Aja, da war ja was.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 29
-
-
schwierig da come the apocalypse allies nach ttm nicht mehr erlaubt sind
-
Tyraniden-CAD + Ork-CAD mit Weirdboys, die Slaaneshdämonen beschwören.
Go. -
Harlequine^^
-
Dachte eher an Orks oder Harlequin
-
Kali schrieb:
Das einzige was sich ändern soll ist das alle Formationen erhalten. Nach dem jetzigen TTM-Format sind eigentlich fast keine Völker mehr unspielbar. Denke ist mit allen möglich die TOP 5 zu erreichen wenn man spielen kann. Keine noch keine Armeeeinschränkung/FAQ/AC die ich nicht durch eine andere Liste aushebeln konnte.
Na dann pack das nächste Mal deine Dark Eldar wieder aus und zeig uns was geht -
Los, Roman, zeigst beim nächsten Turnier mit einer Armee unserer Wahl, dass es geht^^ (denn an Deinen Spielkünsten zweifle ich nicht).
Landspeeder mit schwerem Bolter....hm, war in Salzburg dabei, bei der Wiener Meisterschaft, einigen anderen Turnieren letzten Jahres ..... :P:P
Guter Versuch und, wie per sms geschrieben, halt mich da am laufenden, Tom.
Formationspunktekosten? Oh mei, dann sind wir ja bald bei Apokalypse 1.0!!!!! Gut so -
Hast eh recht, nur würden Punkte bei Formationen, falls vernünftig eingepreist, das meta sicher spannend drehen.
Und mit allem top 5? Challenge accepted :p -
grossa grüna schrieb:
Punktekosten für Formationen wären ein feuchter Traum darauf hoffe ich in der nächsten Edition
Und dann weinen alle rum: W warum kostet die Formation nur 10Punkte weniger als die andere... die andere ist aber doch so viel Punkte wert blablablablabalabnalabala
Das einzige was sich ändern soll ist das alle Formationen erhalten. Nach dem jetzigen TTM-Format sind eigentlich fast keine Völker mehr unspielbar. Denke ist mit allen möglich die TOP 5 zu erreichen wenn man spielen kann. Keine noch keine Armeeeinschränkung/FAQ/AC die ich nicht durch eine andere Liste aushebeln konnte. -
Punktekosten für Formationen wären ein feuchter Traum
darauf hoffe ich in der nächsten Edition
-
tom0184 schrieb:
oha, Highlander-Format hört sich toll an
Kann ich nur bestätigen. Ist sicher auch nicht aller Weisheit Schluss aber es nimmt schlicht und ergreifend die mMn schlimmsten Balance-Probleme raus (namentlich Formationen und Spam). Man kann aber trotzdem noch üble Sachen bauen, nur halt mit weniger Psionikern, oder um 1 schlechteres FnP...
Punktkosten für Formationen wären cool. -
oha, Highlander-Format hört sich toll an
-
wenn du balancing willst schreibt euch gegenseitig die listen, dh du schreibst die vom gegner und umgekehrt. dann verwendet noch das highlander format (dh jede einheit nur 1x und in maximaler trupp-größe) und du bekommst sehr unterhaltsame spiele
-
Ja, 1xSpeeder hab ich auch immer dabei
grad bei Maelstrom braucht man irgendwas das man wenn nötig übers halbe Feld jagen kann und das billig genug ist um geopfert werden zu können.
Und bei den Space Wolves Formationen sind es die Einheiten um die Minimumanforderungen voll zu machen. Bei Blutwölfe VS Speeder als Pflichtauswahl gewinnt der Speeder.
was das testen angeht
ich befürchte nur die neue Edi ist da bevor man da was ordentliches zusammen hat
@Kali
ja, füge noch keine Einheit öfters als 2 mal, keine spezial/schwere Waffe pro Trupp öfters als die Standardwaffe, keine gratis Einheiten, kein wiederholbarer Rettungswurf ist besser ais 4+, verändere Unsichtbarkeit, Standardeinheiten dürfen nicht beschwören und es kommt trotzdem noch was durch
-
DIE HYDRA IST ZU MÄCHTIG xD Das mächtigste Werkzeug zum Balancing ist wahrscheinlich gemeinsam die Listen zu schreiben
Werde trotzdem mal unsere Balancing-Ideen testen in der Gruppe, und wenn es nicht viel ändert, dann verwerf ma's - schad um die Zeit dann, aber we tried
-
und auch das stimmt schon nicht. ich zb spiel immer einen speeder bei meinen marines da der einfach bei einer bestimmten formation dabei ist und ich ihn ganz gut find sogar!
