Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • Hi!

    also entweder du kennst jemand in einem Industriebetrieb o.ä, der kann dir das besorgen; oder du musst sie kaufen, bei einem Metallhändler.

    Bearbeiten - ganz simpel: passende Säge und Feile, fertig :)

    was den Schaumstoff betrifft - der ist selbstklebend. Folie auf der Unterseite abziehen, dann kommt der Kleber zutage, und einfach auf die Unterlage drücken - fertig!

    lg,



    Original von tom0184
    Danke ihr beiden!

    @Nikfu: Meinst du den Koffer? hornbach.at/shop/Werzeugkoffer…l.html?WT.svl=artikel_img

    @mspaetauf: Sehr leiwande Idee! 2 Fragen dazu:
    1. Wo bekommt mann Stahlplatten in der Dicke und Größe (bzw. wie schneidet man diese Platten dann am besten zu? (Hab zuhaus nur Basics wie Laubsäge, Stanleymesser :P )

    2. Mit welchem Kleber klebt man den Schaumtstoff auf die Metallplatte?
  • Hi!

    welche Basegröße?

    ich hab meine Zwerge für Warmaster (Basegröße 4x2cm) magnetisiert, und mir für die Feldherr Koffer Einlagen gebaut.



    Die Schaumstoffeinlage ist von Feldherr, passend zu ihrer Mini-Tasche.
    Anstatt dem Schaumstoffboden (das war ein Raster/selbstklebend, d.h. die Aussparungen konnte man individuell gestalten, und dann auf den Schaumstoffboden kleben) wurde einfach enie Stahlplatte (1mm) verwendet.

    Zwar bissl schwerer, aber da bewegt sich gar nix mehr.

    lg,
  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Perfekter Transportkoffer 10mm/15mm

    Nikfu

    Beim Hornbach gibt´s metallkoffer in blau, die sind etwa 10cm hoch. Es sind plastikeinlagen drinnen die als sammeltöpfe taugen aber für deinen zweck natürlich rausgehören. Die magnetisierten minis halten direkt am koffer, und das auf beiden seiten, also wirklich platzoptimal.
  • Benutzer-Avatarbild

    Perfekter Transportkoffer 10mm/15mm

    tom0184

    Weiß nicht ob das hier so passt, aber ich interpretier amal das "etc" sehr frei.

    Welche Möglichkeiten seht ihr, um magnetisierte 15mm bzw. 10mm Bases (z.B. FoG) gscheit in Massen zu transportieren?

    Hab drüber nachgedacht es mit einem (Werkzeug)koffer zu machen, mit mehreren Ebenen übereinander, dass ich maximal den Platz ausnütze. Halt auf jede Ebene dann auch magnetisierte Folie, so dass ich so jeweils alle 4-5 cm eine Schicht reinbekomm.

    Beim Bauhaus etc. find ich nix gscheits, mir wurde dort aber der Spiral (im 10. Bezirk) empfohlen. Die haben aber Apothkerpreise und perfekt schauen die Koffer online auch net aus - also perfekt für meine Idee mit den mehreren Ebenen. Meist ist es leider so, dass oben eine Lade zum rausnehmen, und der Rest nur Raum für größere Werkzeuge ist.

    PS. bis jetzt hab ichs mit Schaumstoffeinlagen gemacht, nur da bricht mir zu viel ab.