Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Das hat jetzt ein bisserl gedauert, erstens haben die Napos jetzt Priorität und zweitens kommen die Legionäre von weit her, deswegen haben sie auch Marschgepäck dabei
Und kommt´s mir nicht damit dass irgendwelche staberl verbogen sind, erstens sind die saudünnes Zinn, zweitens ist mit beim Lackieren das Fenster draufgedonnert und drittens hab ich eh versucht die Dinger so gut wie möglich wieder hinzubekommen
Besten Dank! Bei centuria darf man laut Liste nur bis zu 2 haben, aber vielleicht pepp ich die Armee später mal auf Hail cesar auf
Bis jetzt sind knapp 370 Punkte vom Ziel 500 geschafft.
Hehe, super, stimmt. Durch die Lichtempfindlichkeit der Kamera sieht man mehr als in Realität wird nachgeholt.
pfeile geradebiegen ist sinnlos, ich bin schon froh dass die kleben bleiben
Was neues für die Römer, und zwar etwas was jeder Römer Spieler haben muss: TESTUDO!
Lustiges modell, grauenhafte paßgenauigkeit, die decals find ich jetzt auch nicht soooo berauschend und werde die bei Zeiten noch verschmutzen usw. Nice find ich´s trotzdem
Dankeschön! So wirklich kann man die Römer nicht mit den napos vergleichen, erstens sind´s schon deutlich simpler zu bemalen, andererseits sind ja nur 80 oder so geplant, bei den napos sind es ein paar tausend
Blumen sind wie fast alles die Begrünung betreffend von mininature.
Mehr Römer!
Zwei Einheiten, Zinn und Plastik gemischt, für die Abwechslung...und mit ziemlich abgefuckten schildern
ja, bei uns gibts ein paar, die Field of Glory Miniaturen und Regeln haben. Spielsystem is auch voll genial, aber ich denke zur Zeit ist grad eine Flaute bei uns. Aber das kann sich ja ändern.
@Mikhel: Für Antike in der Steiermark wende dich am besten an @Tomizlav, @Raghnath, @hohepriester und @Dan, die alle laut Spielerthread 15mm FoG-Armeen spielen. Centuria ist wie Nikfu schon sagte wohl noch zu neu, um schon eine Spielerbasis zu haben.