"balancing" durch AC funktioniert in 40k nicht (und ist auch nicht nötig imho)
@roman: bleiben halt noch spinnenformationen, doppeldemi, ih-star, tau, tetrarch,... lauter sachen die dadurch gepusht werden bzw eh schon sehr gut sind auch ohne einen der 4 punkte zu erfüllen
-
Wenn ihr "fun with 40k" haben wollt dann spielt einfach einen CAD.
Wenn ich hier die Formationen und Kombinationen alle benennen müsste würde ich den ganzen Tag sitzen. Im generellen müsstest du nur auf 4 Punkte acht geben:
a) keine Superhvy/Gigantischen Kreaturen
b) kein "D"
c) keine "Hexerformationen bzw. Conclaven" egal in welcher Fraktion.
d) keine Todessterne welcher Art.
Alles andere was dann gespielt werden kann ist großteils OK -
Naja, Landspeeder ist zB deshalb eine Leiche, weil Marines drum auch einen Centurion kriegen mit Grav. Sicher, einer vlt, wegen Objectives. Aber da konkurriert er denke ich zu stark mit Bikertrupps, die mehr aushalten, mehr austeilen und besser zu verstecken sind.
-
ja, ITC ist aktuell so das System was dem am nächsten kommt.
grossa grüna schrieb:
Die "Beschränkungen" vom Kodos zb interessieren Eldar nicht die Bohne, da leiden nur alle anderen darunter. Auch Dämonen kann man da recht gut noch spielen
Irgendwo musst man anfangen
Wenn man Balancing will läuft das so oder so auf einen Seitenlangen Katalog pro Fraktion raus weil pauschale Beschränkungen aktuell rein gar keine Armee interessieren
Aber das hatten wir ja schon öfters
Entweder es gibt den Kahlschlag und die Armeen welche das noch umgehen können bekommen noch eines drauf gesetzt, oder man lässt es ganz bleiben und lässt das Spiel so wie es ist.
Einfach nur ein paar Kombos oder Formationen verbieten ändert rein gar nichts
tom0184 schrieb:
PS. dass manche Einheiten einfach 1.000x öfters am Spielfeld zu sehen sind als andere "Codexleichen", das ist auch im heutigen Meta der 7. Edition ein Fakt, oder wann hat jemand das letzte mal einen Landspeeder mit Schwerem Bolter gesehen?. Das hat nix mit Kombos zu tun, sondern einfach an zu billig/teuer, bzw. daran, dass manche Einheiten einfach Leichen sind bei DER Konkurrenz.
Doch, es läuft sehr wohl auf Kombos hinauf
Und der Landspeeder mit schweren Bolter ist ein nettes Beispiel, willst du jetzt sagen das der Land Speeder mit schweren Flammenwerfer OP ist und Beschränkt werden muss weil der dem Bolter vorgezogen wird?
der schwere Bolter ist insofern eine Leiche als das seine Feuerrate zu gering ist bzw sein DS zu niedrig um einen sinnvollen Einsatz im aktuellen Spiel zu haben.
Soros nehmen ihn gerne mit weil die Melter und Flammer so auch bekommen und 8 schwere Bolter auf ein Ziel was machen können.
Auf einen Land Speeder nimmt den keine mit selbst wenn der Speeder gratis wäre (weil schade um den Slot)
Aber wenn es nur im Einheiten gehen würde, hier zB sind die Listen für ein TTM Turnier zu finden
gw-fanworld.net/showthread.php…nier-Nr-26-(-Armeelisten-)
Ich sehe da keine 2 gleichen Listen oder wo eine Punkteänderung einzelne Modelle großartig was ändern würde
-
ansonsten kannst ja mal swedish comp system googeln oder dir die ITC regeln anschauen