sehr schöner Tisch, gut aufgestellt und erwärmt mein Auge! Da macht das Spielen so richtig Spaß weil es schon alleine super gut aussieht!!
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 9
-
-
Stimmt. Da hat 15mm oder kleiner natürlich einen handfesten voeteil!
-
Athelstan schrieb:
Aber eure bolt action boccage tische sind aber auch nicht von schlechten eltern gewesen!!!!!
@Athelstan: danke für die blumen, aber das verstauen/lagern von 28mm gelände ist halt ein graus.
-
Aber eure bolt action boccage tische sind aber auch nicht von schlechten eltern gewesen!!!!!
-
super toller tisch, da bekommt man lust auf 15mm
-
Das ist ein schon arrangierter Tisch gut zum spielen.
-
Super Tisch, welche matte ist das?
-
Der tisch sieht wirklich super aus! Wie lange habt ihr fürs plazieren und aufstellen gebraucht?
-
Annatar und ich haben uns heute ein FoW-Gefecht geliefert mit "Dorf in der Bocage" als Vorgabe.
Ich stellte auf, nach 1st Polish Armoured Division PDF, ein Pulk Rozpoznawczy (Aufklärungs-Regiment), genauer gesagt das 10. Regiment der berittenen Schützen (den Namen hatten sie 1939 in Polen, danach 1940 Frankreich und ab 1942 in Großbritannien).
-) Cromwell CnC und 2ndiC (der bei den Polen bedeutend ist)
-) 3 Combat Platoons mit je 3 Cromwell
-) 1 Weapon Platoon mit 3 Stuarts
-) 2 Infanterie Support Platoons (je 6 Rifle/MG Teams mit Commander-Rifle/MG, leichem Mörser und PIAT)
-) 1 Batterie aus 4 Sexton
Die Panzergrenadiere waren am Brett mit
-) 2 Infanteriezügen die HMG und PAK40 angefügt hatten
-) 1 PAK-Zug im Ambush (das aus einer PAK40 bestand)
-) In Reserve war ein kleinerer Panzergrenadierzug, ein Mörserzug mit zwei Rohren und zwei Tiger
Gespielt haben wir Hold the Line, da uns das ausgewürfelte Szenario nicht so zum Tisch passte.
Ein Zug der Deutschen hielt die linke Flanke, im Hintergrund sind die Polen zu sehen.
Ein anderer Zug der Deutschen hielt die rechte Flanke, im Hintergrund sind noch immer die gleichen Polen zu sehen...
Aufstellung der Polen, die Panzer zentriert um den PAKs zu entgehen die die beiden anderen Zufahrtsstraßen sicherten
Die Cromwell stoßen vor und bringen sich in gute Schussposition um die Verteidiger mit Salven einzudecken
Fearless hin Fearless her, die Infanterie macht einen auf Hosenkacker.
Auf meiner rechten Flanke stoßen die Infanteristen mutiger hervor, sich der Panzerunterstützung sicher, um die Deutschen im Sturmangriff zu erledigen.
Der Sturmangriff gelingt! Die Flanke steht nun offen..
Die PAK ausm Ambush schaltet zwei Cromwell aus und wird danach selbst zum Opfer
Da wird der Cromwell vorm Tempel zum leichten Ziel.
"Catch me if you can", der Stuart dreht den Tigern den Hintern zu, wissend dass höhere Mächte zwischen den Katzen und ihm ein Gebetshaus aufgebaut haben.
Der Stuart rauscht in die gegnerische Aufstellungszone um deutsche Mörser zu zerstören (was ihm auch gelang), währenddessen rollen weitere Cromwell auf den Hauptplatz
Wie so oft war es das auch dann mit den Fotos meinerseits, zumindest mit denen die nicht allzu sehr unscharf sind (auf dem Handy wirkt auf den ersten Blick so jedes Foto scharf, aber danach kommt immer die große negative Überraschung). Leider vergesse ich immer darauf eine normale Kamera mitzunehmen. Meine Hoffnung sind einige tolle Fotos von Annatar.
Ich durchbrach die linke Flanke der deutschen zwar, aber nicht schnell genug bevor die Tiger aus der Reserve anrollten. Die Stuart, bzw. ein Stück davon, stießen dann tiefer in Feindesland vor.
"Auf der rechten Flanke nichts neues" hieß es fast das ganze spiel über. Wir haben uns dann auf ein Unentschieden geeinigt, da einerseits die Deutschen schon geschwächt aber um das hintere Objective standen und das vordere Ziel noch vom intakten Platoon gehalten wurde, andererseits hatten die Polen noch recht viel am Feld (trotz einiger Panzerverluste durch die PAK und Tiger).
Und egal wie man es dreht, das schönste an der Partie (die auch amüsant war) war einfach der Tisch. Es ist uns gelungen wirklich ansehbares Gelände so hinzustellen dass es bespielbar war und trotzdem gut ausgesehen hat.