Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 52

  • Wir werden die Basisregeln diese Woche fertig machen und arbeiten parallel auch an erweiterten Regeln.

    Mit den Basisregeln sind aber gute, spannende, spassmachende Spiele die Regel!

    LG
  • Die sind schon "alt"... Der GW Mitarbeiter ist ein Storemanager, der das für ein Event in seinem Shop geschrieben hat und es ist nicht besonders wahrscheinlich, daß das Ding "offiziell" wird. (Kann man auf BoLS nachlesen)
  • ja ist ein sehr positiver Artikel.

    Ich gebe aber zu, dass wir die Grundregeln in 3 Punkten abändern:

    Armeeauswahl über eine LP Begrenzung
    Initiativenreihenfolge wie gehabt (also zuerst A dann B dann A...)
    Limitierung der erlaubten Beschwörungen

    So gibt es doch eine gewisse Balance sowohl in den Armeen als auch im Gameplay. Die Spiele machen auch so (oder deswegen) sehr viel Spaß!

    LG
  • Wir hatten am Freitag im Club einen sehr interessanten Testabend, hat eigentlich wieder prima funktioniert. Wir werden auf Basis der Erfahrungen unsere Hausregeln nochmals verfeinern.

    Wir überlegen sehr ernsthaft, ein kleines Testturnier mit diesen Hausregeln zu veranstalten, einfach nur um zu sehen, ob es funktioniert. Alle Zweifler sind gerne eingeladen, zu beweisen dass es nicht geht :P

    Alle Warscrolls zu bepackten halte ich für NICHT notwendig, die Bepreisung über die LP funktioniert ganz gut eigentlich....

    Ich halte Euch am Laufenden!

    LG
  • Ich finde die Spiele eigentlich auch ziemlich spannend und mal was neues
    wenn man Formationen spielen, macht man das, aber sobald man in den Nahkampf geht, schaut es genau so aus, wie in den Romanen :D
    die Stimmung ist sehr gut ^^

    und wenn man will, kann man ja auch mal 200 oder 300 LP spielen :D
  • Danke Shlominus!

    So war das Thema gemeint, Austausch für die die das System spielen oder sich dafür interessieren.
    Das die Regeln in der aktuellen Form für Turniere quasi untauglich sind ist glaub ich unbestritten.
    Trotzdem wäre etwas Toleranz ganz nett, hier wird nichts schöngeredet, manchen gefällts einfach.
    Wer es nicht mag muss sich ja auch nicht damit beschäftigen. ;)
  • Wie geil...4 Seiten Regeln und 26 Seiten (gut gemachte, nicht sparsame) Regeladaptionen, Beschränkungen und Hausregeln. :) und über Turnier AC mit 3 Seiten wurde gelacht früher.
    und sobald dann GW mit einer neuen Formation rauskommt, in der jede Einheit die in Reichweite zu einer anderen ist, Bonusattacken oder Bonusschüsse erhält, sind die ganzen Punktwerte wieder nicht passend. Ich wüsste im Moment nicht, wie man das in vernünftige vergleichbare Werte ummünzen könnte. Sind ja nicht nur die Battlescrolls der einzelnen Einheiten selbst. Synergien durch Helden/andere Einheiten und nicht zuletzt völlig unterschiedliche Bonusregelungen wenn man Formationen genau so spielt wie GW sie vorgibt. Jo. Man kann sie verbieten. Aber irgendwo ist der Punkt erreicht, wo ich keine GW Regeln brauche, da kann man sie auch gleich selber schreiben wenn sie so unbrauchbar sind, oder was anderes spielen mit richtig durchdachten Regeln.

    @ Greymouse
    Ja, auch ein Spiel mit einem Wettbewerbsgedanken macht Spass. Da muss man auch nicht den letzten Rotz aufstellen. Klingt komisch, ist aber so. Auf Turnieren waren bisher maximal 1/5 der Teilnehmer die sich tatsächlich Siegchancen ausgerechnet haben, der Rest war dort um Spaß zu haben und mal gegen andere als die üblichen Gegner zu spielen.
  • Ich frage mich, weshalb noch niemand auf die Idee gekommen ist, ALLE Warscrolls mit Punkten zu versehen.
    Und dann ein Punktelimit machen.

    Somit werden "gute" Auswahlen doch automatisch mehr beschränkt.

    (ACHTUNG: Ich habe das AoS weder gespielt, noch mir die Grundregeln komplett durchgelesen - ja, die vier Seiten! - alles nur überflogen. Meine Meinung darf also gerne von allen überlesen werden, die nichts davon halten)
  • Ich hab nicht gesagt, dass das System turnierfähig ist - Du hast gemeint, man kann damit bei einem Freundschaftsspiel zu heftig aufstellen. Ich denke, man kriegt das nach ein paar Spielen recht gut ins Gefühl, und man kann ja auch im Spiel notfalls noch "nachkorrigieren". Wenn man halt den Eindruck bekommt, Du stellst absichtlich "eklig" auf (wie Du sagst), dann reguliert sich das vermutlich ganz von selbst.