evt. eine Überlegung noch dazu: bei Lucky steht drinnen das man einen wurf wiederholen kann, haben beide spieler lucky "the active player chooses first"...
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 5
-
-
ich werde das noch in der Facebook Gruppe fragen, die ist ja um einiges größer. Ich war auch der Meinung nacheinander - in dem spiel haben wir uns aber auf glz geeinigt weil wir eben keine Klarstellung finden konnten.
-
Ok, Danke! Ist damit beantwortet.
Ich sehe ebenfalls kein Problem im Balancing dadurch - es gibt zwar mit dieser Methode einen Defenders advantage, aber den haben ja beide Spieler. -
Im Grundbuch ist nicht explizit erwähnt wann die Coaches das machen. Dem Tenor nach nacheinander (Angreifer bestimmt Würfel und würfelt, Verteidiger bestimmt Würfel und würfelt).
Ich weiß worauf Du hinaus willst, die Frage habe ich mir selbst auch schon gestellt. Der Verteidiger kann auf den Wurf "reagieren". Das ist jedoch für beide Coaches im Spielverlauf möglich. Die HC Variante würde bedeuten jeder Coach muss vor dem ersten Wurf überhaupt die Anzahl der Würfel bestimmen. Das haben wir bisher so nicht gemacht, jeder konnte aufgrund der Erfolge des Angreifers kalkulieren ob es sich ggf. lohnt oder nicht (im schwersten Fall hat der Angreifer null Erfolge und die Coaching Dices des Verteidigers wären futsch).
-
Ebenfalls letztens aufgekommen:
Wie ist der genaue Ablauf beim Wuerfeln zB eines Slams
Die grundlegende Zahl der Wuerfel des Angreifers und des Verteidigers sind ja durch die Aufstellung am Spielfeld vorgegeben, aber:
Wann entscheidet der Angreifer, ob er Coaching Dice einsetzt?
Wann entscheidet der Verteidiger, ob er Coaching Dice und/oder Defensive-coach Dice einsetzt?