Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Imo gehts da mehr darum die Leute für das Universum zu begeistern.
Als ich begonnen habe 40k zu spielen, wusste fast niemand was ein "Space Marine" ist ('Du spielst Starcraft?'). Heute gibt es, dank Tablets, Konsolen, PC und Handy Spielen viel mehr Personen die damit etwas anfangen können.
Und dann ist der Schritt zum Tabletop doch kleiner als früher .
ob durch die Computerspiele eine nennenswerte Anzahl Leute neu zum Tabletop gekommen sind
Hier =)
bin zwar keine nennenswerte Anzahl , aber ich habe früher DAOC gespielt das von mytic entwickelt wurde , die machten dann Warhammer Online und da gabs schon ne menge Leute die erst dadurch auf TT Warhammer aufmerksam wurden
wenn man den Foren glauben darf, wieviele dann wirklich neu angefangen haben weis wohl nur GW
Ich glaube nicht, dass es eine relevante Überschneidung von Käufern der Computerspiele und der Figurenspiele gibt.
Eigendlich geht es darum gerade Leute anzusprechen die sich vorher gar nicht für ihre Welt oder Tabletop interessiert haben. D.h. wenn du sagst "es gibt keine Überschneidung zwischen Computer- und Tabletopspielern" dann wäre der nächste Schritt zu sagen: "Gerade dann ist es als Werbung extrem effektiv".
Hm, das hab ich nicht ganz so gemeint. Ich wollte nur sagen, dass ich mir nicht sicher bin, ob durch die Computerspiele eine nennenswerte Anzahl Leute neu zum Tabletop gekommen sind. Die Computerspiele gibts ja schon ewig, und ich habe immer nur Leute gekannt die die gespielt haben weil sie die Figurenspiele schon hatten, oder aber trotz den Computerspielen kein Interesse an Tabeltops hatten. Zumindest meine Wahrnehmung in den letzten Jahren.
Keine Ahnung.
Ich hab gelesen das ein Laden seine 80 Boxen am ersten Vormittag verkauft hat, der andere soll immernoch das ganze Kontingent stehen haben.
Aber das war schon beim Baneblade, SpaceHulk, Harry the Hammer usw gleich.
Die einen setzen alles ab, bei den anderen stehen die Boxen rum.
Space Hulk gilt als ausverkauft und geht in der Bucht für das doppelte weg, und ein kleiner Laden hat noch 5 Packungen in der Aulage stehen.
Daraus etwas schließen lässt sich nicht.
Vor allem weil man nicht sagen kann wer sich die Box kauft um zu spielen und wer es tut um günstig an Modelle zu kommen (immerhin eignen sich die Modelle auch perfekt für 40k).
Hat vielleicht mit der Tatsache zu tun, dass die Regeln nur zur Hälfte übersetzt wurden. Viele sagen "wenn es das auf Deutsch gibt, will ich auf Deutsch spielen" und machen einen Bogen um die englischen Originaltexte. Und dann begegnen sie Shooting weapons, To Wound rolls und Bravery.
Vielleicht. Sowas muss sich ja erst mal rumsprechen. Vielleicht sind es auch gerade die Händler, die keine Aktionen/Rabatte haben und deshalb aus der Konkurrenz fallen.
Diese Aussagen kamen meines Wissens nach alle aus deutschen Foren - also wohl deutsche Händler.
Hamburg und Bremen hab ich jetzt jeweils Aussagen von Händlern gefunden, waren aber noch ein paar mehr (teilweise auch ohne Ortsangabe) ...
Ich glaube nicht, dass es eine relevante Überschneidung von Käufern der Computerspiele und der Figurenspiele gibt.
Eigendlich geht es darum gerade Leute anzusprechen die sich vorher gar nicht für ihre Welt oder Tabletop interessiert haben. D.h. wenn du sagst "es gibt keine Überschneidung zwischen Computer- und Tabletopspielern" dann wäre der nächste Schritt zu sagen: "Gerade dann ist es als Werbung extrem effektiv".
GW selbst scheint diese Erkenntnis ebenfalls gezogen zu haben. Sie vergeben ihre IP sehr günstig an alle möglichen Entwickler.
Imo gut zusammengefasst von ExtraCredits (sry, englisch), ca. die ersten 3 Minuten:
@Sia:
Ich habe erst vor kurzem Threads gesehen die bei weitem persönlicher waren als dieser hier.
GW hat einen AoS Stand (neben dem regulären GW Stand) bei einer UK eSports Veranstaltung.
Die Zielgruppe sind ja nicht die RPG oder MMO Spieler sondern Freunde von Counter Strike & Co.
Ich glaube nicht, dass es eine relevante Überschneidung von Käufern der Computerspiele und der Figurenspiele gibt.
Mortheim das Computerspiel kam doch auch gerade erst raus, da wollte wohl auch niemand das Figurenspiel damit bewerben.
Zu den Verkaufszahlen kann vielleicht unser Cid was sagen, als Händler kennt er die Szene ziemlich gut.
Das raff Ich auch überhaupt nicht mit total Warhammer ...
Ich mein, alle potentiellen Neukunden die nach dem pc Spiel in den Laden gehen müssen sich ja echt verarscht fühlen hahaha Super gw ihr seids echt gscheit ...
Gibt derzeit eine massive Diskussion über dieses Thema auf Steam. Hier wurde Creative Assembly wirklich ordentlich verarscht. Haben eine tote IP gekauft.
Wie lange Entwickelt man so ein Spiel?
4 Jahre wenn man eine vorhandene Engine nutzt?
Welche Vorlaufzeit hat AoS?
Mindestens 3 Jahre.
Ich würde sagen das war a) schlechtes timing und AoS wurde nach Total War beschlossen und aus guten Gründen hat man diese Änderung verschiegen.
Immerhin hat bis vor 2 Wochen vor Release keiner was gewusst. Hätte es den ersten TWW Trailer mit Sig-Marines gegeben wäre die Bombe viel zu früh geplatzt.
Variante b) ist, das GW bereits vorher AoS beschlossen hatte, aber weil man keine Werbung braucht und alles Geheim halten wollte, man es einfach nicht gesagt hat.