Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 54

  • @ El Cid Danke für das super Turnier. Hatte echt viel Spaß und sehr sehr viele neue Sachen dazugelernt.

    Freu mich schon auf das nächste Turnier :)

    Wünsche allen hier eine schöne Woche
  • Original von Brazork

    In Runde 1 geht dem Stormi ziemlich alles auf: An der linken Flanke schießt er meine Vielfraße (mit Strahlender Flagge) in Panik und schafft einen Angriff mit den Silberhelmen auf den Säbelzahn auf die 10.


    Die waren mMn schlecht gestellt von dir.

    Zudem hatten sie Doom and Darkness oben, also auf die 5 wiederholbar. Muss man nicht immer schaffen das zu stehen.
    Mein Gegner hat mir einen Umlenker in den Weg gestellt, damit ich die Halbkonga nicht flankieren kann, trotzdem sage ich den Angriff mit meiner Drachehautbanner-Kavallerie auf die Umlenker an und mein Gegner ergreift die Flucht - die Einheit flieht durch diesen Hauptblock mit den angeschlossenen Charaktermodellen.


    Du wärst mit nichts an die Löwen rangekommen. Alles außer Reichweite. DIie Grenzreiter sind dort gestanden um deine mittleren Trauerfänge maximal 6" vorgehen zu lassen, wenn sie den Angriff verpatzen und sie somit am Hügel vor 4 Speerschleudern stehen zu lassen und eine volle Todmagiephase abzubekommen.

    Die Grenzreiter hätten sich zudem auf die 10 wiederholbar sammeln können und dann wieder vor die Trauerfänge reiten.

    Somit hätte aus meiner Sicht alles gut gepasst.

    Aufgegeben hab ich dann, weil ich nicht 4 Runden spiel um mit meiner Kav wegzureiten und mit meinem Phönix rumzufliegen. Da rechts die Flanke schon sauber war, wärs recht easy gewesen da auszuweichen, nur ka wieso ich das machen sollte. Ob ich nun dritter oder 5ter werd war mir nach dem verwixxten Test in einem gewonnenen Spiel eigentlich egal.

    Gratulation an die ersten 3.

    Danke an meine Gegner für 2 Spiele und 1 mal aufstellen.
  • Will mich auch nochmal bedanke, war alles in allem ein ziemlich lässiger Tag (bis auf die Tatsache, dass es uns warcheinlich fast alle aus die socken geschwitzt hat :D ).
    Danke auch an meine drei Gegner, war mir eine Freude!

    @Hannibor: Ich warte auf die Herausforderung beim nächsten Turnier ;)
  • Danke im speziellen an den Walter für das schöne Turnier!

    Es freut mich, dass ich "letzter Turniersieger der 8. WHFB-Edition" werden durfte! :]

    meine Mission begann ja quasi am vergangenen Montag - nachdem ich eine Liste eingeschickt hatte, die insgesamt 10 Modelle beinhaltete, dich noch bemalt werden wollten. Doch nicht nur irgendwelche Modelle - nein, Trauerfänge sollten in Massen gespielt werden :P

    Daher am Sonntag und Montagabend einfach mal lockerlässig die Modelle zusammengebastelt und auf Vordermann gebracht sowie grundiert, und am Dienstag und Mittwoch dann bemalt. Am Donnerstag gab's dann ein Testspiel gegen den Xi, um das ich sehr froh bin, da ich mit Sicherheit regeltechnisch etwas eingerostet war durch das seltene Spielen. Dann auch nocheinmal am Donnerstag- und Freitagabend jeweils ein paar Pinselstriche gemacht, um die Einheiten auch ohne schlechtes Gewissen aufstellen zu können.

