nicht mehr Caster gebunden zu sein)

    Ich verliere durch casterassasination.

    Kurze Anmerkung noch. Mirage musst du Upkeepen um die 2 zoll placement zu bekommen. Du hast den Upkeep fallen gelassen und gesagt, der Effekt kommt trotzdem. Hier der Link: privateerpressforums.com/showt…p?51709-Mirage-and-upkeep


    Spiel 3 gegen Armin und JagaJaga mit vielen Krokodilen und untoten thriller zombies.

    Ich wähle wieder PBaldur, fange an und laufe mit allem was ich habe nach vorne und setze ihn somit schon schwer unter druck. Er kommt zögerlich vor, was wohl sein einziger Fehler im Spiel war. Damit bekomme ich die totale Boardcontrol. Ich feate in meiner zweiten Runde und er ist noch nicht im Szenario. In meiner Featrunde geht dann plötzlich bei meinen Würfeln der Knopf auf (im ersten Spiel war 5 oder 6 mal doppel eins dabei). Ich kann mit dem Feast Lord zu seiner Casterin hinporten. Erschlage den Feralgeist und die zwei Goblins und mache bei der Jagajaga gleich mal 5 Schaden. Habe zwei Corpsetoken von den Goblins und drücke nochmal 3 schaden rein. Und das war eigentlich die Krux des Spieles. Er versucht dann mit gegenfeat noch irgendwas zu reißen, aber meine Modelle haben halt allezusammen eine massiv hohe def durch meinen Feat. Dadurch gehen da etwa 5 Trooper von mir, die dann als nervige untote Solos bei mir rumlungern. In meiner Runde mach ich dann die Solos weg, kann die Jagatante zuerst mit Nuala und den Speeren schwer anschlagen und auf drei leben runterschießen, dann mit den Druiden Knockdown schießen und schaden machen und da er nur einen Fury drauf hatte (und er schon umleiten musste) letztlich mit dem Purebloodspray zurgrunde richten. (Wäre das nicht gegangen, hätte ich noch mit Baldur Waldassassination machen können. Da sie am Boden gelegen ist, war das eigentlich eine sichere Sache.) Hätte es allerdings durch den Würfelfaktor nicht funktioniert, wäre er in der nächsten Runde über mich drüber gefahren. Spiel war entspannt und Gegner war sehr nett. Alles Tip top.


    Spiel 4 gegen Micha. Wir würfeln beide die Listen aus. Ich spiele wieder PBaldur und er Siege.

    Selbiges wie im vorigen Spiel. Ich beginne und stürme mit allem vor was ich habe. Er kommt auch sehr zögerlich vor. In meiner Zweiten Runde kann ich featen und wieder die Boardcontrol übernehmen. Lord of the Feast wütet sich durch Rangers, Stormblades und Gunmages (war echt pervers) und hält mehr oder weniger im Alleingang seine halbe Armee auf, weil letztlich zwei von den drei Einheiten flüchten. Micha kommt in seinem zweiten Zug nur mit einem Boomhowler in die Zone um zu verweigern und da meine Modelle durch den feat wieder eine Defense haben das der Saugraust macht er eigentlich genau nichts. Warpwolves mit def 18 sind einfach geil. Somit kann ich in meiner Dritten Runde mit den Bloodtrackers die Boomhowlers bis auf Boomhowler himself abräumen. Dann mit dem Warden das Objective zerstören und die Zone dominaten. Highlight der runde: Warpwolve Stalker kann den Warjack mit der Knochdown wumme nicht erschlagen, weil ich auf die 5 drei mal hintereinander verfehle. Seine Featrunde wird nochmal grausig und ich schwitze doch ein bisschen, weil er mir mit dem ersten Schuss auf Baldur gleich mal 18 Schaden reinwürgt und ich meinen Pureblood halb tot umleite. Glück für mich, dass seine Ressourcen dann nicht mehr reichen um Baldur zu grillen. Ich dominate ein zweites mal und gewinne durch Szenario. Ebenfalls ein nettes Spiel und netter Gegner. Leider waren wir beide schon so fertig, dass er letztlich die Zone einfach absichtlich nicht mehr verweigert hat. Ayana und Holt hätten noch reinlaufen können. Allerdings hätte das wohl am Ausgang nicht mehr viel geändert geändert.

    Resüme:
    Ich hab mir selbst bewiesen, dass Circle auch ohne Steine geht (2 Siege ohne Steine). Jedoch habe ich sie eigentlich in jedem Spiel sehr vermisst.

    PBaldur mit High Def ist in der Featrunde sowas von grausig, da kommt dir das kotzen :) (Druiden mit Def 20, Wölfe mit Def 18, etc.)

    Bei PBaldur konnte ich ums verrecken nicht bis 6 zählen. fast jedes mal blieb auf dem Woldwatcher ein Fury liegen :)

    EBaldur kann eigentlich nix. Schwerfällig und eindimensional zu spielen.

    Woldwrath ist und bleibt a schas.

    Pureblood ist geil. Spiel ich viel zu selten.

