Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
zu allererst muss ich jetzt eh erstmal meine Armeen auf Vordermann bringen und halbwegs g'scheit bemalen.
und dann ist es auch nicht immer leicht Termine zu finden um mal wirklich entspannt ein Spiel spielen zu können - also mal schauen wie und ob ich sowas mach.
aber vielen Dank für die grundsätzlichen Informationen, haben sehr geholfen!
sind immer so Grundsatzentscheidungen die man treffen muss oder kann, ich sehe das zumindest so.
ENglisch oder Deutsch? Ich habe mich für Deutsch entscheiden weil ich ENglisch eh beruflich genug mache, dadurch verliert man halt an "Reichweite"
Text, Bilder, Videos? Für mich war klar dass ich nicht ständig selbst gefilmt werden will auch wenn ich Videos die gut gemacht sind durchaus schätze. Und da liegt ein weiteres Problem, nämlich gut gemacht. Es ist leichter halbwegs gute Fotos zu machen als Videos. Ich bin letztendlich dabei geblieben, die Texte so zu halten, dass ich dieselben innerhalb einer halben Stunde alle schreiben kann. Fotos müssen sein, es müssen aber nicht immer hunderte sein durch die sich kein Mensch klicken mag. Bei mir sind es immer so 5-25, wenn ich mehr habe dann mache ich zwei Berichte aber kommt selten vor.
Werbung oder nicht? Habe mich gegen Werbung entschieden, auch dagegen mich zum Sklaven zu machen. Im Grunde schreibe ich den Blog in erster Linie für mich selbst als eine Art Tagebuch, dann für meine Kellerrunde auch hier als Art "Gruppentagebuch" und danach für alle anderen die es interessiert und das gebe ich dann immer hier, im Gileadforum, im Sweetwaterforum und ein wenig auf FB bekannt dass es wieder was Neues gibt. Schaffe ich cirka 40 Berichte pro Jahr dann war ich eh fleißig, wenn nicht dann halt nicht. Hängt auch immer stark ab wie rege die Gruppe ist, gibt es was INteressantes? Wie hart nimmt mich das reale Leben ran, wie motiviert bin ich. Heuer werden es wohl keine 50 Berichte werden....aber 40 könnte ich schaffen.
Letztendlich ist es spannend selbst durch das Jahr 2014 zu klicken und eine kleine Zeitreise zu machen und ein wenig bin ich stolz das nun das sechste Jahr zu machen.
Ob man nun einen weiteren Blog braucht, ein weiteres FOrum (lese hin und wieder ja auch im ALpcord mit, da war ich anfangs sogar aktives Mitglied....) stellt sich die Frage, aber eine Bereicherung sind mehr Bilder, mehr Berichte und vor allem mehr INfos aus Österreich immer.
na servas, ich kann mir ja oft nicht mal merken was ich zu Mittag gegessen hab!
na ich hab in den kommenden Wochen/Monaten einige für mich neue Systeme vor mir, evtl. fang ich den Blog ja doch noch an.
Das es viel Arbeit ist glaub ich dir gerne. Schreibst du während den Spielen mit oder wie genau machst du das?
Ich hab auch schon öfters daran gedacht einen Blog zu starten aber weder sind meine Miniaturen bemalt noch kann ich mich so recht motivieren.
Mittlerweile ist es ja eine Art Tagebuch für mich geworden und ich berichte ja lange nicht mehr über alles und jedes weil irgendwann wird es auch fad...Malifaux etwa mache ich nur noch wenn frische Crews kommen oder so, BFAS ist eh noch frisch und hat Potential, oder wenn wir alte Sachen spielen damit die Leute sehen dass da durchaus auch noch was geht. Aber es ist selbst in meiner eher minimalistischen Form noch genug Arbeit und hin und wieder werde ich faul. Generell erreiche ich aber sicher genug, die es interessiert und das passt schon.
Es war nun endlich soweit und Franco und ich trafen uns zum ersten BFAS SPielchen. Quasi die Feuertaufe für mich in der Epoche und in diesem System.
Francos Skirmishtruppe der Schweden gegen meine Muscoviter. Wir - Spieler wie Zuseher und Regelnachschlager - waren echt überzeugt und hat uns gut gefallen!!
Bericht und mehr Fotos wie immer am Blog! Würde mich über Kommentare und eventuelle eigene Erfahrungen sehr freuen.