Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorheriger Beitrag

  • Benutzer-Avatarbild

    Koalitionskriege (1804-1815) im Comitatus

    Khornosaurus

    Hallo liebe Mitcomitaten!

    ich dachte mir, es wäre sinnvoll einen Thread für Napoleonics im Comitatus anzufertigen. Dieser Thread soll uns dazu dienen, all die Truppen und Nationen aufzulisten, welche wir alle zur Verfügung haben, ebenso die Regelsysteme angeben, welche wir alle Kennen und uns auch ermöglichen, historische Schlachten/Events zu planen.

    Generell liegt der Focus mi Comitatus (so glaube ich halt) im Krieg auf der spanischen Halbinsel 1808 bis 1814, passende Nationen dazu also Franzosen, Briten, Portugiesen, Spanier und einige kleinere Kontingente (Polen, Deutsche, Italiener, Schweizer) auf Seite der Franzosen.

    Folgendes Habe ich einmal zur Auswahl:

    Briten (28mm):

    10x berittene Offiziere (darunter Oxbridge, Picton und Wellington)

    12x Portugiesische leichte Kavallerie

    18x Britische schwere Dragoner

    6x Mittlere Geschütze und 19x britische Artilleristen

    108x britische Linieninfanterie (Center)

    64x britische leichte Linieninfanterie (Flank)

    28x britische Grenadier Linieninfanterie (Flank)

    Franzosen (28mm):

    12x berittene Offiziere (darunter Napoleon und sein Diener)

    12x Französische Hussaren

    12x Französische Dragoner (mit Pelzmütze)

    8x Geschütze (davon 3x Schwer, 3x Leicht und 2x Haubitzen) und 29x französische Artilleristen

    128x Französische Linieninfanterie

    56x Französische leichte Infanterie

    40x Französische Grenadiere

    Außerdem verfüge ich über die folgenden Regelbücher:

    Napoleon (von M. Fletcher)
    Shako 2 (von A. Conliffe)
    Vae Victis (DBA Version für Napoleonisches Zeitalter)