Kurzbericht meinerseits vom SteamStorm:
Ich wollte unbedingt mal ADR dabei und habe mich für Butcher1 und Zerkova entschieden.
Spiel 1 war gegen Peter Croft (Butcher1 vs. Saeryn Tierliste) bei Incursion:
Ziemlich langes Gegrinde, wo es immer wieder hin und her geht. Am Ende überlebt bei ihm nur Saeryn und ein Angelius und ich gewinne über Szenario. MVP war der Gobber Tinker, der 15 Boxen vom Conquest repariert und 3 CP sammeln durfte.
Rückblickend war es das beste und spannendste Spiel am Turnier für mich gegen einen netten Herrn aus Irland. 
Spiel 2 war gegen Filip Zingmark (Butcher1 vs. Calandra NQ Tierliste) bei Close Quarters:
Wieder ein ziemlich langes Grindspiel gegen quasi unendlich viele Beasts und Hitpoints (1x Warder, 4x Slag, 4x Storm, 1x Pyre). Ich verbrate mein Feat, um den Pyre mit dem Rifle Corps wegzulasern. Am Ende gewinne ich über Deathclock, weil er einfach in den Black Dragons mit Iron Flesh steckenbleibt und meine Flagge nicht wirklich verweigern kann. Ich habs sogar geschafft, den Butcher in die gegnerische Hälfte zu bringen und ihn aktiv mitmischen zu lassen.
Spannendes Spiel! Netter Spieler aus Schweden! Gerne wieder! 
Spiel 3 war gegen Sascha Maisel (Zerkova vs. Deneghra2 NQ Tierliste) bei Fire Support:
Wir haben das Matchup schon zwei Tage davor gespielt und beide einiges gelernt. Leider hab ich zuwenig gelernt und will unbedingt Zerkovas Feat anbringen, wodurch ich sehr leicht von Denny festgefeatet werde, um im darauf folgenden Zug von Nightmare und Deathjack gefressen zu werden. Schade, doch ich hab mich zumindest schon besser angestellt als bei unserem Trainingsspiel. Body & Soul ist und bleibt aber eine ziemlich blöde Tierliste, obwohls mit Zerkova noch einigermaßen gehen kann. Doch dafür bräuchte es mehr Übung mit Zerkova und gegen diese spezielle Liste... auf jeden Fall wars wieder eine spannende Partie!
Irgendwann erwische ich den Sascha auch mal! 
Spiel 4 war gegen Robin Maukisch (Butcher1 vs. Bradigus) bei Recon:
Auch dieses Matchup haben wir schon am Vortag gespielt, doch das Szenario war ein anderes. Bradigus sitzt hier wieder am längeren (Woldwatcher-)Ast. Ich bin leider zu zaghaft mit Conquest, der noch dazu von meinem Objective in der Bewegung ziemlich eingeschränkt wird. Somit verheize ich Welle um Welle eher schlecht als recht und bekomme nix tot. Die Kayazy Assassins lassen trotz Feat und Fury ziemlich zu wünschen übrig und werden fast von den Rifle Corps mit +3STR vom Jozef übertrumpft... Meine Zeit schwindet auch dahin, also biete ich ihm den Butcher an, den Bradigus dann auch dankend aus den Stiefeln haut. Wieder ein interessantes Spiel, bei dem ich wieder einiges gelernt habe. Immer wieder eine Freude, gegen Robin zu spielen1 Jederzeit gerne wieder!
Spiel 5 war gegen Per Nilsson Sandin (Butcher1 vs Caine2) bei Destruction:
Auch ein Matchup, das ich eigentlich nicht haben will, aber was solls. Ich verschenke Jozef sehr schnell und unnötig an eine Magic Bullet, dafür zeigt mein Conquest, was in ihm steckt und weicht gekonnt auf Reinholt, Gorman und Aiyana ab sowie schießt den Squire mit der großen Kanone weg... besser kann ich die 19 Punkte in diesem Matchup wohl nicht investieren.
