Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 21

  • pigmente mit pinsel drauftupfen und mit airbrush und mattlack drüber, solltest du das haus eher am dach angreifen, dann kannst dir den mattlack ersparen, da dieser den farbton der pigment etwas abstumpft !
  • jaycan schrieb:

    Athelstan schrieb:

    Ich frag mal blöd. Aber welche pigmente wo, wie auf die mauer? Welchen effekt soll das erzielen? Schmutz? Und zum moos - wie macht man moos? Feinen sand drauf und dann grün drübermalen? Oder feines grasstreu drüber und dann drübermalen?


    Ja grau braune pigmente vorsichtig im unteren Bereich auftragen und fixieren

    für moos in dem Maßstab eignet sich hervoragend das grüne feine Flock von Army Painter oder eben einfache Foliagen die du an den Wänder hochziehst


    Pigmente auf die steine UND die mörtelritzen auftragen?
  • Moos kannst Du auch mit grünen Pigmenten erzielen.
    Weiter kannst du Foliage nehmen. Das ist im Prinzip ganz fein gemahlener Schwamm in unterschiedlichsten Farben. Logischerweise für Moos in Grün.
    Grasstreu würde ich nicht empfehlen.
  • Ich frag mal blöd. Aber welche pigmente wo, wie auf die mauer? Welchen effekt soll das erzielen? Schmutz? Und zum moos - wie macht man moos? Feinen sand drauf und dann grün drübermalen? Oder feines grasstreu drüber und dann drübermalen?
  • Ja, jetzt wirds schön langsam klimatechnisch stressig für den organismus. Einerseits muss ich wüstengelände machen für meine WWII nordafrikasachen und dann ohne klimatechnischen übergang rüber zum eisgelände für frostgrave!!! :doofy:
  • Lexxman schrieb:

    ich würde maximal ein bisschen mit grün und braunen pigmenten nacharbeiten und ein paar efeuranken raufwachsen lassen, fertig !!
    gefällt mir trotzdem, für diverse skirmish-systeme einsetzbar.


    hach! Überschnitten - :spiteful: nix da, bleibt "fabrikneu" frisch aus dem mittelalterlichen sandsteinbruch. Und exakt! Für skirmish games reicht das allemal! Und für frostgravesoiele, dass wir dann im castle de toperzer abhalten werden, werden wir die gebäude - damits a bissi frostiger rüberkommt - mit viel, viel schnee (backpulver) bestreuen - die jungs werden uns da sicher gerne zur hand gehen... :thumbsup:
  • ich würde maximal ein bisschen mit grün und braunen pigmenten nacharbeiten und ein paar efeuranken raufwachsen lassen, fertig !!
    gefällt mir trotzdem, für diverse skirmish-systeme einsetzbar.
  • Also mir gefällts und die steine sind auch nicht alle ident bemalt. Ich freue mich sehr, wenn ich ein gebäude von dir sehe 8o man muss halt immer ergebnisziel mit aufwand, nutzen und priorität abwägen. Und ein gebäude, dass eins von einigen bis mittelviele am tisch werden soll, muss einfach nicht in einer golden deamon qualität bemalt werden. Darum werde ich da auch nicht mit pigmenten oder zusätzlichen pflanzen wie efeu oder ähnliches aufwarten.

    Und ich will auch gleich beichten - weils so schön zum gebäude passt :P - ich hab mir erlaubt, es innen nur zu grundieren :hail: und nicht realistisch zu bemalen und mobiliar reinzustellen.

    :evil: Evil, evil, blasphemie!!!!! :pleasantry:
  • Athelstan schrieb:


    klar! Das gebäude ist jetzt nicht sehr detailreich oder phantasievoll gestaltet. Jedoch erfüllts seinen dienst vollkommen und der preis mit knapp irgendwas bei 20 euro ist eben auch sehr fein. ;)

    Da kann man nur maltechnisch was machen. Einige Dachziegel oder Mauersteine in einer andere Farbe-Nuance macht. Oder vereinzelt mit einem Wash drüber geht. Klar es ist mehr Aufwand, der sich aber auszahlt. ;) Das bringe etwas Unruhe ins Gesamtbild, was es natürlicher erscheinen lässt. Momentan ist es Fabrik gefertigt.
  • Nikfu schrieb:

    Die Bemalung gefällt mir gut, sehr effektiv. Das Modell hat seine Schwächen, keine Fenster unten, dafür unmotiviert oben, bei einer zwischendecke/einem Rundgang aber wieder zu niedrig. Die Schindel passen auch nicht. Irgendwie komisch.


    klar! Das gebäude ist jetzt nicht sehr detailreich oder phantasievoll gestaltet. Jedoch erfüllts seinen dienst vollkommen und der preis mit knapp irgendwas bei 20 euro ist eben auch sehr fein. ;)
  • Die Bemalung gefällt mir gut, sehr effektiv. Das Modell hat seine Schwächen, keine Fenster unten, dafür unmotiviert oben, bei einer zwischendecke/einem Rundgang aber wieder zu niedrig. Die Schindel passen auch nicht. Irgendwie komisch.
  • Captain schrieb:

    Sieht gut aus, etwas zu symmetrisch, sauber und künstlich.


    danke! Symmetrie bei einem gebäude finde ich jetzt nicht unbedingt falsch. Wäre aber interessant was passiert, wenn eine mauer länger under höher wäre...

    sauber - stimmt. Hab da absolut kein weathering oder sonstwas gemacht, wozu auch, soll ein schnelles gebäude fürs spielen sein. Zu künstlich - was meinst damit? Ähnliches wie mit zu sauber? Im prinzip ist es bemalt, wie früher die gw gebäude. Also klassisch würde ich meinen :pardon: