Chaoskrieger, Echsenmenschen und Bretonen an die neuen Beta-Listen angepasst
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 24
-
-
@ Enpeze:
Ich male Einzelmodelle meistens schöner an, das meinte ich. Ab und zu versuche ich, die Einheit auf gleichem Niveau zu malen, diesmal etwas drunter.
@ Saint:
Rosa: Ich habe die schwarz grundiert, dann Scarlet Red und Dragon Red drüber. Aber stimmt, an sich müsste man da jedes Haar einzeln nachziehen. (Zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise).
@ Olavi:
Danke.
-
würd ich definitiv als gehobenen TT standard bezeichnen schaun schon sehr gut aus die modelle
-
Sehr schön!
Aber: Iiihhh, rosaroter HelmschmuckUnnd ein bisschen Tiefe könnte er noch vertragen.
-
Sir Ratlos schrieb:
Ich habe sie mal so verwendet.
Palastwachenregiment (20) der Elves aus modifizierten WHF-HE-Phönixgardisten. Die fixen Bases bei KoW erlauben mMn gewisse Freiheiten in der Basegestaltung und Modellanzahl, so dass man sich ein wenig "künstlerischer" verwirklichen kann. Es ist jetzt aber nicht mehr wie tt-Standard, also Einzelmodellqualität erreichen sie nicht.
Mehr Bilder in meiner Galerie bzw. bei den Werken Ihrer Ratlosigkeit im Galeriethread. Feedback wie immer willkommen ;-).
Palastwache
darf ich fragen was Du mit "einzelmodellqualität erreichen sie nicht" meinst? Steh irgendwie auf der leitung. Ich kenne nur die Begriffe Tabletopstandard und Vitrinenstandard. Soweit ich sehen kann sind die Minis ja bestens bemalt und würden sich in der Vitrine auch sehr gut machen. (und am Tisch sowieso)
-
Ich habe sie mal so verwendet.
Palastwachenregiment (20) der Elves aus modifizierten WHF-HE-Phönixgardisten. Die fixen Bases bei KoW erlauben mMn gewisse Freiheiten in der Basegestaltung und Modellanzahl, so dass man sich ein wenig "künstlerischer" verwirklichen kann. Es ist jetzt aber nicht mehr wie tt-Standard, also Einzelmodellqualität erreichen sie nicht.
Mehr Bilder in meiner Galerie bzw. bei den Werken Ihrer Ratlosigkeit im Galeriethread. Feedback wie immer willkommen ;-).
Palastwache
-
Sehe ich auch so, die tatsächlichen Modelle haben ja im Grunde keine Auswirkung, die Größe des Base muss passen und es sollte erkennbar sein welche FOrmation da steht..der Rest....
-
Wichtig ist nur das die Größe vom Regimentsbase stimmt.
Für die Anzahl der Figuren empfiehlt Mantic mindestens 2/3 der nötigen Modelle zu verwenden.
Größere Modelle oder dynamische Formationen sind kein Problem, solange man immer die selben Modelle für die gleichen Auswählen verwendet.
zB 6 bretonische Ritter in klassischer Lanzenformation als Regiment sind problemlos möglich
i1208.photobucket.com/albums/c…6_2145371_zpsg1ggwmvi.jpg -
ich kann mich da Harry nur anschließen...ein wenig "mühsam" für alte Warhammer Armeen könnten die Größen der Truppen sein, 10, 20 oder 40 ist nicht gerade flexibel ABER nachdem es eigentlich egal ist wie viele wirklich oben stehen weil Verluste eh nicht entfernt werden, wird es sicher auch egal sein wenn man da "Füller" macht oder gleich Dioramen solange der Gegner weiß dass das nun eine 10er EInheit ist ider das eine 20er.....ich freue mich schon auf eine erste Proberunde!
und mir taugt dass der Herr Kodos da voll dabei ist! -
ThE_jOkEr schrieb:
Hey Harry! Das man von dir wieder einmal etwas ließt ist ja eine echte Freude! Mittwoch im Club ein Bier?
Immer wieder mal, nur nicht in der Sektion.^^
Und nein, danke. Wäre keine gute Idee was die öffentliche Sicherheit betrifft.
Was das ganze interessant macht bei KoW ist, dass es endlich mal wieder was ist, das auf Blöcke aufbaut und kein Herohammer ist.
Werd dann wohl mal die Zeit nehmen um die Regeln zu lesen. Danke für die Inspiration Kodos. -
Ich brauch mehr Ashigaru(Pikenhorde).....
