Hey,
ich persönlich gebe ungern Kaufempfehlungen ab, da jeder Spieler einen anderen Spielstil pflegt. Dem Einen liegt die defensive Spielweise, der Andere ist gern Angreifer. Jedoch ein paar Anmerkungen meinerseits:
In diesem Buch könntest du deine vorhandenen Einheiten weitgehenst einsetzen. Ist halt Ostfront. Westfrontbücher mit großer Auswahl wären : Atlantikwall, Bridge by Bridge,
Panzer IV ist im LW neben dem Stug das "Hauptarbeitstier" der Deutschen. Kann man beides immer spielen. Damit macht man nicht viel falsch. Vor allem auf Grund der Tatsache, dass viele gegnerische Panzer die Front der punkteteuren PAnther/ Jagdpanther im LW locker durchschlagen, werden sowohl Stugs als auch IVèr wieder öfter gespielt. Gegen Firefly,Su100 etc aber auch gegen Ari/ Flieger schauen die PAnther einfach nicht mehr so gut aus.
Das unterschreib ich so. Bis auf die Infanterie, kann man mMn. alle Boxen nehmen. Sind detailliert und lassen sich super bearbeiten/ pimpen.
Je nach dem was du spielst?Bei Grenadieren kann man auch mal 10,5er oder 15cm Ari spielen. Bedenke aber das die deutsche Ari KEINE Sonderregeln hat. Ich persönlich bin davon weggegangen.
Für mich die universellste deutsche Ari ist und bleibt der Nebelwerfer. Da passt Preis/Leistung einfach am besten. Billiges Template und Smoke - was will man mehr?
Solltest du ein eher offensiver Spieler sein und eventuell auf Mechlisten spitzen, würde ich dir ein paar Halbketten ( Sdkfz 251/D) nahelegen. Sind aber spielerisch sehr herausfordernd.
Als gep. Panzergrenadiere kannst du dann einfach deine "normalen" Greenies nehmen. Sollte normalerweise keinen stören
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
ich persönlich gebe ungern Kaufempfehlungen ab, da jeder Spieler einen anderen Spielstil pflegt. Dem Einen liegt die defensive Spielweise, der Andere ist gern Angreifer. Jedoch ein paar Anmerkungen meinerseits:
Das einzige Buch das ich habe ist Desperate Measures . Was wäre denn da noch ein brauchbarer Kauf ?
In diesem Buch könntest du deine vorhandenen Einheiten weitgehenst einsetzen. Ist halt Ostfront. Westfrontbücher mit großer Auswahl wären : Atlantikwall, Bridge by Bridge,
Ich habe mir sagen lassen, ein Panzer IV-Platoon ist schonmal kein Fehler.
Panzer IV ist im LW neben dem Stug das "Hauptarbeitstier" der Deutschen. Kann man beides immer spielen. Damit macht man nicht viel falsch. Vor allem auf Grund der Tatsache, dass viele gegnerische Panzer die Front der punkteteuren PAnther/ Jagdpanther im LW locker durchschlagen, werden sowohl Stugs als auch IVèr wieder öfter gespielt. Gegen Firefly,Su100 etc aber auch gegen Ari/ Flieger schauen die PAnther einfach nicht mehr so gut aus.
PSC ist immer eine gute Wahl
Das unterschreib ich so. Bis auf die Infanterie, kann man mMn. alle Boxen nehmen. Sind detailliert und lassen sich super bearbeiten/ pimpen.
Granatwerfer/Arty. Was ist denn da die beste Wahl für mich ?
Je nach dem was du spielst?Bei Grenadieren kann man auch mal 10,5er oder 15cm Ari spielen. Bedenke aber das die deutsche Ari KEINE Sonderregeln hat. Ich persönlich bin davon weggegangen.
Für mich die universellste deutsche Ari ist und bleibt der Nebelwerfer. Da passt Preis/Leistung einfach am besten. Billiges Template und Smoke - was will man mehr?
Solltest du ein eher offensiver Spieler sein und eventuell auf Mechlisten spitzen, würde ich dir ein paar Halbketten ( Sdkfz 251/D) nahelegen. Sind aber spielerisch sehr herausfordernd.
Als gep. Panzergrenadiere kannst du dann einfach deine "normalen" Greenies nehmen. Sollte normalerweise keinen stören

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.