Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Alpha schrieb:

    Da du den Einkauf offenbar grade erst planst, würde ich auch Brennos eher hinten anstellen. Der ist als Zinn-Heavy eher teuer und zwar ein sehr schönes Modell, spielerisch für seine Kosten aber eher am unteren Powerlevel.-.


    Das ist eine Lüge und du weißt es!
  • Vielen lieben Dank mal für eure Infos. Noch hab ich nichts gekauft und bin nur am überlegen. Ich hab einmal ein Testspiel mit Cygnar gemacht, die mir optisch weniger taugen. Die Modelle, die ich aufgelistet habe, hab ich deshalb hingeschrieben, weil mir die Modelle gut gefallen. Einen Regelbasierten Plan hab ich noch nicht. Ich werd mir erstmal die Grundregeln und das Circle Orobos Buch, sowie die Battlegroup (mit dem Warlock, den zwei Wölfen und dem Warpwolf) zulegen. Gibts da sonst irgendetwas zu beachten?
  • Da du den Einkauf offenbar grade erst planst, würde ich auch Brennos eher hinten anstellen. Der ist als Zinn-Heavy eher teuer und zwar ein sehr schönes Modell, spielerisch für seine Kosten aber eher am unteren Powerlevel.

    Die Auflistung der Figuren von Asmodai find ich ansonsten gut. Übertreib es zu Beginn nicht und fang ruhig mit der Battlebox alleine an bis die Grundmechaniken sitzen, danach kannst du die Fraktion in die Richtung erweitern, die dir taugt :).
  • Hallo!

    Freut mich, dass du Interesse am Spielsystem hast! :)

    Deine Frage ist wohl nicht so einfach zu beantworten, da es sehr davon abhängt, welchen Anspruch du an das Ganze stellst. Warmachine & Hordes ist ein ziemlich komplexes Spielsystem, bei dem der Spielerfolg zu einem großen Teil auf die Spielerfahrung basiert. Natürlich gibt es Auswahlen, die einfacher einzusetzen sind bzw. öfter Einzug in viele verschiedene Armeelisten finden, aber mit genügend Spielerfahrung kann man auch Anwendungen für die eher seltener gesehenen Auswahlen finden.

    So gesehen kann man aus deiner Modellauswahl sicherlich viele Kombinationen basteln, die brauchbar sind, aber am Anfang ist wohl deine fehlende Spielerfahrung der limitierende Faktor. Ich weiß leider nicht, ob und wie intensiv du dich schon mit dem Grundregelwerk beschäftigt hast. Bei Warmachine & Hordes wird die Armeeliste maßgeblich vom jeweiligen Warcaster bzw. Warlock bestimmt. Der ist sozusagen der Armeeanführer und bringt viele individuelle Fähigkeiten mit sich, die sich alle mehr oder weniger auf deine restlichen Auswahlen auswirken. In der Regel kann man nur einen Warcaster/Warlock in der Liste haben. Hordes hat die Spielmechanik "Fury", die dafür sorgt, dass dein Warlock effektiv ins Spiel eingreifen kann, und um Fury im Spiel zu generieren, benötigst du Warbeasts. Somit ist in der Regel die Battlegroup (Warlock+Warbeasts) das zentrale Element einer Liste. Manche Warbeasts haben ein breiteres Anwendungsfeld und bringen bei vielen Warlocks Synergien mit, andere Warbeasts sind vielleicht etwas spezialisiserter, aber ermöglichen vielleicht eine sehr gute Kombination mit einem speziellen Warlock.

    Natürlich gibts auch eher einsteigerfreundliche Warlocks und eher schwieriger zu spielende. Aus deiner Auswahl würde ich z.B. Baldur the Stonecleaver, Baldur the Stonesoul, Kaya the Moonhunter oder Krueger the Stormwrath als die eher für den Anfang geeigneteren sehen und Warlocks wie Cassius the Oathkeeper, Mohsar the Desertwalker oder Kromac the Ravenous die für den Anfang eher schwierigeren. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass du von denen die Finger lassen sollst. Wenn dir das Modell sehr gut gefällt und unbedingt z.B. Cassius spielen möchtest, dann nur zu. Nur manche Warlocks verzeihen Spielfehler etwas mehr als andere. ;)

    Was die Auswahl deiner übrigen Modelle (außer der Warlocks) betrifft:

    Du hast einiges dabei, was man durchaus öfter sieht bzw. oft Verwendung finden kann (z.B. Druids of Orboros, Shifting Stones+Stonekeeper, Gallows Grove, Gorax, Pureblood Warpwolf, Swamp Gobbers), aber auch Dinge, die man eher selten sieht bzw. wo du noch andere Auswahlen nehmen müsstest, um das Potential voll auszuschöpfen (z.B. War Wolf, Wolf Lord Morraig, Una the Falconer). Ein spezieller Fall ist Bradigus Thorle, da er in seiner Battlegroup nur Warbeasts nehmen kann, die Konstrukte sind (sprich, alle Beasts, die "Wold" im Namen haben und Megalith). Una ist ein Solo, der ebenfalls Warbeasts mitnehmen kann (sogenannter Lesser Warlock), doch ist hierbei auf Griffins beschränkt.