Hab immer noch keinen Plan für Kabuki und Kitzune..... -
Charakter Modelle sind sehr wichtig.
Aber nicht als Kämpfer sondern in erster Linie um inspiring zu geben. 1 Quelle, pro 500 Punkte sind zu empfehlen.
Ein AST ist oft die günstigste Möglichkeit und kann dafür sonst nichts.
Magier sind essentiell für buffs vor allem bei Armeen deren Einheiten shambling haben.
Das selbe mit Heal bei Elite Armee
Man kann aber auch kämpfende Helden als "Ausputzer" oder Unterstützer spielen nur muss man sich eben entscheiden 4 AST für 200 Punkte um die Truppen zu unterstützen oder 1 Held der kämpfen soll und nicht immer dort ist wo man inspiring braucht. -
Du musst sie einfach nur auf Drachen setzen ;-).
-
der einfluss von charaktern ist deutlich geringer, das hauptaugenmerk liegt klar auf blöcken, wobei fernkampf eher als support gedacht ist. (wir haben zu unserer überraschung herausgefunden, dass ein ast nur eine attacke hat.
)
in erster linie sind charaktere für die moral zuständig, mit den richtigen gegenständen können sie allerdings auch halbwegs blocken oder schaden austeilen. vielleicht sind charaktere auf monstern stärker, die habe ich mir noch nicht angesehen.
magier andererseits sind wichtig, weil sie "snipen" können. (spells treffen immer auf 4+ und ignorieren alle modifier)
der heilspruch ist auch enorm wichtig und die untoten bauen natürlich auf surge (=vanhels).
grundsätzlich gibt es relativ wenig sprüche, die alle auf dem gleichen mechanismus aufbauen. x würfel, 4+ success, jeder success ist entweder ein treffer, ein zoll bewegung oder eine geheilte wunde, je nach spruch. wie alles an dem system ist magie einfach, einheitlich und funktionstüchtig. mehr sprüche wären aber gut. -
Hey Harry! Das man von dir wieder einmal etwas ließt ist ja eine echte Freude! Mittwoch im Club ein Bier?
-
Das macht ja richtig was her, Kodos. Gute Arbeit!
Die Frage von Joker würde mich aber auch interessieren. -
Danke für die tolle Übersicht! Ich freue mich schon auf das Regelwerk
Edit: Wie ist deiner Meinung nach der Stellenwert von Magie und Charaktermodellen (Kämpfer/Magier) allgemein in Kings of War? Ähnlich großen Einfluss wie in WHFB oder doch anders?
LG
Philip
-
Vampirfürsten - Undead
Spoiler anzeigen
Einheiten:
Skelettkrieger mit Handwaffe und Schild - Skeleton Warriors
Skelettkrieger mit Speeren - Skeleton Spearmen
Verfluchte - Revenants
Zombiehorde - Zimbies
Gruftghule - Ghouls
Todeswölfe - Revenant Cavalry oder Werewolves oder Zombies
Fluchritter - Revenant Cavalry
Sensenreiter - Revenant Cavalry
Blutritter - Soul Reaver Cavalry
Spirit Host - Wraiths oder Wights
Gespenst - Wraiths
Banshee - Wraiths
Fledermausschwarm - Wraiths
Vampirfledermäuse - Wraiths
Vargheist - Werewolves
Gruftschrecken - Zombie Trolls
Kriegsmaschinen/Monster:
Mortis Schrein - Vampire on Dragon oder Revenant King on Undead Wyrm
Hexenthron - Vampire on Dragon oder Revenant King on Undead Wyrm
Leichenkarren - Revenant King on Undead Wyrm
Schwarze Kutsche - Revenant King on Undead Wyrm
Morghast - Wights
Varghulf - Werewolves
Characktermodelle:
Ghulkönig auf Flederbestie - Revenant King on Undead Wyrm /w Wings
Vampirfürst auf Zombidrache - Vampire Lord on Dragon
Vampirfpürst - Vampire Lord
Berittener Vampirfürst - Vampire Lord /w Mount
Fluchfürst - Revenant King
Berittener Fluchfürst - Revenant King /w Mount
Nekromant - Necromancer oder Lich King
Waldelfen - Elfs, Forces of Nature