    Lord of the feast war tatsächlich mal seine Punkte wert. Hat das Turnier gerockt und zu den zwei Siegen einen essentiellen Teil beigesteuert.

    Danke fürs Organisieren! Tolles Turnier!
  • Sehr fein organisiert, gerne wieder! Meine Spiele waren:

    Runde 1 gegen Grisi, Harbinger gegen Garryth T4: Ich darf anfangen und laufe vor, halte ihn im Feat davon ab, näher zu kommen und kann sein Objective auch bald zerstören. Neben dem Szenariodruck kämpft mein Gegner auch ein wenig mit der Uhr - ich gewinne schließlich weil ich die Zone zuspammen kann und Grisi beim Versuch hineinzukommen die Zeit davon läuft. Die Harbinger hat zwar in stetiger Angst vor Mage Hunter Assassins gelebt, aber sogar der Hierophant konnte einen von denen verprügeln! :)

    Runde 2 gegen Invader, eFeora gegen eVlad: Zuerst steht sehr viel Khador auf dem Feld, dann ist es auf einmal weg ;). Leider positioniere ich eFeora ungünstig (das DOom Reaver Attachment will einfach nicht sterben, und ich komme nicht ideal vor), so dass Invader einen Widowmaker Solo mit dem Behemoth in sie slammen kann: Da hilft ihr DEF 15 dann halt nicht mehr viel, und sie wird umgeschossen und -gehauen.

    Runde 3 mit eFeora gegen Graves Darius: In der Vorfreude, wieder einen Caster anzuzünden, vergesse ich allzu oft auf Choir und Vassal. Aber es geht auch mit POW24: Der Judicator schrottet Stormwall #1, Nummer 2 kann danach aber einen CK-Versuch auf eFeora unternehmen. Den überlebe ich glücklich (mit 6 HP - diesmal hab ich daran gedacht, mich in Escort-Reichweite zu stellen), im Gegenzug wird der 2te Stormwall kaputtgehauen, kurz gefolgt von Darius.

    Runde 4 ging es dann um's "Best Menoth" gegen Raphi: seine Harbinger gegen meine Feora. Ich zünde viel an und bleibe vorsichtig (ich hab ja was gelernt aus den letzten 2 Spielen ;) ) hinten, schlussendlich wird die Harbi erst angebombt und dann ge-Reckonert.

    Somit 3-1 und mit SoS auf den 5ten Platz gerutscht - schade, aber mit dem Spielergebnis bin ich zufrieden. An der eFeora wird noch ein wenig weiter gebastelt, dann bin ich bereit für SteamStorm und Heavy Bolier! Danke an Ragnath für die Organisation, gute Location, schöne Tische und super Mittagessen! :)
  • Auch ich bedanke mich für die perfekte Organisation, die netten Preise und bei meinen Mitstreitern für die entspannten Spiele.
    Nächstes Mal bin ich auch wieder gerne dabei!

    Berichte folgen...
  • Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für den disziplinierten und großteils reibungslosen Ablauf.
    Weiters möchte ich mich hier nochmals bei unseren Sponsoren bedanken:

    Spielwerk Graz
    S-Games ( s-games.at )
    templatesandwidgets.com
    MicroArtStudios ( microartstudio.com )

    Die Turnierergebnisse sind auf T3 eingetragen.

    Ich bitte somit auf eure Bewertungen und hoffe euch nächstes Jahr wieder in Graz (oder Umgebung) begrüßen zu dürfen.
  • Danke an die Orga für ein wunderschönes Event.
    tolle Location, helle, große Räume, sehr gute Verpflegung, entspannte Abwicklung.

    danke auch an meine 4 Gegner(Germi, Bremser, Invader, shakespeare ) für 4 spannende und dennoch entspannte Spiele, die es mir ermöglicht haben, den Titel steirischer Meister 2015 abzuholen und quasi nahtlos an meinen letzten steirischen Meistertitel (Warhammer Fantasy 2009) anzuschließen.

    nächstes Jahr sehr gerne wieder!
  • @alle

    bitte beachten das ihr mir seit steamroller 2015 auch Objectives zur Liste nennen müsst.

    Bitte daher alle, die noch nicht bzw. ohne Objectives geschickt haben, das nachholen.
  • So, nachdem jetzt eh alle eingezahlt haben werd ich die 1 oder 2 - Tages Markierung auf T3 entfernen zugunsten der Listenabgabe

    Sicherheitshalber mach ich hier ein Backup:

    für beide Tage angemeldet/bezahlt (Samstag und Sonntag):

    Sorbas
    the_corsair
    raphi_23
    lediatan
    eltharion
    germi
    bremser
    Raghnath

    (Summe 8 Leute)

    nur für den Turniertag (Samstag) angemeldet/bezahlt haben:

    dommai
    Grisi
    Invader
    Lunatic_Machine
    Bernhard/Alpha
    Grave
    mischachen
    shakespeare
    Erich

    (Summe 9 Leute)

    Ab jetzt wird somit auf T3 ersichtlich sein, wer seine Listen bereits abgegeben hat.