Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • Vielen Dank für eure hilfreichen Tipps :)

    Habe meine Armeeauswahl nach umfangreicher Internet Recherche mittlerweile auf Cygnar und Trollbloods eingeschränkt und die Ambition mich primär auf die Warjacks zu fokussieren verworfen. Jetzt muss ich mich nur noch entschieden mit welcher der beiden Armeen ich starten möchte, garkeine leichte Entscheidung gefallen tun mir beide sehr :/

    Werde aber auf jeden Fall nächste Woche im Club vorbeischauen und mir (falls ich Glück habe) beide in Aktion ansehen :)
  • Unterm Strich kannst du die Fraktionen so infanterie- oder heavylastig spielen, wie du möchtest. Dabei kommen nicht immer die besten Listen zustande aber auch bei den Trollen gibt es einige Warlocks, die mit vielen Beasts abgehen und nicht mit viel Inf spielen MÜSSEN. Madrak, epic Borka, die Grims, Calandra und Jarl können sicher in beiden Varianten mit Erfolg gespielt werden.

    Was du am Ende spielen wirst, wird nicht unwesentlich vom aktuellen METAGAME bestimmt - was spielen deine Gegner und was funktioniert am besten dagegen.
    Ich hab mir die CoC auch wegen dem Potenzial der vielen Jacks angelacht. Unterm Strich spiel ich aber nur Syntherion richtig jackheavy, Lucant und die Mutti gemischt und Axis und Aurora mit nur 2 Jacks und massig Inf.

    Ich denke, du solltest dir nochmal live ansehen, welches Spielsystem (Focus vs Fury) dir am meisten zusagt und es mit der Geldbörse abstimmen. Die Convergence ist derzeit sicher die preiswerteste Fraktion für jene, die komplette Fraktionen besitzen wollen und ist trotzdem kompetitiv spielbar.
    Bei Trollen gibts schon nen Haufen Modelle, von denen man wirklich bis auf 2 Ausnahmen alle gut verwenden kann...teilweise auch in doppelter Ausführung.

    Die Geldinvestition sollte einen aber nicht abschrecken, die gehört zu diesem Hobby dazu.
  • Das ist auf Grund der Fokuseffizienz wahrscheinlich mit Convergence am leichtesten möglich. Bei Trollen gibt es auch ein paar Beast-lastige Builds, die meisten Listen spielen sich aber mit viel Infanterie.

    Legion läuft auch sehr gut mit vielen Beasts, aber erfüllt dien Schema "die Guten" nicht so ganz ;).

    Gorten hat nur 5 Fokuspunkte, die er zudem noch recht ungern ausgibt. Zwerge im Allgemeinen haben einen großartigen Support-Solo ("Thor Steinhammer"), der es ihnen ermöglicht, mit wenig Fokus einen (!) Warjack richtig anzutreiben. Der Hauptanteil bei den meisten Merc-Listen sind aber nach wie vor Infanteristen und Solos - zumindest meiner Erfahrung nach.
  • Vielen Dank für die ausführlichen und hilfreichen Antworten :)

    Grundsätzlich würde ich gerne etwas mit vielen warjacks/warbeasts und wenigen Infanteriemodellen spielen. Hab noch nicht herausgefunden mit welchen fraktionen sich das am besten und effektivsten spielen lässt und wäre für jeden Rat offen, die Armeeauswahl beschränkt sich also nicht exklusiv auf Trollbloods und Convergence, es muss nur fluff technisch eine der "guten" Fraktionen sein.

    Habe bei den Mercenaries Gorten gesehen und wollte fragen ob man mit dem eine Warjack lastige Armee aufbauen kann?

