Selbstverständlich lebe ich noch. Mein "Desert storm" Projekt wächst und gedeiht. ich lass mich die Woche bei dir mal wieder anschauen. Bis denni
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 37
-
-
Hey, der Teager lebt noch
-
Die Modelle sind schon sehr schick das stimmt!
-
Hurrraaaa!!!! Die Deutschen kommen bald raus! Hach ist das schön. Und das beste ist, die "germans" Liste eignet sich sogar besser für mein aktuelles "Desert Storm 1991" Projekt als die aktuelle Ammi-liste. Ich find des sooo geil!
-
Weiß man schon wann die restlichen Geländeteile raus kommen werden? Schön langsam wäre für mich Zeit zu pinseln.....und dann zu zocken.
-
löschen
-
Chihihi! Mir gibt Team Yankee jetzt endlich die Möglichkeit, mein "Libanon 1982 Projekt weiter voran zu treiben. Für meine IDF habe ich schon Merkava I Panzer von QRF, die momentan einfach als M1 Abrams zählen und auf Basis des Centurion habe ich mir Nagma- Sho´t Truppentransporter für meine Combat engineers zusammengeschreinert. Ein Mi 24 Tniniim (israelische Version des Mi 24 Hind mit Hellfire Raketen und ein IAf Appache sind ebenfalls schon fertig. Zum nächsten Bolt Action Event im Februar bin ich wohl mit meinem Libanon Side event am Start. IDF versus Syrrer Bekaa Ebene.
-
Nabend
@ Tom&Khorno: Gerne, es macht Laune und is eine schöne Herausforderung
@ Khorno: jap, bei der Ausrüstung des WP hab ich mir schon sowas in der Art gedacht, bzw. war auch mein Stand der Infos,
nachdem ich gestern schon Bilder vom Basteln gezeigt habe,
heut wieder was neues,
hab ein Unboxing im Gepäck, Bannons Boys!
viel Spaß beim Anschaun und wer Lust hat darf gern vorbeischaun, meldet euch kurz
---> unser Youtube-Channel
Mfg The-Everl@st -
Das ist dann aber dann doch schnell gegangen.
Die neuen Plastik Cobras gefallen mir besser wie die alten Resinenen. -
wir hatten gestern auch "unboxing" wie man so schön neudeutsch sagt. Harry und DOmenik waren da und haben einmal die AMis geholt, waren beide recht angetan und man hat schon Pläne geschmiedet und natürlich auch überlegt was kommt noch, was werden sie bringen usw. Nato liegt beinahe auf der Hand, beim Warschauer Pakt liegt auf der Hand dass man alles spielen kann, hat halt alles sowjetisches Gerät gehabt. Macht aber auch nicht, gibt genug.
Wir freuen uns.
@korbi...super Sache! -
Bei 03:00 sieht man eindeutig, dass der Warschauer Pakt in Österreich einfällt..... Interessant
Außerdem glaube ich, dass diese Karte mit den Divisionen wirklich den Begebenheiten von 1985 entsprochen hat, zb. dass 10 Panzer und 10 Motschützen Divisionen in der DDR stationiert waren.
Btw, weil ihr euch wegen der Truppenvielfalt auf der Seite des Warschauer Paktes gefragt habt, ob da noch mehr kommt:
Laut den Truppendienst Taschenbüchern meines Herrn Papa waren die Sowjetarmee und die anderen Ost-Block Staaten wie Polen, DDR oder Tschechoslowakei alle mit dem gleichen Material ausgerüstet, (also zb. alle hatten die AK-74 und den T-72). Als Faustregel galt damals immer, dass die Sowjets immer etwas modernes Equipment hatten als ihre Verbündeten. Die Organisation war auch bei allen ungefähr gleich, also als Großverbände Motschützen und Panzerdivisionen sowie ein paar Fallschirm oder Luftlande Brigaden. Nach meinem Verständnis kann man also Polen, Tschechoslowaken, Ostdeutsche und Ungarn alle mit der Warschauer Pakt Liste Spielen, womöglich bringen sie aber noch Modelle für T-62, passende Luftlande-Helis oder den T-80 raus...
Bei den Nato Mächten haben sie natürlich VIEL was sie noch raus bringen können, generell ist es ja aber mit TY möglich, auch historisch reale Sachen zu spielen, zb. 2. Golfkrieg.....
