Ist klar. Man kann nicht erwarten, dass einem das Zeug auch noch frei Haus angeliefert wird

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
So - jetzt zum Gelände, Platten und was sonst noch existieren mag. Wir haben uns bei der SLTAS Auflösung nicht darum gekümmert. Also sollen die jeweiligen Vereine das auch behalten, aber mit der Auflage, dass sie bei vereinsübergreifenden Events die Sachen zur Verfügung stellen. Ist das für alle in Ordnung?
Jani schrieb:
Ich hab mir das auf t3 angeschaut, es gibt 22 Spieler, die in der Nennwertung sind. 105 die zumindest einmal wo gelistet wurden, das is dann halt doch ziemlich wenig, sogar verschwindend gering, wusste gar nicht, dass das überhaupt noch gespielt wird, bzw ist das jetzt nicht vom neuen AOS-Hype abgelöst worden? Auf einmal spielt jeder Aso bzw fängt an, wäre ja schön wenn sich die ehemalige Fantasy Community mit ihren 50+ Spielern wieder einfinden würde.
Außer dem TTR bzw der größten Community MOT gib’s den LGV ja wieder, welcher sogar wieder außerhalb aktiv wird, in leoben sind mehr Spieler denn je... was gibts schöneres?
Sir Ratlos schrieb:
Das kann man so nicht sagen. Zwar ist die WHF Fraktion des Greifenkellers fast (!) nicht mehr vorhanden, aber es gibt jede Menge T9A-Spieler in Graz.
Was es nicht mehr gibt: Lagerraum und Transporter/Anhänger.
Den rechtlichen Stand kenne ich auch nicht, aber bisher war es so - eventuell eine Art Gentlemen's Agreement, dass, wenn wer eine STMS organisieren wollte, auf das ehemalige SLTAS-Equippment zugreifen konnte, das in Raaba lagert.
Für Geländestücke ist das eh nicht relevant, aber für die Platten und die grünen Teppiche schon.
Vor 2 Jahren haben Maflo/ @Raghnath und ich eine STMS organisiert, da hat uns Hannes die Platten und Teppiche gebracht. Für diesen Herbst haben wir auch wieder so ein Event angedacht.
Insofern wäre es wirklich einmal gut, wenn die Sachlage mal geklärt ist zwecks Planungssicherheit.
Meiner persönlichen Meinung nach sollte der Club in Raaba die Sachen alle als sein Eigentum erhalten, er hat ja den ganzen Lageraufwand. Aber im Sinne des community-Zusammenhalts für STMS-Orgas die Platten und Teppiche herleihen.
Sir Ratlos schrieb:
Ich glaube, ihr seid der einzige Verein, der eine Lagerung überhaupt noch gewährleisten kann, sonst gibt es ja keinen mehr.
Sir Ratlos schrieb:
Das kann man so nicht sagen. Zwar ist die WHF Fraktion des Greifenkellers fast (!) nicht mehr vorhanden, aber es gibt jede Menge T9A-Spieler in Graz.
Was es nicht mehr gibt: Lagerraum und Transporter/Anhänger.
Den rechtlichen Stand kenne ich auch nicht, aber bisher war es so - eventuell eine Art Gentlemen's Agreement, dass, wenn wer eine STMS organisieren wollte, auf das ehemalige SLTAS-Equippment zugreifen konnte, das in Raaba lagert.
Für Geländestücke ist das eh nicht relevant, aber für die Platten und die grünen Teppiche schon.
Vor 2 Jahren haben Maflo/ @Raghnath und ich eine STMS organisiert, da hat uns Hannes die Platten und Teppiche gebracht. Für diesen Herbst haben wir auch wieder so ein Event angedacht.
Insofern wäre es wirklich einmal gut, wenn die Sachlage mal geklärt ist zwecks Planungssicherheit.
Meiner persönlichen Meinung nach sollte der Club in Raaba die Sachen alle als sein Eigentum erhalten, er hat ja den ganzen Lageraufwand. Aber im Sinne des community-Zusammenhalts für STMS-Orgas die Platten und Teppiche herleihen.
Sir Ratlos schrieb:
Vielleicht könnt ihr noch ein kurzes Fazit dazu ziehen, ob es sich aus eurer Erfahrung raus lohnt, so etwas nochmal zu probieren und was dabei zu beachten ist usw. Falls nächstes Jahr wer dran anknüpfen will.