Hallo!
Freut mich, dass du dich für Warmachine & Hordes interessierst!
Mercenaries sind als eigene Fraktion spielbar. Sie sind aber meiner Meinung nach nicht unbedingt die geeignetste Fraktion, um ins Spielsystem einzusteigen. Einerseits haben sie viele Charakter-Auswahlen, die man über mehrere (Turnier)Listen gerechnet nur einmal verwenden darf, und manche Auswahlen dürfen nicht miteinander gespielt werden (aufgrund der verschiedenen Contracts), was auch dazu führen kann, dass man am Anfang noch nicht so den Einblick und Überblick in die Fraktion bekommt. Aus dem Umstand resultiert auch, dass der Anschaffungspreis wohl etwas höher ist als bei anderen Fraktionen liegt. Andererseits haben die meisten Auswahlen (Units, Solos) viele Sonderregeln und Syngergien, die man erst mal durchblicken muss, aber für den Spielerfolg der Fraktion entscheidend sind. Sie haben aber durchaus schöne Modelle und ermöglichen vielfältige Spielstile, doch für Neueinsteiger würde ich die Mercenaries eher nicht empfehlen.
Die Trollbloods sind mMn. eher für den Einstieg geeignet. Sie bringen viele solide Auswahlen mit und die Fraktion ermöglicht auch viele Spielstile. Es gibt auch viele Kombos und Synergien, doch meist sind sie mMn. einfacher zu bewerkstelligen als bei den Mercenaries. Bei der Anschaffung sind sie aufgrund der größer werdenden Palette an Plasikmodellen auch eher günstiger. Optisch machen sie auch einiges her und sind auch ziemlich dankbar zu bemalen. Im Gegensatz zu Warmachine-Fraktionen (Mercenaries, Convergence of Cyriss) haben die Trollbloods als Hordes-Fraktion eine andere Grundmechanik. Die Hordes-Grundmechanik (Fury) mag vielleicht am Anfang etwas komplizierter erscheinen als die von Warmachine (Focus).
Convergence of Cyriss ist eher so ein Mittelding. Einerseits ist sie in der Anschaffung wohl am günstigsten, da die Fraktion noch relativ neu ist und auch nicht die Modellbandbreite besitzt. Andererseits hat sie sehr eigene Spielmechaniken, die mMn. relativ anfällig auf Fehler bei der Aktivierungsreihenfolge und Modellplatzierung sein können, was es wohl am Anfang etwas schwieriger macht. Dazu kommt noch, dass für die Zukunft nicht so viele Neuerscheinungen für diese Fraktion geplant sind, was vielleicht den Spielspaß auf Dauer ein wenig bremsen könnte. Durch die geringere Auswahl ist die Fraktion auch in ihren Spielstilen nicht so vielfältig wie andere Fraktionen und man darf auch leider keine Mercenaries bei Convergence of Cyriss einsetzen.
Am besten kommst du mal an einem Mittwoch bei einem Clubabend der WOW/Keepers vorbei. Die von dir favorisierten Fraktionen sind da relativ oft anzutreffen und du kannst bei den Spielen gleich zuschauen und sehen, was da so abgeht. Ich bin mir sicher, dass die einzelnen Spieler dir auch gern Fragen zu ihren Fraktionen und zum Spielsystem beantworten. Besonders
@GitKull kann dir sicher ein paar Sachen zu diesen Fraktionen erzählen, da er alle drei besitzt und gespielt hat. Er und
@Ruffy spielen regelmäßig Convergence of Cyriss.
@shakespeare ist momentan der aktivste Mercenaries-Spieler im Club und
@Snot ist am häufigsten mit Trollbloods unterwegs. Wenn du also Fragen zu den einzelnen Fraktionen hast, sind sie wahrscheinlich die besten Ansprechpartner für dich. Bei grundliegenden Fragen zu Warmachine & Hordes kann ich dir gerne weiterhelfen.
Abschließend sei jedoch gesagt, dass Warmachine & Hordes von den Regeln her nicht unbedingt das einsteigerfreundlichste Spielsystem ist. Die Grundregeln sind zwar relativ simpel, doch durch die vielen Sonderregeln ist man anfangs rasch etwas überfordert. Daher sollte man auch ein gewisses Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz mitbringen, weil man gerade am Anfang auf die ein oder andere fiese Kombo reinfällt. Doch wenn man bereit ist, sich ein wenig Gedanken über alles zu machen und Zeit zu investieren, wird man mit taktisch fordernden Spielen in einem sehr gut gebalancten Setting mit in sich konsistenten Regeln und einer tollen Community belohnt.
Grüße,
Stefan