Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 17
-
-
Khornosaurus schrieb:
Damit hätte ich genug.
Man kann NIE genug haben!
Btw: der Lone Swordsman ist Gold wert!
-
Wow, das ist jetzt schon drei Monate her seit dem ich die erste Malifaux Box gekauft habe.... Anyway, ich habe mir (nur zwecks der Auflistung halber) auch noch die Hired Swords Box und den Lone Swordman zulegen können, Morgen besorge ich mir noch Vanessa.
Ich denke für Zukünftigen Spielchen hab ich jetzt genug Modelle. Für die All Woman Liste sind die Hired Swords eh geschaffen und die weibliche Torakage Ninja passt auch hinein, im Gegenzug kann Misaki jetzt auf einen riesigen Rekrutenpool zurück greifen. Damit hätte ich genug. -
Hervorragende Wahl!
Mit 10T kenn ich mich auch besser aus, da ich sie selber spiele. Sag bescheid wenn du Hilfe brauchst, achja hol dir auf jedenfall irgendwann Sniper, du wirst sie lieben! -
Bin dann doch auf Ten Thunders umgestiegen, mit Misaki Grundbox, den Thunder Archern, Yamaziko und der Dawn Serpent. Eventuell das noch die Oiran dazu kommen, aber derzeit hab ich genug.... Einfach weil es Minis mit Ost-Asien Flair sind, die ich noch nicht habe...
-
Victorias sind wie Eichohrkatz bereits gesagt hat "Sisters". Zu denen passt zum Beispiel sehr gut "Vanessa the Treasure Hunter". Obwohl die unterschiedliche Subklassifizierung schon sehr wichtig ist um ein Maximum an Synergie herzustellen so gibt es trotzdem auch Kombinationen die dieser Regel nicht ganz folgen und trotzdem effektiv sind. Einfach proxen und ausprobieren
-
Ja Oiran sind Dual Faction 10T/Outcasts haben aber leider Showgirl und Last Blossom Charakteristik. Soweit ich weiß arbeitet Victoria mit der Sister Charakteristik, was Oiran nicht grad optimal für Victoria macht, aber wenn sie dir sogut gefallen kannst sie ja gern mal proxen und testen.
Edit: Die Lure Ability kann aber sehr praktisch sein um Gegner in die richtige Poition für die Vikis zu bekommen.
-
noch eine schnelle Frage.
Sind die Oiran der Ten Thunder Mercanaries? Würden die gut zur Victorias Crew passen? -
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
jetzt ist mir klar wie es in den Regelbüchern aufgeteilt ist
Mich hat das "no longer in production" etwas irritiert.
Das Wiki hab ich schon studiert -
Wenn du alle Outcast Karten haben willst brauchst du beide Outcast Arsenal Decks (Wave 1+Wave 2). Meiner Meinung nach lohnt sich diese Anschaffung da die Decks relativ günstig sind. Die Charaktere aus Wave 1 findest du auch im großen Regelbuch, Wave 2 Charaktere sind in der Erweiterung "Crossroads" drin.
Die Bücher haben den Vorteil das ALLE Karten der jeweiligen Wave drin abgebildet sind, aber halt auch teurer sind.
Ein Blick auf diese Seite pullmyfinger.wikispaces.com/?r…51ed358a32234658967792a87 lohnt sich in jedem Fall , da man hier auch gute Taktik Tipps und nen schönen Überblick über alle Charaktere und deren Spielstil kriegt. -
Hi ihr.
Ich hätte da auch eine Frage.
Wenn ich eine Grundbox und das Rules Manual besitze, ein paar Spiele absolviert habe, wo krieg ich eine Übersicht über die möglichen Modelle zb den Outcasts (Stats und Fähigkeiten) her um zu entscheiden was ich mir als nächstes zulege. Sind alle Stat Cards in der Arsenal Box? Ich meine einige in der Beschreibung nicht gelesen zu haben.