Nebenbei bekommt Caine ohne Focus auch 2mal den Blast POW6 ab und bleibt mit 4 HP stehen.
Irgendwann wird der Conquest dann doch geschrottet und Caine dominiert die Zone. Ich hab noch die Chance auf den Obliteration-Casterkill, doch treffe auf die 11 geboostet nicht und weiche zu weit ab. Der Blunderbuss trifft auf die 12 ebenfalls nicht, somit hab ichs dann über Szenario verloren. Wieder ein Gegrinde vom Feinsten, das durch die ganzen glücklichen Abweichungen vom Conquest sehr wirre Wendungen nahm...
Abenfalls wieder ein sehr netter Gegner aus Schweden! 
Spiel 6 war gegen Harald Henning (Zerkova vs. Fiona) bei Two Fronts:
Eigentlich hätte das Matchup ja Butcher1 vs. Durgen geheißen, doch ich wollte gern nochmal Zerkova spielen und Harald - ein Gentleman, wie es im Buche steht - hat dem zugestimmt.
Es war auch eine sehr spannende Partie, wo Zerkova ihre Tricks zeigen konnte. Leider habe ich dann wieder verpasst, mittels Twister auf einem Risen die Sichtlinie der Eiryss1 auf Zerkova zu blockieren. Somit wurde ich dann vom Disruptor Bolt getroffen. Naja, zumindest war ich szenariomäßig im Vorteil und konnte mit Zerkova in meine Zone rennen. Leider war ich durch das ganze Herumtricksen zeitlich im Verzug und hab bei der Positionierung und Zielauswahl entscheidende Fehler gemacht. Die Rocinante legt daraufhin auf Zerkova an, trifft mit der Trippel-6 und legt beim Schadenswurf die 5 5 6 hin, was in Kombination mit dem einen Schadenspunkt vom Disruptor Bolt der Vorrunde punktgenau reicht.
Es war aber auf alle Fälle ein sehr spannendes Spiel, in den Zerkova eigentlich ganz gute Chancen hat. Doch leider verzeiht die Dame wirklich keinen Fehler. Harald war und ist wie immer ein super entspannter Gegner! Immer gerne wieder! 
Alles in allem wars dann 2:4, was ich verdient habe, wenn ich mit 2 Listen und Castern antrete, mit denen ich nur wenig Spielerfahrung habe. Meine Gegner waren ohne Ausnahme sehr nett und die Spiele waren alle spannend und interessant.
Was die Organisation vor Ort betrifft wären nach meinem Geschmack noch ein paar Verbesserungen wünschenswert. Time Tables wären toll. Den Orga-Tisch am Gang fand ich etwas ungünstig gewählt. Generell hätte es mich gefreut, wenn die Start und Endzeiten der Runden besser kommuniziert gewesen wären.
Persönliches Fazit: ADR ist schon sehr cool bei Khador, aber 2 Caster ohne Threat Range Buff werd ich wohl nicht mehr in dieser Kombination spielen. Butcher1 ist sehr unflexibel. Zerkova bestraft jeden Fehler. Mit meiner ursprünglichen Listenkombination (Irusk1 + Sorscha1) wäre ich in 100 % meiner Spiele besser gefahren...
Ich wollte unbedingt mal ADR dabei und habe mich für Butcher1 und Zerkova entschieden.
Spiel 1 war gegen Peter Croft (Butcher1 vs. Saeryn Tierliste) bei Incursion:
Ziemlich langes Gegrinde, wo es immer wieder hin und her geht. Am Ende überlebt bei ihm nur Saeryn und ein Angelius und ich gewinne über Szenario. MVP war der Gobber Tinker, der 15 Boxen vom Conquest repariert und 3 CP sammeln durfte.


