@spiritusX: Nein - das ließe sich zwar problemlos einfügen, würde aber die Laserzeit (doppelseitig) und das benötigte Material weiter erhöhen. Ruinengelände wird folgen, aber in den nächsten Wochen gibt's erst mal die turniertauglichen Häuser.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 10
-
-
@Alpha: Schaut nicht schlecht aus. Aber Innenleben hat's keines, oder?
-
MH ned wirklich. Außer es gibt offene Ruinen auch davon.
-
mir auch...aber sind sie für MH BOA etc tauglich ?
Sia -
Gefällt mir sehr gut
-
Falls euch etwas in dem Stil hier auch reizt - ich würd' da wen kennen ;).
Das hier ist das erste der Stadtgebäudelinie, die nächsten werden ein wenig kleiner - dieses ist mit etwas über 9" doch höher als ich zuerst gedacht hab ;). Mit einer Grundfläche von 4"*4" aber gut bespielbar und nimmt nicht viel Platz am Tisch weg. -
Schaun nicht schlecht aus.
Könn ma gern mitn franz mal besprechen wie das budget ausschaut.
Dann kommts natürlich noch auf den bedarf drauf an, welche systeme auch wirklich gespielt werden.
Oder als alternative halt bei nem basteltag selber gestalten.
Vielleicht hat da alex da Möglichkeiten teile zu gestalten/produzieren... -
Die Teile, die ich angeführt habe, sind alle auf Lager.
-
bei den meisten Sachen steht out of stock...
Ich check einmal 4Ground
Sia -
Gruezi,
Angeregt durch einen anderen Thread möchte ich von euch Vorschläge für Geländeteile hören, die sowohl mit MH, Operation Squad und Bolt Action kompatibel wären. Am besten prepainted.
Ich habe einige passende Geländeteile bei Warlord Games gefunden: store.warlordgames.com/collect…olt-action/terrain?page=2
Ruined Hamlet, Kunststoff, unbemalt zum Zusammenbau 40,- Pfund
Ruined Farmhouse, Kunststoff, unbemalt zum Zusammenbau 16,- Pfund
Wrecked House, Kunststoff, unbemalt zum Zusammenbau 15,- Pfund
außerdem
Ruined North African Houses, bemalt 90,- Pfund
Sehr schön finde ich auch die gelaserten (und zum Teil) vorbemalten Häuser aus MDF-Holz (hab selbst eines), die passen aber weniger zum vorhandenen Gelände. Da gibt's eine ganze Menge, aber besonders zu erwähnen sind wohl die drei Rural Houses (zw 20 und 30 Pfund, vorbemalt, aber noch zum Zusammenbauen) - die würden auch ganz gut zu WHF passen.
Ideen von eurer Seite?
Grüsse,
Gerald