Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 5

  • Benutzer-Avatarbild

    Spielbericht gdb 9.7.2015

    Nikfu

    Am Donnerstag hatten wir wieder unser monatliches gdb Treffen, dazu ein paar Bilder...

    Gestellt waren Slovik, Fels, Seidi, moi und neu dazugestossen Walter und Dominik, die sehr gut in die Runde passten.
    Slovik übernahm das französische Oberkommando, Dominik übernahm eine Flanke, Fels das britische Oberkommando mit Seidis Unterstützung. Walter sah sich alles gemütlich an und ich war der Geschichtenerzähler :)

    Wir haben la Haye aufgebaut, um Gebäuderegeln einzuüben damit zum Event alles flott geht.

    Die Franzosen rannten auch gleich mit Artillerie Unterstützung an, die Rifles gaben ihr bestes um den Vormarsch zu verzögern, waren da aber - wie in realitas - nicht sehr erfolgreich.




    Die Grünjacken zogen sich zurück, Wellington erkannte, dass die Position gestärkt gehört und schickte eine Einheit leichte Kavallerie zur Unterstützung.



    Das war auch notwendig, da die linke französische Flanke ziemlich massiert war. Den Haubitzen (nicht im Bild) gelang es, das Gehöft in Brand zu schiessen (was in weiterer Folge die Verteidigungsboni reduzierte)



    Während sich die ersten Kämpfe um das Gehöft entwickelten, Dominik sich gut einstellte und die erste Doppel Sechs produzierte (der britische Brigadier wurde verwundet und zog sich mit einer Magd in die Stallungen zurück um sich verpflegen zu lassen), schaffte es die Reiterei tatsächlich in den Nahkampf, aus dem sie dann auch als Sieger hervorgingen. Die französische Infanterie musste sich unter schweren Verlusten zurückziehen, aber auch die Reiterei musst sich hinter die eigenen Linien bewegen um sich zu sammeln.



    Dominik fand das mit der Doppel Sechs lustig, und kaum war der verwundete aber gesundgepfegte Brigadier wieder am Schlachtfeld, erwischte ihn die nächste Kugel. Es wurde der Verdacht geäussert, dass diese zweite Verletzung nur vorgetäuscht sein könnte und in Wirklichkeit die Pflege durch das dralle Dirndl abermals in Anspruch genommen werden wollte, das sind aber nur bösartige Gerüchte.

    Seidi "einmal möchte ich nach hause gehen ohne dass mir das gsicht beim spielen runterfällt" war ob der Entwicklung nicht erfreut, konnte aber durch eine schnelle Bewegung das Schlimmste verhindern.



    Die Franzosen wagten noch einen letzten Sturmangriff, um das Gehöft zu erobern...



    Es gelang auch, die Verteidigungslinie ins Wanken zu bringen und sie zu schwächen, doch dann kam die Nacht bzw. die Preussen und die Briten waren gerettet.

    Hat viel Spass gemacht, die Gebäuderegeln haben gut funktioniert und wir freuen uns schon auf das nächste Mal...