Greetz
Zerxes -
Aber wenn das Spielen eh nicht so dein Ding is, issed doch wurscht wen du zu deiner Crew dazu gibst, oder? Nimmst einfach das Zeug das dir am besten gefällt
Prinzipiell sind die Crew Boxen immer sehr passend und v.a. fürs Spiel brauchbar, man kriegt eine gute, synergetische Truppe ohne sich mit dem Spiel großartig auskennen zu müssen und kann sofort loslegen. Eine Fraktion hat immer meherere Master (mit eigenen Crews) und diverse einzelne andere Minis (Henchmen, Minions, Enforcer etc). Alle Figuren einer Fraktion sind grundsätzlich mit allen Master dieser Fraktion spielbar, wenn auch in den verchiedenen Zusammenstellungen unterschiedlich effizient. Viele der Figuren lassen sich zudem auch von Mastern anderer Fraktionen anheuern. So kann der Puppenspieler Collodi, der eigentlich zur Neverborn Fraktion gehört, auch Figuren anheuern die von anderen Fraktionen kommen, solange diese ebenso die Unterbezeichnung "Puppet" aufweisen (zb alle Effigies). Zusätzlich gibt es auch Master, welche zwei Fraktionen angehören (zb. ist McMourning sowohl Ressurectionist wie auch von der Gilde). Es bieten sich daher noch mehr Möglichkeiten wie man spielen kann.
Ich würde dir aber grundsätzlich empfehlen doch einen kleinen Blick mehr zu riskieren. Malifaux ist (imo) in jeder Hinsicht um Vieles besser als diverse neuere GW Produktionen. Zudem baut sich gerade wie Walter schon gesagt hat eine kleine Community in Salzburg auf. Wenn du also ein interessantes, richtig lustiges und vor allem vom Hintergrund sehr stimmiges Spiel anfangen möchtest, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt. Wir sind auch schon am überlegen einige Events zu veranstalten um das Spiel den Leuten näher zu bringen.
Dank auch an Eichohrkatz für die gute Zusammenstellung!
-
Thanks für die Infos. Bzgl. Spielen ist nicht so mein Ding (hab bereits genug Systeme), Ich wollte nur ungefähre Hinweise Haben, wie so eine "Stimmige" Truppe aussehen sollte.
Ich will mir halt mal eine Bande Besorgen und da ein bisschen meine Malfähigkeiten aufpolieren, die Malifaux Minis sind es aus meiner Sicht wert, dass man da in eine Figur schon ein paar Tage Arbeit investiert. und mit so vielen Modellen des hübschen Geschlechts...
@ Cid: Ja, werde vermutlich nächste Woche mal im Shop vorbei schauen, muss sowieso noch ein paar Sachen besorgen... -
gute Antwort, Eichohrkatz
hilft dem Khorni aber nur, wenn er mit dem Spiel anfängt, was sich sicher auch auszahlt, da hier beim Comitatus eine rege Community ist
mal sehen ............. -
Im Grunde können Outcasts von allen angeheuert werden, spielerisch Sinnvoll ist auf jedenfall Vanessa the Treasure Hunter, Hans ist auch nie schlecht. Hier mal so paar Vorschläge was unter anderen gespielt wird:
Viktoria Of Ashes
Malifaux Child
Freikorps Librarian
Freikorps Trapper
Johan
Vanessa
Viktoria Of Blood
Void Wretch/Winged Plague
Void Wretch/Winged Plague
oder auch:
Viktoria of Ashes
Viktoria of Blood
Student of Conflict
Hannah
Freikorps Librarian
Freikorps Trapper
Johan
Ronin
Wenn dir die Freikorps gut gefallen würde sich für dich zusätzlich auch noch die Von Schill Box lohnen.
EDIT: Zu der Anzahl der Figuren, das hängt davon ab wieviel Punkte (bzw "Soulstones") man spielt. Ich sag mal ein klassisches Spiel wären 50 Punkte, da hat man im Schnitt 8-10 Modelle am Tisch.
-
kommst du in den Shop, da bekommst du alles:
Starterbox, Warband-Boxen, Singles, Cards, Books, ....... und natürlich ausgiebig Beratung
und das alles zu einem Superpreis
übrigens: die Neuheiten + Restock kommt kommende Woche, just in time for X-Mas -
Hey Ho ihr Malifaux Spieler!
Erst kürzlich bin ich über die Wyrd Games Seite gestolpert und habe mir deren Sortiment mal zu gemühte geführt. Dabei sind mir natürlich die Boxen mit den einzelnen Warbands aufgefallen und die Henchmen, die man noch extra dazu kaufen kann.
Jetzt will ich nicht mit Malifaux als Spiel selbst anfangen, aber die Minis sind Cool und ich überlege mir gerade, ob ich mir die Hired Swords (Outcasts, Viktoria Sisters) zum bemalen zu lege.
Jetzt würde ich aber gerne wissen, welche Henchmen die Viktoria´s noch anheuern können. Die drei Ronin sind Klar, da in der Grundbox enthalten, aber sonst? Wen können sie sonst noch anheuern? Vanessa the Treasure Hunter?
Wie groß darf außerdem so eine Warband sein? 10 Modelle und nicht mehr?