Fantasy out off the box funktioniert für Spaßspiele recht gut, sieht man von den wirklich älteren Armeebüchern (oder manchen eher vermurksten wie Khemri) ab. Wie auch bei anderen Systemen ist es aber oft so, dass die neuen Bücher hier teilweise stark bevorzugt sind.
Da aber Turniere gespielt werden sollen, bei denen jede der Armeen etwa auf dem gleichen Level ist (ganz wird das nie gehen), braucht es eine zusätzliche Beschränkung (Army Choice).
Dazu gibt es unterschiedliche Ansätze. Das Deutsche System hat sich bei uns nie durchgesetzt, ich kenne eigentlich kein einziges Turnier in der letzten Zeit in Österreich wo das auch nur angedacht war... Das schwedisches System wird nun mal auf den STMS getestet, wenn sich das bewährt könnte es mehr Turniere danach geben (zB unsere NÖMS). Die österreichischen ACs sind vom Kern her recht ähnlich, die WOW AC stellt da einen recht guten Startpunkt dar.
Seit ich Fantasy auf Turnieren spiele, gab es immer eine AC. Und dazu die entsprechenden Lobbying-Aktivitäten. Im Moment eher sehr offen geführt, was ich prinzipiell mal nicht sooo schlecht finde (solange es eine Diskussion bleibt und nicht in ein Massengeflame ausartet).
Fantasy-Turniere ohne AC würden mich auch in der neuen Edition (angeblich ab Sommer) überraschen....
LG