    Bin zwar nächste Woche Skifahren, werde aber dann übernächsten Mittwoch gerne vorbeischauen :)
  • ich denke dich interessiert primär wie sich die von dir genannten Armeen spielen.
    Nun Trollbloods und Convergence of Cyriss sind hauptsachlich sogenannte attrition(Zermürbung)-Armeen.
    D.h. man muss erstmal dmg vom Gegner kassieren (das liegt meist daran, dass diese Armeen nicht so mobil sind wie andere) und kann danach
    aber wieder das Blatt wenden indem man sich heilt/regeneriert(Trollbloods) oder repariert(CoC).
    Trolle geben sich gegenseitig viele buffs und CoC nutzen viele effekte die zuvor andere eigene modelle verursacht haben um besser zu werden.
    Bei beiden Armeen ist daher die Reihenfolge der Abhandlungen sehr wichtig und beide Armeen knuppeln oft aufgrund der Synergien auf einem Haufen eng beisammen.
    Anfänger haben es mit diesen beiden Armeen daher nicht wirklich leicht, denn man kann sich leicht gegenseitig den Weg versperren und/oder die Reihenfolge vergeigen.

    Mercs haben 5 unterschiedliche Armeerichtungen ( Contracts ) und wie oben schon genannt für Einsteiger noch weniger optimal.

    Somit wäre von den drei genannten Armeen CoC denke ich am besten für Anfänger geeignet aber nur aufgrund der kleineren Modellauswahl und daher schnelleren Übersicht nicht aber wegen der Spielweise.
  • Hallo!

    Freut mich, dass du dich für Warmachine & Hordes interessierst! :)

    Mercenaries sind als eigene Fraktion spielbar. Sie sind aber meiner Meinung nach nicht unbedingt die geeignetste Fraktion, um ins Spielsystem einzusteigen. Einerseits haben sie viele Charakter-Auswahlen, die man über mehrere (Turnier)Listen gerechnet nur einmal verwenden darf, und manche Auswahlen dürfen nicht miteinander gespielt werden (aufgrund der verschiedenen Contracts), was auch dazu führen kann, dass man am Anfang noch nicht so den Einblick und Überblick in die Fraktion bekommt. Aus dem Umstand resultiert auch, dass der Anschaffungspreis wohl etwas höher ist als bei anderen Fraktionen liegt. Andererseits haben die meisten Auswahlen (Units, Solos) viele Sonderregeln und Syngergien, die man erst mal durchblicken muss, aber für den Spielerfolg der Fraktion entscheidend sind. Sie haben aber durchaus schöne Modelle und ermöglichen vielfältige Spielstile, doch für Neueinsteiger würde ich die Mercenaries eher nicht empfehlen.

    Die Trollbloods sind mMn. eher für den Einstieg geeignet. Sie bringen viele solide Auswahlen mit und die Fraktion ermöglicht auch viele Spielstile. Es gibt auch viele Kombos und Synergien, doch meist sind sie mMn. einfacher zu bewerkstelligen als bei den Mercenaries. Bei der Anschaffung sind sie aufgrund der größer werdenden Palette an Plasikmodellen auch eher günstiger. Optisch machen sie auch einiges her und sind auch ziemlich dankbar zu bemalen. Im Gegensatz zu Warmachine-Fraktionen (Mercenaries, Convergence of Cyriss) haben die Trollbloods als Hordes-Fraktion eine andere Grundmechanik. Die Hordes-Grundmechanik (Fury) mag vielleicht am Anfang etwas komplizierter erscheinen als die von Warmachine (Focus).

    Convergence of Cyriss ist eher so ein Mittelding. Einerseits ist sie in der Anschaffung wohl am günstigsten, da die Fraktion noch relativ neu ist und auch nicht die Modellbandbreite besitzt. Andererseits hat sie sehr eigene Spielmechaniken, die mMn. relativ anfällig auf Fehler bei der Aktivierungsreihenfolge und Modellplatzierung sein können, was es wohl am Anfang etwas schwieriger macht. Dazu kommt noch, dass für die Zukunft nicht so viele Neuerscheinungen für diese Fraktion geplant sind, was vielleicht den Spielspaß auf Dauer ein wenig bremsen könnte. Durch die geringere Auswahl ist die Fraktion auch in ihren Spielstilen nicht so vielfältig wie andere Fraktionen und man darf auch leider keine Mercenaries bei Convergence of Cyriss einsetzen.

    Am besten kommst du mal an einem Mittwoch bei einem Clubabend der WOW/Keepers vorbei. Die von dir favorisierten Fraktionen sind da relativ oft anzutreffen und du kannst bei den Spielen gleich zuschauen und sehen, was da so abgeht. Ich bin mir sicher, dass die einzelnen Spieler dir auch gern Fragen zu ihren Fraktionen und zum Spielsystem beantworten. Besonders @GitKull kann dir sicher ein paar Sachen zu diesen Fraktionen erzählen, da er alle drei besitzt und gespielt hat. Er und @Ruffy spielen regelmäßig Convergence of Cyriss. @shakespeare ist momentan der aktivste Mercenaries-Spieler im Club und @Snot ist am häufigsten mit Trollbloods unterwegs. Wenn du also Fragen zu den einzelnen Fraktionen hast, sind sie wahrscheinlich die besten Ansprechpartner für dich. Bei grundliegenden Fragen zu Warmachine & Hordes kann ich dir gerne weiterhelfen.


    Abschließend sei jedoch gesagt, dass Warmachine & Hordes von den Regeln her nicht unbedingt das einsteigerfreundlichste Spielsystem ist. Die Grundregeln sind zwar relativ simpel, doch durch die vielen Sonderregeln ist man anfangs rasch etwas überfordert. Daher sollte man auch ein gewisses Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz mitbringen, weil man gerade am Anfang auf die ein oder andere fiese Kombo reinfällt. Doch wenn man bereit ist, sich ein wenig Gedanken über alles zu machen und Zeit zu investieren, wird man mit taktisch fordernden Spielen in einem sehr gut gebalancten Setting mit in sich konsistenten Regeln und einer tollen Community belohnt. :)

    Grüße,
    Stefan
  • Baahhh... ewig Text runtergetippt, verdrückt und alles weg....

    Dann halt die Kurzfassung:

    Mercenaries kann man als eigene Fraktion spielen. Ist schwieriger mit ihnen warm zu werden, und können sehr schnell sehr teuer werden wenn man sie turniermäßig spielt. Also nicht anfängerfreundlich - was aber keinen davon abhalten sollte es nicht zu versuchen - bedeutet halt einfach mehr Arbeit.

    Convergence halte ich persönlich für eine sehr gute Wahl als Neuanfänger. Da sie die neueste Fraktion sind haben sie weit weniger Auswahl als ander Fraktionen, und sind daher leichter überschaubar - man hat ihnen aber alle nötigen Werkzeuge gegeben, um mit auf Turnieren durchaus mithalten zu können. Dadurch daß es das meiste von ihnen aus Plastik (bzw. Restic oder Resin) gibt und sie schön jack-Heavy gespielt werden können, sind sie auch verhältnismäßig kostengünstig für den Geldbeutel.

    Über Trolle schreiben besser andere - sie sind aber sicher keine schlechte Wahl für Anfänger.
  • Benutzer-Avatarbild

    Allgemeine Einsteiger Fragen

    Crusader

    Hey Leute,

    Spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mit Warmachine / Hordes zu beginnen :)

    Ich habe zwar bereits langjährige Tabletoperfahrung, bin aber was Warmachine angeht noch ziemlich verwirrt :P Mich würde interessieren, ob man eine reine Mercenary Armee spielen kann?
    Da ich noch absolut keine Ahnung von dem Spiel habe gehe ich zunächst mal nur nach der Optik der Modelle und da würden als potentielle Starterarmeen die Trollbloods, Mercenaries (falls möglich) und Convergence of Cyriss in Frage kommen.

    Welche dieser Fraktionen ist eurer Meinung nach für den Einstieg am ehesten geeignet :)? (Habe vor in Zukunft auch auf Turnieren zu spielen)

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe