Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 23
-
-
Das schöne an Kings of war ist, dass man sehr schöne kleine Dioramen bauen kann. Ich bin auch von Warhammer auf Kings of war umgestiegen und werd bald meine Orks und Zwerge darauf umbauen. Ist Figurensparender und sieht besser aus als alle in Reihe und Glied zu quetschen. Das machst du hier sehr gut vor. Das einzige was mir ned so gefällt ist das Korkmatte immer wie Korkmatte aussieht, egal wie mans anmalt. wenn ich so Plateus darstellen möchte nehm ich Milliput und Stempel die Struktur mit Steinen nach. Aber des ist nur ein Tip am Rande. Wie dem auch sei, ich finds sehr schön was du da baust, mit der guten Bemalung macht sich die Armee bestimmt sehr schick auf dem Schlachtfeld. lg Jürgen
-
-
sehr nice
-
-
-
added: Ghosts!
-
Das ist korrekt
-
nice!
aber warum sind die am rücken so dreckig? is des weil das pferd keinen kotschützer hinten draufhat? -
Update
Revenant Cav -
Gute Idee!
-
Danke Jay!
Ich weiß und gleichzeitig finde ich die Enstehung zum fertigen Ding auch interessant und will ned unbedingt einen eingenen Beitrag einrichten zwecks Übersichtlichkeit. Es werden weiters eh meistens fertige Minis reingestellt. -
Wofür sollen die Spurrinnen stehen? Welches Fahrzeug fährt in der Welt rum und was hat das für Reifen?
Ist ein Karrenweg (und ein paar mal ist ein Dampfpanzer hier gefahren) -
Sehr leiwand!
-
Schöne erste Einheit!
Wofür sollen die Spurrinnen stehen? Welches Fahrzeug fährt in der Welt rum und was hat das für Reifen? -
-
leider geil....:D
-
sehr geil!
-
schaut echt stork aus
-