nö das hab ich hinter mir, sind ja 10 coole jungs und ich kann nicht mal sagen ob ich 100%ig zeit habe da es beruflich noch in den sternen steht und ich wenn ich was zusage es auch halte. außerdem bin ich drauf gekommen das ich gruppendynamisch nicht passe
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 21
-
-
Dan bewirb dich doch Sukram, damit wird der Pool an Spielern größer
Grüße Ruad -
sieht so aus... ich kann und will nichts versprechen aber wenn wer ausfällt könnt ihr mich gerne fragen. ich wisst was ich kann und was nicht. viel Glück euch
-
Momentan gibt es 10 Bewerber für 10 Plätze und es wären die Leute vom vorigen Jahr minus Adrian plus Ruad.
-
Stichtag!
-
- Erich "Erich" Hochauer
- primär bewerbe ich mich Circle
ich möchte diese Fraktion hauptsächlich 2015 spielen, sie macht mir sehr viel Freude, habe bereit ca. 30 Spiele absolviert und die ersten 10 Modelle bemalt
- alternativ könne ich auch Skorne (die ich am letzten WTC gespielt habe) oder Legion (die ich am vorletzten WTC gespielt habe) anbieten, mit diesen beiden Fraktionen habe ich schon sehr viel Übung und gut eingespielte Listen (Fist, Mordikaar, pThragosh)
- ich bewerbe mich explizit für das A-Team, sollte sich das nicht ausgehen, spiele ich gerne im B Team
- ich spiele seit über 20 Jahren kompetitiv Tabletop, verfüge daher auch über ausreichen Erfahrung und Routine, habe an den bisherigen WTC teilgenommen und auch diverse größere Turniere bestritten
ich bin wohl das, was man einen Turnierspieler nennt, bei einem Turnier wird irgendwo ein Schalter umgelegt und ich agiere dann sehr konzentriert und überlegt, anders als mitunter am Mittwoch Clubabend -
-
Ausgebessert
-
und versuche selbst wenns mies aussieht gleich aufzugeben
-
So nach einer gewissen Bedenkzeit habe ich mich entschlossen, eine Bewerbung einzureichen
Alex "DCM" Grob
Fraktionen: Crxy - hier werde ich ab nächster Woche wieder durchstarten und mein Plan ist es eigentlich alle Turniere ("Funturniere" ev. ausgenommen) mit Cryx heuer zu bestreiten.
Sonstige Fraktionen: Ret, Khador und Cygnar wären jene die ich besitze und mir zutrauen würde zu lernen bis zum WTC, wobei Cryx aber eindeutig die Fraktion ist die mir am besten liegt.
Team: Aktuell (unter anderen wegen einer arbeitsbedingten etwas längeren Pause) würde ich mich eher als Kanditat für Team 2 sehen. Ich werde jetzt aber voll motiviert wieder loslegen und dann wird man sehen wohin der Weg führt.
Sonstiges: Ich war jetzt insgesamt 2x OETC und 2x WTC habe also hier doch schon bischen Erfahrung. Bringe normalerweise im Team meine Leistung, bin zuverläßlich, charmant und freundlich zu meinen Gegnern(aber nicht zu sehr wenn was ned passen sollte sag ich das schon usw), hab auch kein Problem damit mich "opfern" zu lassen wenn es dem Team was bringt und versuche selbst wenns mies aussieht nicht gleich aufzugeben, internationale Turniere auch schon einige Turniere besucht - gewinne meistens mehr Spiele als ich verliere wenn ich meine geübten Listen spiele. Beim Matchup einschätzen hab ich kleine Schwächen, das will ich aber heuer auch angehen mich hier weiter zu verbessern (Flo und Stefan ich brauch ne Profischulung :D), kann mit Kritik meistens gut umgehen und nehme sie auch normalerweise an und versuche daraus zu lernen.... ja und eigentlich kennt ihr mich lang genug falls ich was vergessen hab wißt ihr das sicher
-
- Daniel "Snot" Pawelka
- Trolle/Cryx
- Menoth/Minions als Backup
- Team 17 tot
- Spiele seit MKI WM und das mittlerweile recht gut. Paar Turniere liefen gut, paar mittel und wenige ganz schlecht. Spiele allerdings ungern noBrainer Listen und bin (leider) oft ein zu kulanter Gegner um ehrlich zu sein.