Spoiler anzeigen
Beispielliste mir Elfs und Forces of Nature als Alliierte
Einheiten
Glade Guard - Bowmen oder Sea Guard
Eternal Guard - Spearmen oder Sylvan Guard
Wildwood Rangers - Palace Guard
Wardancers - Sylvan Kin oder Sylvan Kin (Forces of Nature)
Waywatcher - Scouts
Dryaden - Naiads (Forces of Nature)
Tree-Kin - Forest Shamblers oder Forest Shamblers (Forces of Nature)
Glade Riders - Stormwind Cavalry
Wild Riders - Silverbreeze Cavalry
Sisters of the Thorn - Centaurs (Forces of Nature) oder Centaur Archers (Forces of Nature)
Warhawk Rider - Drakon Riders oder Eagle Riders (Forces of Nature)
Kriegsmaschinen/Monster
Treeman - Tree Herder oder Tree Herder (Forces of Nature)
Great Eagle - Beast of Nature /w fly (Forces of Nature)
Characktermodelle
Glade Lord / Captain - Elven King oder Elven Prince
Glade Lord / Captain on mount - Elven King oder Elven Prince /w Mount
Glade Lord /Captain on Stag - Prince on War Chariot
Galde Lord / Captain on Eagle - Lord on Drakon
Sisters of Twilight on Dragon - Lord on Battle Dragon
Spellweaver/Spellsinger - Elven Mage oder Druid (Forces of Nature)
Waywatcher Lord - Master Hunter
Treeman Acient - Forest Warden oder Forest Warden (Forces of Nature)
Ariel Queen of the Wood - The Green Lady[1] oder The Green Lady[1] (Forces of Nature)
Zwerge - Dwarfs
Spoiler anzeigen
Einheiten:
Klankrieger - Ironclad
Hammerträger - Shieldbreakers
Eisenbrecher - Ironguard
Langbärte - Ironguard /w Twohandead Weapons
Eisendrachen - Sharpshooters oder Ironwatch Rifels
Bergwerker - Rangers oder Ironclad oder Shieldbreakers
Grenzläufer - Rangers
Slayer - Berserkers
Musketenschützen - Ironwatch Rifles
Armbrustschützen - Ironwatch Crossbows
Kriegsmaschinen:
Gyrokopter - Berserker Brock Riders oder Steel Behemoth oder Earth Elementals oder Greater Earth Elemental
Gyrobomber - Berserker Brock Riders oder Steel Behemoth oder Earth Elementals oder Greater Earth Elemental
Grollschleuder - Jarrun Bombard
Speerschleuder - Ironbelcher Cannon
Flammenkanone - Flame Belcher
Kanone - Ironbelcher Cannon
Orgelkanone - Ironbelcher Organ Gun
Characktermodelle:
Hochkönig auf Runenthron - Dwarf King /w Large Beast
König auf Schildträger - Dwarf King /w Large Beast
Maschinist - Warsmith
Runenschmied/Meister - Stone Priest
Dämonen/Drachenslayer - Berserker Lord
Armeestandartenträger - Army Standard Bearer
Josef Bugman - Herneas the Hunter[1] oder Ranger Captain
-
Söldner - League of Rhordia, Kingdom of Men
Spoiler anzeigen
Beispielliste mit League of Rhordia und Kingdoms of Men als Alliierte, Söldnereinheiten aus anderen Völkern sind entsprechend markiert
Einheiten
Paymaster's Bodyguard - House Guard
Halflings - Halfling Trappers oder Halfling Braves
Lumpin Croop's Fighting Cocks - Halfling Scouts
Pikemen - City Spear Militia oder Pike Block (kingdoms of Men)
Pirazzo's Lost Legion - Dogs of War oder Pike Block (Kingdoms of Men)
Ricco's Republican Guard - Dogs of War oder Heavy Pike Block (Kingdoms of Men)
Leopoldo's Leopard Company - Dogs of War oder Heavy Pike Block (Kingdoms of Men)
Alcatani Fellowship - City Spear Militia oder Pike Block (Kingdoms of Men)
Anaconda's Amazons - Berserkers (Kingdoms of Men)
Norscan Marauders - Berserkers (Kingdoms of Men) oder Shield Wall (Kingdoms of Men)
Beorg Bearstruck + Bearmen of Urslo - Berserkers (Kingdoms of Men)
Marksmen of Miragliano - Crossbow Block
Braganza's Besiegers - Crossbow Block
Crossbowmen - Crossbow Block
