Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 10

  • In Graz gibts ein Architekturbedarfgeschäft, den Namen weis ich leider nicht, bei dem kann man Platten in verschiedener Stärke fresen lassen. Ein Freund hat sich da Waldbases mit Löchern für die Bäume und Sträucher machen lassen. Das CAD File mit den Konturen muss man allerdings selber erstellen.

    lg Myratel
  • ...für meine auf 1cent basierten 15er habe ich so Dinger machen lassen. Die Basen versinten darin, also etwa 3mm tief... aber mit den Leuten dort kannst di gut reden & Wünsche anbringen, englisch eben...
  • du kannst doch ganz einfach 2 dünne mdf platten übereinander kleben, eine mit den eingefrästen löchern
    rund is überhaupt kein problem, das kannst auch mit einem bohraufsatz selber hinkriegen denk ich
  • Ich wuerd mich da mit einer frage anhängn: weiss jemand, wo man sich in solche regimentsbases löcher reinfräsen (sagt man dazu fräsen?) lassen kann? Also einen durchmesser von 25mm/1 zoll habende löcher, die das material - eben zB mdf - nicht durchdringn oder beschädigen, awa doch eine tiefe haben, dass man modelle auf rundbases in die löcher reinstelln kann und sie eine standfestigkeit habn. Zweck: modelle für 2 systeme nutzen.

    Macht sowas ein tischler? Oder auch ein baumarkt? Oder vlt einer von euch?
  • MDF aus dem Baumarkt. Obi schneidet dir das auch in dem Maß zu, dass du brauchst. Günstigste und einfachste Variante. Hab mir je 20 Bases für Infanterie und Kav. machen lassen für etwas über 1 EUR !!! Bases für KoW. Weiß nicht wofür du sie brauchst, aber wird ja ähnlich sein.
  • Hallo miteinander.

    Möchte meine Figuren auf Multibases kleben. Nun stellt sich mir die Frage, welches Material ist einfach zu schneiden, stabil und lässt sich mit Strukturpaste bearbeiten.
    Ich will meine Orks nicht auf einzelne kleine Bases kleben, sondern einfach in größeren Blöcken.
    Sicher hat schon jemand mit größeren Bases Erfahrungen und kann mir helfen.

    lg