Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Ich mache es eigentlich so, dass ich das Pigmentpulver mit Pinsel auftrage, dann sobald die gewünschten "Verschmutzungen" ersichtlich werden das ganze mit einem vorsichtigen Schuss Sprühmattlack versiegeln.
    Schaut dann so aus:



    Das Mischen mit Lack müsste ich selbst mal ausprobieren, klingt interessant...
  • vielleicht war ich zu ungeduldig, aber als ich den mattlack über meine bases gab, veränderte sich - auch nach einiger zeit des trocknens - doch deutlich die farbe und struktur der pigmente. sprich es hatte den anschein, als würde es dünkler werden und die pigmente sich mit dem mattlack zu farbe verbinden. hätte ich noch weitere stunden warten müssen, damit es wieder wie staubkörnchen aussieht?
  • Benutzer-Avatarbild

    Pigmente - richtige Anwendung?

    Athelstan

    Wie verwendet man die Pigmente richtig? Zuerst den Pigment-Fixer auftragen, dann Pigmente drauf. Oder umgekehrt? Entstehen soll staubiges/sandiges Aussehen. Im Moment habe ich die Variante zuerst Fixer und dann Pigmente probiert. Jedoch kann man danach mit einem Pinsel immer noch die Pigmente "abstauben" - sprich man sieht ein kleines Staubwolkerl wenn man mit dem Pinsel über die Pigmentstellen streicht.

    Wie ich gerade gelernt habe, ist die Verwendung von Mattlack auf einer Pigmentschicht eher kontraproduktiv. :doofy: