Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 19

  • Ich als Mödlinger kann dir nur das P&R empfehlen

    Bei mir ist es Siebenhirten.

    Ich bin so kostengünstiger und vorallem schneller im Club als wenn ich mit dem Auto bis vor das Clublokal fahre.

    Der Verkehr und die Kurzparkzone ist die Hölle um die Uhrzeit
  • Es ist insgesamt komplizierter: Auf der Hütteldorferstraße direkt ist bis glaube ich 1830, weil sie als Einkaufsstraße gilt. Um die Stadthalle (bis Schweglerstraße) ist bis 22h (täglich), sonst ist bis 19h.

    Im Detail ist es an sich hier beschrieben: wien.gv.at/verkehr/parken/kurzparkzonen/bezirk15.html Aber da sind die Zeiten für die Einkaufsstraße nicht genannt, also ist das auch nicht komplett. Letztere findet man im Prinzip nur an den Verkehrsschildern selbst. Ja, Wien ist anders und ein verwaltungstechnisches Schilda.
  • Skavengarf schrieb:

    wäre Park and Ride eurer Meinung nach sinnvoller?


    Als Auswärtiger ist es denke ich das Einfachste mit dem Auto zu kommen, sich ins Park & Ride Ottakring zu stellen und mit der U3 zur Johnstraße zu fahren von wo aus du in 5min beim Club bist. Rund um den Club gibt es eine Sonderkurzparkzone wegen der Stadthalle - GANZ wichtig! Das Ganze ist mehr eine Abzocke als alles andere, daher würde ich mich ins P&R stellen, wenn du vor hast länger im Club zu bleiben :)
  • *G*

    Ja Krems wäre näher, aber dort wird vor allem 40K gespielt und einige kleinere Systeme. Wenn es um Warmachine/Hordes geht, dann ist Wien sicherlich für ihn im Moment der beste Weg.
    In Krems gibt zwar einen Raum für Spiele, der ist aber normalerweise nur einmal die Woche offen.... Wien bietet die Möglichkeit (theoretisch) 7 Tage die Woche 24 h zu spielen, was ich ziemlich genial finde. :)

    Wäre in Krems auch schön, aber die Anzahl der Spieler in Krems sind noch nicht groß genug.
  • Ich will jetzt den Wienern kein Clubmitglied abspenstig machen, aber soweit ich weiß gibt es in Krems auch einen Verein, vielleicht wäre der leichter zu erreichen von Michelndorf bei Tulln aus. War dort aber noch nie, deswegen kann da vielleicht jemand anderer helfen: @zweifler
  • @Skavengarf: Alternativ zum Auto ist das Clublokal der WOW/Keepers auch mit dem Zug (Tullnerfeld bis Westbahnhof), dann zwei Stationen mit der U3 bis Johnstraße und 3min Fußweg zu erreichen.

    Neben Warmachine & Hordes wird auch X-Wing und 9th Age relativ regelmäßig gespielt. Es wird sich aber sicher auch jemand für eine Partie 40k finden, wenn du hier im Forum einen Thread aufmachst. Auch Kartenspiele (v.a. Game of Thrones) sind öfter vertreten und ab und zu gibts auch Brettspielabende.
  • So viele unbemalte Modelle für Warmachine Hordes hab ich gar nicht die ich auf Vordermann bringen könnte. Bei Circle ist alles angemalt - und da hab ich inzwischen einiges - und bei Cyriss bin ich auch schon gut dran. Units fehlen noch sind aber schon silbern grundiert und eigentlich recht flott angemalt ;)

    Hab mir die Routen mal angesehen - euer Clublokal ist eher im Randbereich von Wien. Goggle Maps schlägt mir vor die B1 - die direkt an meiner Wohnung vorbeiführt- nach Wien zu folgen und dann hier und da abbiegen und ich wäre schon da. Fahrtzeit so ca. eine Dreiviertelstunde - gefällt mir weil der Weg recht einfach ist, ich verfahre mich leider recht schnell. Muss ich nur noch das Problem lösen dass ich einen Kombi hab und nicht einparken kann ^^

    Nach katzelsdorf müsste ich denselben Weg nehmen den ich immer nach Graz fahre und dann eben die Richtige Ausfahrt nehmen - dauert aber etwas länger. Ich denke ich werde bei beiden Vereinen mal vorbeischauen :)
  • Ich hab da ein wenig mehr Vertrauen in PP als in GW :). Aktuell ist aber noch recht wenig zur neuen Edition bekannt. Gerade trainieren noch einige für SteamStorm, dann wird man sehen ob der Enthusiasmus schon Richtung MK3 Vorbereitung (mit Spoilern) geht, oder ob noch weiter MK2 gespielt wird. Es ist aber auf alle Fälle eine sehr gute Gelegenheit, die unbemalten Figuren auf Vordermann zu bringen (dezidierte Maltage haben wir in Wien auch ab und an). Schlimmstenfalls lässt sich die Wartezeit mit alten Spielen à la Necromunda überbrücken :)