    Das Frühstück (Runde 1):

    Mein erstes Spiel ging - standesgemäß - gegen einen Turnierneuling, Alexander "Cahsander" Frick. Er mit Dunkelelfen. Hat die Magier in Schützen gestellt, die ich mit meinen Vielfraßen auch gleich mal abräumen konnte. Leider habe ich dann beim Druck auf die gegnerische Armee ausüben eine Überrennbewegung meiner Trauerfänge unterschätzt, wodurch mein Bus von in etwa zwanzigtausend Elfen angegriffen wurde. In der Folge ist die Einheit dann auch zu wenig weit weggelaufen und wurde von der einzig verfolgenden leichten Kavallerie eingeholt. Am Ende konnten meine beiden Trauerfang-Einheiten aber noch wichtige Punkte holen, inklusive Doppelangriff und dabei den gegnerischen General aufessen. Mahlzeit!
    Bei der Mission ging's darum, am Ende mehr als 3 verbliebene bzw. überlebende Standarten (bzw. General) am Tisch zu haben. Ich war leider genau bei 3. Somit die Mission unentschieden, das Spiel selbst habe ich 14:6 gewonnen.

    Das Mittagessen (Runde 2):

    Dunkelelfen also zum Frühstück. Zum Mittagessen wurden dann Oger serviert: Joe "Arthag" Knoll im Duell blauer Oger gegen blaue Oger. 'Endlich einmal gegner mit einer gesunden Hautfarbe', dachten sich da vermutlich meine Oger.
    Es ging in dem Szenario um die Besetzung eines Wachturms in der Spielfeldmitte. Ich darf sogar zu Beginn eine Kern-Einheit im Turm platzieren, daher werden mal lockerlässig 3 Bullen reingestellt. Immerhin kann ich mit meinem Bus kontern, für den Fall dass doch. An der einen Flanke arbeiten sich die Vielfraße brav durch Trauerfänge, an der anderen Flanke stelle ich den gegnerischen Vielfraßen laufend Säbelzähne vor die Nase.
    Mein Gegner traut sich nicht, den Turm in seiner ersten Runde anzugreifen. Später gewinne ich mehr und mehr Freiheiten am Spielfeld - am Ende habe ich nur die drei Säbelzähne verloren und der Gegner alles.
    Der Stormi hatte in Runde 1 einen Kantersieg gefeiert, in dieser Runde konnte ich ihm den "Highest Kill" abnehmen, das hat mich schon gefreut.

    Das Abendessen (Runde 3):

    In der letzten Runde geht's dann gegen den Stormi. Das Szenario spricht für ihn, denn es geht darum, am Ende des Spieles möglichst viele Charaktermodelle auf den Hügel in der Mitte zu kriegen - wobei nur die Anzahl der Modelle zählt, wovon ich nur 2 in der Liste habe. Stormi hat mehr und zudem muss ich das Spiel starten, was die Ausgangsposition denkbar ungünstig macht.
    In Runde 1 geht dem Stormi ziemlich alles auf: An der linken Flanke schießt er meine Vielfraße (mit Strahlender Flagge) in Panik und schafft einen Angriff mit den Silberhelmen auf den Säbelzahn auf die 10. An der rechten Flanke attakieren Silberhelme einen Säbelzahn im Wald ohne einen verpatzen Geländetest. Weiters trifft eine Repetierspeerscheuder in der Flanke meiner Trauerfänge, auf denen gerade Felshappen wirkt (+1 auf Widerstand). Trotzdem gehen einfach mal 7 Leben weg. Naja, auch zu dritt stellen Trauerfänge, so denke ich, eine Gefahr für den Gegner dar.
    Mein Gegner hat mir einen Umlenker in den Weg gestellt, damit ich die Halbkonga nicht flankieren kann, trotzdem sage ich den Angriff mit meiner Drachehautbanner-Kavallerie auf die Umlenker an und mein Gegner ergreift die Flucht - die Einheit flieht durch diesen Hauptblock mit den angeschlossenen Charaktermodellen.
    Die Weißen Löwen müssen einen Moralwerttest auf die 10 - wiederholbar - bestehen und verpatzen diesen. Da die Halbkonga aber auf der Flucht viele Meter macht, muss mein Gegner die Einheit vom Feld nehmen.
    Die Karten für dieses Spiel sind mit einem Schnall komplett umgedreht.
    Das Szenario kann Stormi nicht mehr gewinnen und ich habe gute Chancen darauf - zudem würde ich nun wohl auch einen Großteil seiner Armee bekommen. Stormi möchte das Spiel aber nicht mehr zu Ende spielen.