Vespero's Vendetta - City Militia oder Berserkers (Kingdoms of Men) oder Sylvan Kin (Forces of Nature)
Duellists - City Militia oder Berserkers (Kingdoms of Men) oder Sylvan Kin (Forces of Nature)
Al Muktar's Desert Dogs - Mounted Sergeants (kingdoms of Men)
Light Cavalry - Mounted Scouts (kingdoms of Men) oder Mounted Sergeants (kingdoms of Men)
Voland's Venators - Household Knights
Heavy Cavalry - Household Knights
Rhinox Cavalry - Honour Guard
Long Drong's Slayer Pirates - Halfling Scouts oder Berserkers (Dwarfs)
Oglah Khan's Wolfboyz - Halfling Ranger Cavalry oder Fleabag Rider Sniffs (Goblins)
The Birdmen of Catrazza - Eagle Riders (Forces of Nature)
Tichi-Huichi's Raiders - Household Knights oder Centaurs (Forces of Nature)
Golgfag's Ogres - Warriors (Ogres)
Richter Kreugar's Cursed Company - Shield Wall (Kingdoms of Men) oder Skeleton Warriors (Undead)
Ruglud's Armoured Orcs - Crossbowmen (Kingdoms of Men) oder Naiad Harpooners (Forces of Nature) oder Skulks (Orcs)
Menghil's Manflayers - Halfling Scouts oder Scouts (Elfes)
Kriegsmaschinen/Monster
Cannon - Cannon (Kingdoms of Men)
Bronzino's Galloper Guns - Ballista (Kingdoms of Men)
Halfling Hotpot - Howitzer
Giant - Beast of War (Kingdoms of Men)
Characktermodelle
Mercenary General - Duke
Mercenary Captain - Baron
Hireling Wizard - Wizard oder Halfling Sorceror
Paymaster - Army Standard Bearer
Mydas the Mean - The Captain[1] (Kingdoms of Men)
Amazon Snake Priestess - Halfling Sorceror
Asarnil the Dragonlord on Thalui-Sethai - Duke on Ancient Winged Aralez
Stormcast Eternals - Basileans
Spoiler anzeigen
Einheiten
Liberators -Paladin Foot Guard
Retributors -Paladin Foot Guard /w Twohanded Weapons
Prosecutors - Elohi
Monster/Kriegsmaschinen
Characktermodelle
Lord-Celestant -High Paladin on Griffin
Lord-Relictor -Bearer of the Holy Icon
Tiermenschen - The Herd
Spoiler anzeigen
Einheiten:
Ungors mit Speeren - Tribal Spearmen
Ungors mit Bogen - Tribal Hunters
Ungors mit Handwaffe & Schild - Tribal Warriors
Gors mit Handwaffe und Schild - Tribal Warriors
Gors mit zwei Handwaffen - Tribal Berserkers
Bestigors - Tribal Veterans
Minotauren - Guardian Brutes
Chaoshunde - Beast Pack
Centigors - Centaur Bray-Striders oder Centaur Long-Manes
Tuskgor Streitwagen - Tribal Chariots
Gnargor-Streiwagen - Tribal Chariots oder Tribal Chieftan on Chariot
Gnargor - Stempede
Harpien - Harpies
Monster:
Grinderlak - Beast of Nature /w Fly
Zygor - Beast of Nature /w Lightning Bolt or Breath
Ghorgor - Beast of Nature /w Vicious and 7 Attacks
Riese - Giant
Chaosbrut - Lycans
Characktermodelle:
Armeestandarte - Tribal Totem Bearer
Häuptling Großhäuptling - Tribal Chieftan
Schamane/Großschamane - Shaman
Todesbulle/Sturmbulle - Guardian Champion
-
Ogerkönigreiche - Ogres
Spoiler anzeigen
Einheiten
Oger - Warriors
Eisenwänste - Berserker Braves
Bleispucker - Boomers
Vielfraße und Jäger - Shooters oder Hunters oder Siege Breakers
Trauerfang Kavallerie - Warrior Chariots
Yhetis und Verschlinger - Hunters
Gnoblars - Red Goblins
Kriegsmaschinen/Monster
Steinyak - Mammoth
Donnerhorn - Mammoth /w Ballista
Riese - Giant
Schrottschleuder - Red Goblin Blaster
Eisenspeier - Mammoth /w Ballista
Charachtermodelle
Tyrann - Ogre Warlord
Jäger - Captain /w Heavy Crossbow
Feuerbauch - Ogre Warlock
Fleischer - Ogre Warlock
Orks & Goblins - Orcs, Goblins
Spoiler anzeigen