Spiel 2 war gegen Filip Zingmark (Butcher1 vs. Calandra NQ Tierliste) bei Close Quarters:
Wieder ein ziemlich langes Grindspiel gegen quasi unendlich viele Beasts und Hitpoints (1x Warder, 4x Slag, 4x Storm, 1x Pyre). Ich verbrate mein Feat, um den Pyre mit dem Rifle Corps wegzulasern. Am Ende gewinne ich über Deathclock, weil er einfach in den Black Dragons mit Iron Flesh steckenbleibt und meine Flagge nicht wirklich verweigern kann. Ich habs sogar geschafft, den Butcher in die gegnerische Hälfte zu bringen und ihn aktiv mitmischen zu lassen.


Spiel 3 war gegen Sascha Maisel (Zerkova vs. Deneghra2 NQ Tierliste) bei Fire Support:
Wir haben das Matchup schon zwei Tage davor gespielt und beide einiges gelernt. Leider hab ich zuwenig gelernt und will unbedingt Zerkovas Feat anbringen, wodurch ich sehr leicht von Denny festgefeatet werde, um im darauf folgenden Zug von Nightmare und Deathjack gefressen zu werden. Schade, doch ich hab mich zumindest schon besser angestellt als bei unserem Trainingsspiel. Body & Soul ist und bleibt aber eine ziemlich blöde Tierliste, obwohls mit Zerkova noch einigermaßen gehen kann. Doch dafür bräuchte es mehr Übung mit Zerkova und gegen diese spezielle Liste... auf jeden Fall wars wieder eine spannende Partie!


Spiel 4 war gegen Robin Maukisch (Butcher1 vs. Bradigus) bei Recon:
Auch dieses Matchup haben wir schon am Vortag gespielt, doch das Szenario war ein anderes. Bradigus sitzt hier wieder am längeren (Woldwatcher-)Ast. Ich bin leider zu zaghaft mit Conquest, der noch dazu von meinem Objective in der Bewegung ziemlich eingeschränkt wird. Somit verheize ich Welle um Welle eher schlecht als recht und bekomme nix tot. Die Kayazy Assassins lassen trotz Feat und Fury ziemlich zu wünschen übrig und werden fast von den Rifle Corps mit +3STR vom Jozef übertrumpft... Meine Zeit schwindet auch dahin, also biete ich ihm den Butcher an, den Bradigus dann auch dankend aus den Stiefeln haut. Wieder ein interessantes Spiel, bei dem ich wieder einiges gelernt habe. Immer wieder eine Freude, gegen Robin zu spielen1 Jederzeit gerne wieder!

Spiel 5 war gegen Per Nilsson Sandin (Butcher1 vs Caine2) bei Destruction:
Auch ein Matchup, das ich eigentlich nicht haben will, aber was solls. Ich verschenke Jozef sehr schnell und unnötig an eine Magic Bullet, dafür zeigt mein Conquest, was in ihm steckt und weicht gekonnt auf Reinholt, Gorman und Aiyana ab sowie schießt den Squire mit der großen Kanone weg... besser kann ich die 19 Punkte in diesem Matchup wohl nicht investieren.




Spiel 6 war gegen Harald Henning (Zerkova vs. Fiona) bei Two Fronts:
Eigentlich hätte das Matchup ja Butcher1 vs. Durgen geheißen, doch ich wollte gern nochmal Zerkova spielen und Harald - ein Gentleman, wie es im Buche steht - hat dem zugestimmt.



Alles in allem wars dann 2:4, was ich verdient habe, wenn ich mit 2 Listen und Castern antrete, mit denen ich nur wenig Spielerfahrung habe. Meine Gegner waren ohne Ausnahme sehr nett und die Spiele waren alle spannend und interessant.

Was die Organisation vor Ort betrifft wären nach meinem Geschmack noch ein paar Verbesserungen wünschenswert. Time Tables wären toll. Den Orga-Tisch am Gang fand ich etwas ungünstig gewählt. Generell hätte es mich gefreut, wenn die Start und Endzeiten der Runden besser kommuniziert gewesen wären.
Persönliches Fazit: ADR ist schon sehr cool bei Khador, aber 2 Caster ohne Threat Range Buff werd ich wohl nicht mehr in dieser Kombination spielen. Butcher1 ist sehr unflexibel. Zerkova bestraft jeden Fehler. Mit meiner ursprünglichen Listenkombination (Irusk1 + Sorscha1) wäre ich in 100 % meiner Spiele besser gefahren...