    Alles in allem waren es drei sehr angenehme Gegner in zweieinhalb sehr gemütlichen Spielen.
    Danke dafür an alle Beteiligten, den Stormi für's Fahren, an meine Gegner und an den Walter für das schöne Turnier in gewohnt angenehmer Atmosphäre!
  • Wer heute mit einem Häufchen Gleichgesinnter das letzte Turnier
    der 8.Edition Warhammer Fantasy bestreiten konnte, muß sich gefühlt haben wie
    Richard III bei Azincourt:

    Uns wenige, uns beglücktes Häuflein Brüder,

    Verfluchen werden sie einst, daß sie nicht hier gewesen,

    Und werden kleinlaut, wenn nur jemand spricht,

    Der mit uns focht am Sankt Crispinus-Tag


    @ Cid: Besser hätte man Shakespeare nicht zitieren können, nur:

    Kämpfte nicht Heinrich V bei Azincourt am 25 Okt. 1415? Und Richard III fiel doch erst bei Bosworth Field am 22. August 1485?

    Aber nun zur allgemeinen Kritik:
    1.) es war ein toller Turniertag, alles hat von der Organisation bis zum Abräumen am Ende funktioniert, ich hab auch keine Regelstreitereien oder ähnliches mit bekommen, alles schön gemütlich.

    2.) bzgl. Beschränkungen habe ich keinerlei Probleme gesehen, auch die Magie war nach meiner Erfahren in allen Spielen die ich hatte nie Überdominant.

    Alles in allem ein gelungener Tag. Schauen wir mal was die 9. Edition bringt....
  • Wer heute mit einem Häufchen Gleichgesinnter das letzte Turnier
    der 8.Edition Warhammer Fantasy bestreiten konnte, muß sich gefühlt haben wie
    Henry V bei Azincourt:

    Uns wenige, uns beglücktes Häuflein Brüder,

    Verfluchen werden sie einst, daß sie nicht hier gewesen,

    Und werden kleinlaut, wenn nur jemand spricht,

    Der mit uns focht am Sankt Crispinus-Tag.


    Wir haben die 8. Edition nicht zu Grabe getragen, aber
    hinausbegleitet, wie einen alten Freund, dem man das letzte Geleit gibt.


    14 Spieler, die unterschiedlicher nicht sein könne, 14
    Armeen, die ebenfalls unterschiedlicher nicht sein können, auch wenn sie sich
    auch irgendwo gleich waren, aufgestellt in der Freude auf ein schönes Turnier
    und getragen vom Gedanken fürs Hobby.


    Und so war der Tag ein absolut Feiner, zumindestens für
    mich, mit 3 fesselnden und angenehmen Spielen - denn der Spielspaß geht immer
    noch vor Krampf und Zwangssiegen.


    Ich habe bei der Preisverleihung - wie ich auch dort schon
    gesagt habe - mehrheitlich fröhliche Gesichter gesehen und positive Kritik
    entgegennehmen dürfen.


    Und damit passt es für mich als Hobbyist, Spieler und Veranstalter.


    Vielleicht wird die 9. Edition auch gut für's Hobby, und drum
    zitiere ich aus unserer Bundeshymne: Mutig in die neuen Zeiten,frei und gläubig
    sieh uns schreiten.





    Gewonnen haben (Kurzform):


    1.Platz: Brazork (und Highest Kill)

    2.Platz: Rolin

    3.Platz: LordNagash

    Best Painter: Severian





    der Rest und die Bilder folgen demnächast





    danke nochmal an alle für's Kommen und für's Helfen bei Auf-
    und Abbau, und die gute Stimmung, und meinen 3 Spielpartnern (Stormgarde,
    Hannibor und Khornosaurus) für die schönen Spiele





    CU
  • Weis nicht, wie sehr dich meine Magielehre freut ;)

    Aufs Spiel freu ich mich auch schon, nur deine Landsmänner spielen ja sonst eher ungerne gegen mich bei euren Turnieren.

    Hört man dann immer, verdammt nun hab ich doch zu hoch gewonnen :P