Orks und Goblins sind bei KoW 2 getrennte Fraktionen. Für gemischte Liste nimmt man den kleineren Teil als Alliierten
Einheiten Orcs
Orkkrieger/Wildorkkrieger mit Handwaffe und Schild - Ax
Schwarzorks mit Zweihandwaffen - Greatax
Ork-/WildorkBogenschützen - Skulks
Orkkrieger/Wildorkkrieger mit zwei Handwaffen - Morax
Trolle - Trolls
Snotlings - Orclings
Ork-Wildschweinreiter, Wildork-Wildschweinreiter - Gore Riders
Wildschweinstreitwagen- Gore Chariots oder Fight Wagons
Einheiten Goblins
Goglins mit Speer und Schild, Nachtgoblins mit Speer und Schild - Sharpsticks
Goblin-Bogenschützen, Nachtgoblin-Bogenschützen - Spitters
Goblins mit Schild und Handwaffe - Rabble
Trolle - Trolls Squigsreiter – Mawbeast Pack (Kavalleriebases)
Squigs + Treiba - Mawbeast Pack (Kavalleriebases)
Wolfsreiter mit Speer und Schild, Waldgoblin-Spinnenreiter - Fleabag Riders
Wolfsreiter mit Bögen - Fleabag Rider Sniffs
Wolfsstreitwagen - Fleabag Chariots
Kriegsmaschinen/Monster Orcs
Riese - Giant
Kriegsmaschinen/Monster Goblins
Steinschleuda - Big Rock sThrower
Speerschleuda - Sharpstick Thrower
Riese - Giant
Snotling Kurbelwagen - Mincer
Kettensquig – Slasher
Arachnarok (mit Katapult) – Slasher (/w Sharpstick Thrower)
Fanatics – Mincer
Characktermodelle Orcs
Orkboss - Krudger
Orkboss/Wildorkboss auf Wildschwein - Krudger on Gore
Charakter auf Wildschweinstreitwagen - Krudger on Gore Chariot
Orkboss/Wildorkboss auf Lindwurm - Krudger on Winged Slasher
Orkschamane, Wildorkschamane - Goodspeaker
Orkschamane auf Wildschwein, Wildorkschamane auf Wildschwein - Goodspeaker on Gore
Armeestandartenträger - Flagger
Armeestandartenträger auf Wildschwein - Flagger on Gore
Characktermodelle Goblins
Goblinboss, Nachtgoblinboss - Biggit
Goblinboss auf Wolf, Waldgoblinboss auf Spinne - Biggit on Fleabag
Goblin-/Nachtgoblin-Armeestandartenträger, Einheitenstandartenträger - Flaggit
Goblindstandartenträger auf Wolf, Waldgoblinstandartenträger aud Spinne - Flaggit on Fleabag
Goblinschamane, Nachtgoblinschamane, Waldgoblinschamane - Wiz
Goblinschamane auf Wolf - Wiz on Fleabag
Goblinboss, Nachtgoblinboss - King
Goblinboss auf Wolf - King on Fleabag
Skaven - Ratkin
Spoiler anzeigen
Einheiten
Klanratten – Warriors
Sturmratten – Shock Troops
Sklaven – Tunnel Slaves
Seuchenmönche – Blight Impalers
Seuchenschleuderer – The Blight
Giftwindkrieger – The Blight /w Throwing Weapons oder Scurriers
Gossenläufer –Scurriers oder The Blight /w Throwing Weapons
Schattenläufer – Scurriers oder The Blight /w Throwing Weapons
Rattenschwärme – Rat Pack
Riesenratten – Giant Rats with Handlers
Rattenoger – Brutes
Jezzails –Clawshots
Kriegsmaschinen/Monster
Warplammenwerfer – Weapon Team (mit Storm of Lead)
Ratling – Weapon Team (mit Storm of Lead)
Giftwindmörser – Weapon Team
Warpbohrer – Weapon Team
Dingschredder – Weapon Team oder War Chief /w Mount oder Mutant Rat-fiend
Warpblitzkanone – Abyssal Cannon
Höllengrubenbrut – Mutant Rat-fiend
Seuchenklauenkatapult – Artillery
Todesrad – Arcane Death Engine /w Lightning Bolt
Stormfiends – Brute Boomers
Characktermodelle
Rattendämon – Demonspawn
Grauer Prophet – Warlock
Grauer Prophet auf Höllenglocke – Warlock mit Sorcerer’s Death Engine
Kriegsherr – War Chief
Kriegsherr auf Rattenoger – War Chief /w giant Rat
Seuchenpriester – Blight Lord
Seuchenpriester auf Menetekel – Warlock mit Sorcerer’s Death Engine
Assassine – Assassin
Warlock – Warlock
Häuptling – War Chief
Armeestandarte – Army Standard Bearer