Auf Jeden Fall Danke dass ihr euch das angetan habt, Ist schön wenn man so was auch hier von Leuten sieht, die man selber kennt. -
Nabend Tom,
hab heut gebastelt, echt schöne Teile für die Größe
wir haben das Regelbuch in die Hände bekommen und *premiere* eine Doubleaction,
viel Spaß beim Anschaun und wer Lust hat darf gern vorbeischaun, meldet euch kurz
---> unser Youtube-Channel
Mfg The-Everl@st -
Der CId hat geliefert......zumindest das was er so hatte....yeah! Und ein Lob an meinen Paketmann!! Der schaut immer auf mich.....
tabletopwerkstatt.blogspot.co.at/
-
sie werden mit dem T-72 nicht fertig, und ohne Russen - nur mit Amis - macht auch nicht Laune
daher .......
und über ihre Release-Pläne, oder die von GW, könnte man stundenlang motzen, ohne zu einem Ergebnis zu kommen -
Was ist los mit den Menschen?? Verschobem verschoben, verschoben oder so??
aber es gibt einen neuen release Plan und hin und wieder frage ich mich ob manche Leute auch nur eine Sekunde nachdenken. Das Produkt kommt raus und was machen viele Leute dann?? Basteln und bauen ist eh klar aber Sprayen und Malen kommt auch bald danach, warum also bringt man die Sachen zum Sprayen und Malen nicht gleich mit den ersten releases raus?? Ehrlich......für mich bescheuert.
-
Team Yankee wird für mich erst interessant, wenn sie auch was für die Luftlande/Luftsturm Divisionen des WP gemacht haben, TY soll ja nur Panzer und Mot. Infanterie abdecken und grade mit Beginn der 80er war das ja schon ein wichtiges taktisches Element in der Planung während des kalten Krieges.
Auf der Seite der Amis vermisse ich auch den M60 und Specials zur Airborne Infantry sowie dem US Marine Corps, denn dann könnte man auch ganz andere Sachen damit nach spielen, zb. die Golfkriege oder ähnliches....
Ich werde es auf jeden fall weiter verfolgen und hoffe auf eine West/Ost-Deutschland Erweiterung (Briten, Deutsche) und evtl. sogar auf eine Berücksichtigung Österreichs und der Ostblock Satelliten Staaten.
Fazit: So lange ich keine Ungarische oder Tschechoslowakische Luftlande bzw. Luftsturmbrigaden gegen die Panzergrenadierbrigaden der Österreichischen Bereitschaftstruppe führen kann, ist Team Yankee für mich (noch) nicht von Interesse. -
das Vorab-Buch ist heute gekommen
120 Seiten, Hardcover, komplettes Regelbuch plus Szenarien plus Armeelisten US und Soviets plus Bemalguide etc etc etc
es wird 2 Farbsets geben (US und Soviets, no na) und für jede Fraction einen Spray
und ein Extended release-guide ist auch dabei, und die von mir erahnten Geländestücke kommen natürlich auch:
Modern Roads
Modern Roads Expansion
Oil Tanks (x2)
Concrete Walls
Factory
Petrol Station
sowie sehr interessante Platoon Boxen (VADS, Shilka, Gopher, 2S1 Carnation, .............)
das wird richtig fett
stehe jederzeit für Fragen (und Vorbestellungen) zur Verfügung
Silent Night Games - in Fachwissen und Support für Historische Wargames ungeschlagen -
Spannend dass alle Russen machen wollen bei "uns".....dann müssen wir den Warschauer Pakt von innen bekämpfen...aber so wie ich mich kenne mache ich dann eh wieder beides damit es bereit steht...:)
-
@Constable:
Also für Russen wäre ich auch zu haben. Laßt die Hirschkühe fliegen! Aber erst nach meinen Rangers.
Ja, alles aus PLstik ost okay. Preis ist okay. Anfangshürde sollte machbar sein, die Helis werden wohl ein wenig mehr Aufwand zu kleben sein aber wenn man das einem echten Miniaturbauer erzählt lacht er dich wahrscheinlich aus
Das stimmt allerdingsDie Bilder vom Gußrahmen sind schon mehr auf dem Niveau von "mein erster Modellbaukasten"
-
und es kommt im nächsten Jahr (ab März ?) auch mehr an Warschauer Pakt (Ostdeutsche etc), sowie Westdeutschland und Briten
that's for sure