Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Noch ein anderer Zusatz: man kann aus einem Punkt im Back Arc des eigenen Bases Sichtlinie auf Modelle ziehen, die sich im eigenen Front Arc befinden, sprich man kann nicht mehr so leicht wie früher den Front Arc eines Modells zustellen und dann mit etwas hinter den Modellen weggehen ohne einen Free Strike zu nehmen.
Gilt das auch für Ranged Attacks? Macht grad bei Colossals keinen kleinen Unterschied mehr...
Im Grunde gehts darum, dass du ein Modell in LOS hast, aber das Modell nur in deinem Back-arc in Melee-range ist.
Die Clarification erlaubt damit nun mit Acrobatics, Incorporeal etc. hinter ein Modell zu chargen. Am Ende vom Charge movement hast du hiermit das Chargetarget noch in melee range und darfst dich damit zum Chargetarget hindrehen (umdrehen). -> Und damit ist es ein successful charge.
Hm, dann habe das ja gestern bei der Doppelklatsche, die ich Dir, lieber Ruffy, gestern beschert habe, instinktiv richtig gespielt.
So ist es.
Noch ein anderer Zusatz: man kann aus einem Punkt im Back Arc des eigenen Bases Sichtlinie auf Modelle ziehen, die sich im eigenen Front Arc befinden, sprich man kann nicht mehr so leicht wie früher den Front Arc eines Modells zustellen und dann mit etwas hinter den Modellen weggehen ohne einen Free Strike zu nehmen.
Nur als Klarstellung zum melee range-ruling: da gehts wirklich nur um die melee range und nicht ums engagen, ein Modell enganged weiterhin nur mit seinem front arc und kann auch nur dort attackieren, man hat jetzt aber für Sachen wie zB Gang oder Dark Shroud soetwas wie einen Aura rund ums Modell. Weiters kann man jetzt an einem Modell vorbeichargen und sich dann am Ende des movements drehen.