    Ich weiß nicht wo du arbeitest, aber von Tulln aus bist du verhältnismäßig schnell im WoW Clublokal - du hast den Vorteil, dass du nicht in Staurichtung fährst. Katzelsdorf ist mit dem Auto zwar auch leicht zu erreichen (und du bezahlst nicht fürs Parken), du nimmst allerdings entweder die Route durch Alland oder staust dich spätestens ab Wien "etwas" länger hinaus.
  • In Katzelsdorf ist jeden Freitag ab dem frühen Nachmittag clubabend. Wann wer aufsperrt steht dann eh immer im jeweiligen thread.
    Zusätzlich ist ab und zu auch am dienstag was los. Einfach im forum mitlesen.
    Am meisten wird bei uns zur zeit warmachine/hordes gespielt. Immer wieder auch mal fow und 40k sowie diverse brettspiele.
  • Hallo!

    Ok - dann doch mit dem Auto rein.
    Und dass bei Warmachine eine neue Edition rauskommt hab ich nicht mitbekommen - allerdings habe ich nix dagegegen mitzumachen und mich anzupassen. Ich hoffe nur PP macht es nicht wie GW und die Einheiten die vorher gut waren sind mit der neuen Edition nutzlos nur damit man sich ja viele neue Minis kaufen muss ;) - hab erst vor kurzen einiges von Cyriss gekauft und noch mehr bestellt um (mit dem jetzigen Regeln) gute Turnierlisten aufstellen zu können.

    Gut dann werde ich am besten mal an einem Mittwochabend oder Freitagabend vorbeischauen :)
  • Hiho,

    wir haben regelmäßig Clubabende - üblicherweise ist vor allem Mittwoch Abend und Freitag Abend was los. Wann immer ein ambitionierter Schlüsselträger aufsperrt, kann das Vereinslokal genutzt werden :).
    Auch wenn die Straßenbahn in der Nähe ist - ich persönlich fahr gern mit dem Auto zum Verein. Man transportiert die Armeekoffer halt einfacher. Parkplatzmöglichkeiten gibt's, beachte aber die Kurzparkzone in Wien! Mit einer entsprechenden App ist's kein Problem, die Tickets ggf. zu erneuern.

    Hordes/Warmachine ist bei uns sehr stark vertreten. Zwar ist mit der MK3 Ankündigung der Enthusiasmus, MK2 Listen zu testen, aktuell ein wenig gedämpft, aber wir bereiten uns aufs Juni-Release vor :). Die Community ist groß, und um uns aufs WTC im Herbst vorzubereiten werden wir versuchen, alle Fraktionen im Verein abzudecken. Gegnerauswahl ist also gegeben! Threads zur Gegnersuche gibt es im WoW Subforum oder auch direkt im Warmachine/Hordes Subforum zur Genüge. Einfach reinschreiben für wann du einen Gegner suchst, und es wird sich jemand finden :).

    Der Verein in Katzelsdorf ist übrigens NICHT der Verein WoW/Keepers, sondern der 1683er Tabletop Verein (oder so).
  • Benutzer-Avatarbild

    Potentielles neues Mitglied hat Fragen

    Skavengarf

    Hallo!

    Ich musste wegen eines Jobs von Graz nach Michelndorf bei Tulln an der Donau ziehen. Das Hobby möchte ich trotzdem weiter betreiben und Wien ist ja nun nicht so weit weg.
    Daher bin ich interessiert daran bei euch Mitglied zu werden - hab da nur ein paar Fragen.
    Die Wichtigste: Wie würdet ihr mir empfehlen von außerhalb von Wien in euer Clublokal zu kommen?

    Auto hätte ich - nur wie siehts bei euch mit parken aus?
    Als Alternative wäre der Bahnhof Tullnerfeld nur so 7 Autominuten von meinen neuen Wohnort entfernt - wäre Park and Ride eurer Meinung nach sinnvoller?

    Was mich auch Interessiert - habt ihr einen regelmäßigen Clubabend an dem viele Mitglieder anwesend sind und man Leute zum spielen findet - wenn ja wann wäre der?

    Außerdem habt ihr ja in Katzelsdorf auch einen Verein - da würde ich zumindest mit dem Auto leichter hinkommen denke ich - wie siehts da mit regelmäßigen Spieleabenden aus?

    Was die Spielsysteme betrifft: Ich habe eingies, zur Zeit bin ich sehr an Warmachine/Hordes interessiert - X-Wing dass ja zur Zeit sehr beliebt ist interessiert mich allerdings gar nicht ;)
    lg
    Skavengarf