Wohl eher 40k als Turnierspiel. Zumindest in Österreich werden damit die meisten Turniere ausgetragen (lt. T3) und auch in Deutschland gibt es mehr als genug davon. Da hab ich, im Gegensatz zu KoW und WM/H sogar ne spielfertige, bemalte Armee (GK) daheim. Mal gucken wann das erste WHFB Turnier (unabhängig von der Version) in Österreich ausgeschrieben und NICHT abgesagt wird. Aber so wie ich das momentan sehe, gebe ich keiner der WHFB Versionen die da am entstehen sind, großartig eine Überlebenschance. Dazu müsste sich die Community gemeinsam an ein Projekt orientieren, was aber nicht passiert.
Für Bertis Keller bleibt bis dahin die normale 8 Edi ohne ET am Laufen.
Für Bertis Keller bleibt bis dahin die normale 8 Edi ohne ET am Laufen.
)
), dass die neuen Sigmariten unter den Top-Armeen sind, was das Powerlevel angeht. Könnte das nicht ein Indiz dafür sein, dass die alten Völker zwar spielbar, aber von der Spielstärke auf Rang 2 hinter die neuen Fraktionen verdrängt werden sollen? Außer man hat einen epischen Bart und kniet nicht, dann kann man sie noch ein bisserl pushen.