    Ein paar Auswahlen, die man oft sieht bzw. vielseitig einsetzen kann:

    Warpwolf Stalker
    Ghetorix
    Megalith
    Tharn Bloodtrackers + Nuala the Huntress
    Druid Stoneward & Woldstalkers
    Blackclad Wayfarer
    Druid Wilder

    Aus deiner Auswahl eher nicht so häufig eingesetzte Modelle bei Circle Orboros (die zwar durchaus ihre Anwendungsgebiete haben, aber am Anfang wohl eher verzichtbar sind):

    Scarsfell Griffin
    Argus
    Brun Cragback & Lug
    Rorsh & Brine
    Wrong Eye & Snapjaw
    Gobber Tinker
    Farrow Razorback Crew


    Am einfachsten wäre es wohl, du schaust dir mal ein paar Spiele im Club an und fragst die Spieler, ob sie dir ein wenig über ihre Fraktion und das Spielsystem erzählen können. Du kannst auch gern jemanden um ein kleines Einführungsspiel bitten, damit du mit dem Spielsystem einmal vertraut wirst. Modelle dafür haben wir genug, die du dir dafür borgen könntest. :)
  • Es wäre ein Start, aber was die Einheiten und Warbeasts angeht, wärst du eher dünn besetzt, sprich die Abwechslung würde noch leiden. Viele Sachen aus der Minions-Liste sind relativ unnötig, Bone Grinders, Swamp Gobbers und Witch Doctor wirst du am ehesten spielen.
  • Benutzer-Avatarbild

    Hordes anfangen - welche Modelle?

    82er

    Spiele mit dem Gedanken mich auf WM/Ho mal einzulassen. Da mir ein paar Fguren von Circle Orobos recht gut gefallen, folgende Frage an die Experten:
    Kann man aus dieser Liste an Figuren eine brauchbare Armee zusammenstellen?
    Danke schonmal vorab für euren Input. :)

    ----

    Baldur the Stonecleaver - Circle Warlock

    Baldur the Stonesoul – Circle Epic Warlock

    Bradigus Thorle - Circle Warlock

    Cassius the Oathkeeper & Wurmwood, Tree of Fate - Circle Warlock

    Kaya the Wildborne – Circle Warlock

    Kaya the Moonhunter - Circle Epic Warlock

    Kromac the Ravenous - Circle Tharn Warlock

    Krueger the Stormwrath - Circle Warlock

    Mohsar the Desertwalker - Circle Warlock

    Morvahna the Dawnshadow - Circle Light Cavalry Epic Warlock

    Una the Falconer - Circle Character Solo

    Wolf Lord Morraig - Circle Character Light Cavalry Dragoon Solo

    War Wolf - Circle Solo

    Tharn Ravager White Mane - Circle Solo

    Gallows Grove - Circle Solo

    Tharn Ravager Shaman - Circle Weapon Attachment

    Tharn Ravager Chieftain - Circle Tharn Ravager Unit Attachment

    Tharn Ravagers - Circle Orboros Unit

    Tharn Blood Pack – Circle Unit

    Stone Keeper - Circle Unit Attachment

    Shifting Stones – Circle Orboros Unit

    Sentry Stone & Mannikins – Circle Unit

    Druids of Orboros – Circle Unit

    ----
    Brennos – Circle Character Heavy Warbeast

    Pureblood Warpwolf – Circle Heavy Warbeast

    Feral Warpwolf – Circle Heavy Warbeast

    Winter Argus – Circle Light Warbeast

    Scarsfell Griffon – Circle Light Warbeast

    Gorax – Circle Light Warbeast

    Argus – Circle Light Warbeast

    ----

    Brun Cragback & Lug – Mercenary Minion Character Solo & Character Heavy Warbeast

    Rorsh & Brine - Mercenary Minion Farrow Character Solo and Farrow Character Heavy Warbeast

    Wrong Eye & Snapjaw - Mercenary Minion Gatorman Character Solo and Gatorman Character Heavy

    Warbeast

    Gatorman Witch Doctor – Minion Gatorman Solo

    Swamp Gobber Bellows Crew - Minion Unit

    Gobber Tinker - Mercenary Minion Solo

    Farrow Razorback Crew - Minion Farrow Unit

    Farrow Bone Grinders - Minion Farrow Unit