Hatte dieses Jahr einen Hänger, aber 2015 wird es Zeit für ein Come Back!
- Außerdem hätte dann Sia mehr zu tun -
- Wolfgang "Ruffy" Weber
- Ich hab vor mich im kommenden Jahr auf Cryx (bereits bemalt, wird aber von mir übermalt soweit ich komme) und die Legion of Everblight (Ende Januar fertig bemalt) zu konzentrieren
- Skorne und Convergence of Cyriss
- Ich bewerbe mich für beide Teams, weil noch nicht abzusehen ist, ob ich im kommenden Jahr deutlich mehr spielen kann als dieses Jahr... zumindest weniger wirds sicher nicht. Beim Status Quo wäre ich wahrscheinlich wenn dann ein Kandidat für Team B, aber zumindest mal den SteamStorm (gehe davon aus dass die Anmeldung funktioniert hat) und die WMS habe ich mir fix eingetragen. Bei höhrerem Commitment und spielerischen Verbesserungen wäre ein Anklopfen beim Team A denke ich nicht ausgeschlossen.
- Ich bin zwar keiner der Viel-Spieler, aber ich beschäftige mich trotzdem oft mit der Theorie und mir persönlich bringt das einiges. Im vergangenen Jahr hab ich bei allen Turnieren gut abgeschnitten (Gesamtbilanz 17:2, wobei da auch exotische Punktegrößen dabei waren), was IMO daran liegt, dass ich keine Spiele herschenke und auch hart genug bin, dem Gegner auf die Füße zu treten, wenn etwas nicht passt und es ein ernsthaftes Turnier ist.
Cryx und Legion sind denke ich auch ein Upgrade im Vergleich zu Skorne. -
Sia als Teamarzt würde ich mitnehmen
Hängen wir dann alle am Tropf?
Fehlen eigentlich nur mehr die Masseusen
Grüße Ruad -
-David "Grave" Horwitz
-Cygnar
-So ziemlich alles bemalt was von Bedarf ist, womit in diesem Aspekt auch keine Probleme bestehen weitere Modelle zu bemalen
-Als Alternative noch Menoth ( voll bemalt) vorhanden
-Ich bevorzuge einen kompetitiv, turnierorientierten Spielstil.
Nach mittlerweile 2 Teilnahmen beim WTC bringe ich auch die nötige Erfahrung mit, um sowohl während des Turniers aber vor allem auch bei der Planung und Vorbereitung eben jenem, aktiv und konstruktiv mitzuarbeiten.
Die Erfolgskurve bei nationalen und internationalen Turnieren steigt stetig nach oben, womit hier auch ein klarer Trend zu erkennen ist.
Ich würde mich für beide Teams bewerben, allerdings mit klarer Zielsetzung Richtung Team A, weil nur das den progressierten Verbesserungsdrang den ich an mich persönlich stelle, wiederspiegeln würde.
Allerdings werde ich rein die Interessen der Gemeinschaft in den Vordergrund stellen.
Das ist ein Team-Bewerb....das muss jedem klar sein! Und das schon ab dem Zeitpunkt an dem die Teams feststehen!
Für Österreich -
Siamak Sia Lou
Erfahrung gar keine.
Biete meine stelle als Teamarzt an.
Werde somit fetten snot und Bremser wieder nüchtern machen und mit den Damen einen Tag in Dublin verbringen. Opfere mich quasi.
Spielen werde ich sicher nix weil ich sicher dem livestream zum Opfer fallen würde als nö Brain man.
Sia
@flo
Smile mate smile.... -
- Wolfgang "shakespeare" Zurowetz
- Mercs
- Bemalt realistisch machbar: Khador, Minions
- Unbemalt dennoch Praxis vorhanden und ich traue mir eine Teilnahme mit Skorne zu soweit mir die Miniaturen geliehen werden.
- Spiele sehr gern kompetitiv auf Turnieren. Mein "way of success" und meine Philosophie ist das Spiel mit Listen die nicht dem aktuellen Trend entsprechen, wobei die Ergebnisse hier das Statement immer wieder unterstreichen. Wohl fühle ich mich sowohl mit Spam Listen als auch mit Qualität am Feld, wie Kolossals, weswegen ich mich hier auch nicht auf ein bestimmtes Listenkonzept festlege. Auch beim Spielstiel konzentriere ich mich nicht auf einen bestimmten Listentyp, sondern ich versuche meine Aufstellung mit weitem Spektrum zu erstellen und damit nach Bedarf zu handeln (Attrition, Control oder Casterkill). Demnach sind meine Listen nicht auf nur einen Aspekt beschränkt sondern sind wohl eher Allround Listen denn Schwerpunktlisten . Bei der Abendgestaltung kann ich mich gern situationselastisch Verhalten --> von Dancebattle bis zum stark reduzierten Alkoholkonsum und früh ins Bett ist alles machbar. Team kann ich mir sowohl A oder B vorstellen. Armeeeinschätzung der eigenen Fraktion ist kein Thema und ist für mich letztens auch immer treffend gewesen. Dankbar bin ich dennoch, wenn ich den Pairingprozess nicht selbst leiten muss, obwohl da auch Input von mir recht zielsicher war. Falls der Bedarf bestünde, traue ich mir zu, den Pairingprozess fürs Team durchzuführen!
- Erfolge und Turniersiege konnte ich in den letzten Jahren immer wieder mit meinen angeführten Fraktionen einspielen (einzig mit Minions fehlt ein Turniersieg). Internationale Erfahrung durfte ich in den letzten Jahren immer wieder sammeln und bin auf vielen internationalen Events (Steamstorm, HMD's, Münchner Turnieren, WTC 2014) vertreten. -
Original von DCM
Entweder seh ich es nicht oder es steht nicht da, aber ich frag einfach mal .... wann endet die Bewerbungsfrist ?
Ich schlage den 20.01.2015 vor und trage den Termin im ersten Post nach. -
- Wer: Bernhard "Alpha" Bornatowicz
- Hauptfraktion: Menoth
- Nebenfraktionen: Cryx oder Cygnar
- Wunschteam: A
- Ich habe nun doch schon ein wenig Erfahrungen im WTC-Umfeld und auch in internationalen Turnieren (letztes Jahr waren SteamStorm, SmogCon und die EU Masters die größten) sammeln können. Eine Platzierung im oberen Bereich ist meistens drin. Mir ist klar dass das WTC viel Vorbereitung benötigt (sowohl was Spiele, als auch Matchups und das Listen aufeinander abstimmen angeht) und bin bereit, mir die notwendige Zeit zu nehmen. Was die Listengestaltung angeht bin ich für Anregungen bzw. Wunschcaster offen und habe kein Problem damit, auch mal schlechte Matchups für's Team zu fressen. -
Entweder seh ich es nicht oder es steht nicht da, aber ich frag einfach mal .... wann endet die Bewerbungsfrist ?
-
Na dann,
- Stefan "Ruad" Mader
- Skorne, spiele die einfach schon so lange. dass ich im Moment nicht vertiefend in eine neue Fraktion gehen möchte. Kann keine Fist spielen da ich mir die ganzen Cataphracten nicht zulegen und bemalen möchte und ich generell nicht auf diese Art von Listen stehe. Kann aber bei Leihgaben auch diese Liste spielen.
- Sonst würden noch CoC und Menoth zur Verfügung stehen.
- Team A oder B ist mir eigentlich egal
- Habe genug Turniererfahrung national und international in den letzten Jahren gesammelt, bin eigentlich immer gut vorne vertreten aber für den 1. hat es noch nicht gereicht. Spiele meistens ab einen gewissen Promillegehalt besser und bin weniger fehleranfällig ;-). Auf den Masters habe ich das Teampairing gemacht und das war zumindest sehr erfolgreich von der Ausgangssituation. Mein Spielstil hat sich über die Jahre verändert und spiele auf Attrition/Szenario im Moment. Nehme auch schlechte Match-ups wenn das Team davon profitiert. Paarungsmatix bzw. einschätzen der Spiele funktioniert gut bei mir.
Grüße Ruad