Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 15

  • El Cid schrieb:

    mir geht dieses Mal um Manöver-Schlachten - und nicht um's Vollstellen in dichten Linien wie bei Waterloo oder Borodino oder so
    nicht dass das nicht auch seinen (vor allem optischen) Reiz hat, aber Marengo und Co gefallen mir besser (weil viel Platz für Manöver im Gelände)
    das wäre das Ziel
    dazu brauchen wir aber keine Massenunits, sondern eher Massen AN Units (Achtung Wortspiel mit Hintergrund )


    das Gefällt mir sehr, Masse an Units. Mann kann ja viele Bat. und Eskadronen aufstellen, und trotzdem viel Figuren am Feld haben. I Like it.

    El Cid schrieb:

    Nebelmarker wären ganz gut, also bitte noch welche produzieren oder mitbringen oder .......


    Puh, dem Himmel sei Dank habe ich da schon mehr als Genügend, die ich sehr gerne mit nehme!

    Ic3m4n schrieb:

    Das manche Einheiten nur einmal aktiviert werden können ist doch sowieso so vorgesehen, weil bei einem Solospiel mit 2500 Punkte pro Seite wie es der Regelerfinder vorsieht kann man auch nicht alles aktivieren in einer Runde, und das ist auch gut so, dann muss man einfach mehr taktieren!


    Okay, also Herrscht allgemeiner Konsens darüber, das manche Einheiten auch NICHT oder nur einmal aktiviert werden können. Ist Okay für mich, meine Sorge galt genau dem, das wir Gefahr laufen könnten, dass manche Units aus Kartenmangel nur rum stehen, aber wenn das kein Problem für euch ist, ist es das für mich auch nicht

    Da Moiti schrieb:

    Mann könnte ja noch die 6 für eine Aktion mit rein nehmen und dafür 8&9 für zwei Aktionen oder so.


    Das Wäre auch mein anderer Problemlösungsansatz gewesen, mehr Karten zur Aktivierung her nehmen oder so.

    Gut dann wurden mir ja alle Fragen beantwortet und alle meine Sorgen ums flüssige Spiel total unbegründet.
  • Bin auch der Meinung, dass größere Einheiten nicht nötig sind, und wenn jeder Spieler es schafft seine Division auf den Tisch zu bekommen (ca. 14 Einheiten) dann hat man eh genug zu tun.
    Vielleicht sollten wir daher mal eher von einer Brigade pro Spieler ausgehen gerne auch mit Divisions Unterstützung sprich Ari und Kavallerie.
    Ich nehme jetzt mal an, dass wir sowieso nur (wenn überhaupt)4 Spieler pro Seite haben werden und würde daher mit 2 Kartendecks spielen.
    Mann könnte ja noch die 6 für eine Aktion mit rein nehmen und dafür 8&9 für zwei Aktionen oder so.

    Anyway, ich freu mich schon drauf und bin weiter am aufstocken meiner Brigade.
  • @Khornosaurus
    Von 24er Units halte ich in KH auch nichts, außerdem hat jetzt fast jeder seine Units für KH mit 12-16 pro Inf. Baon und 6 ro Kav. Eskadron gemalt! Also ich bin nicht gewillt meine Baons zu erweitern für ein Spiel außerdem bringt das überhaupt keine Vorteile in KH größere Units zu
    spielen, deshalb hier ein klares nein von mir.

    Das manche Einheiten nur einmal aktiviert werden können ist doch sowieso so vorgesehen, weil bei einem Solospiel mit 2500 Punkte pro Seite wie es der Regelerfinder vorsieht kann man auch nicht alles aktivieren in einer Runde, und das ist auch gut so, dann muss man einfach mehr taktieren!

    @El Cid

    Ich schau was sich machen lässt!

    Gruß
    Fabian
  • zum Kugelhagel-Big-Battle:

    jetzt schaun wir mal, wer sich meldet, wer dann auch kann und welche Units und Punkte derjenige hat

    die Units aufzublasen .... davon halte ich nichts, werde das auch nicht forcieren, denn:
    mir geht dieses Mal um Manöver-Schlachten - und nicht um's Vollstellen in dichten Linien wie bei Waterloo oder Borodino oder so
    nicht dass das nicht auch seinen (vor allem optischen) Reiz hat, aber Marengo und Co gefallen mir besser (weil viel Platz für Manöver im Gelände)
    das wäre das Ziel
    dazu brauchen wir aber keine Massenunits, sondern eher Massen AN Units (Achtung Wortspiel mit Hintergrund ;) )

    die Kartensets werden dann einfach markiert und ab geht's - es können damit definitiv so viele spielen wie wollen

    Nebelmarker wären ganz gut, also bitte noch welche produzieren oder mitbringen oder .......

    sobald alle Verdächtigen zugesagt haben, und zwar verbindlich, können wir planen
    vorher ist's eher akademisch

    und: es geht auch mit einzelnen eigenen Units teilzunehmen (den Rest kann man sicher ausleihen)
  • El Cid hat mir gegenüber auf der AS7 erwähnt, dass es wie beim Lily Banners Tisch ein lang gezogenes Schlachtfeld sein soll wo wir uns gegenseitig in die Pfanne hauen, wegen Missionen etc also aus meiner Sicht kein großes Kopfzerbrechen. Die Fraktionen wären glaube ich Franzosen und Verbündete gegen Alles andere.

    Zum Kugelhagel Multiplayer stellen sich für mich darum folgende Fragen:

    a.) Wer bringt welche Truppen mit und vor allem wie viele Punkte teilen wir pro Spieler ein?

    b.)mit wie vielen Kartensätzen wird gespielt? Das ist wichtig, denn nur mit den karten 7/8/9/10/Ass kommt man ohne Joker pro Seite bei doppelten Decks mit 20 Aktionen aus, also kann Max. 10 Units vollständig befehligen (also Je 2x Aktivieren). für ein großes Multiplayer müssten wir also die Aktionsmöglichkeiten etwas erweitern oder in Kauf nehmen, dass Einheiten nur ein mal aktiviert werden könnten wenn man umfassend agieren möchte. Dieses Problem gilt es auf jeden Fall zu lösen. Wir wollen ja das Jeder agieren kann und es keine Totzeiten gibt.

    c.) Nebelmarker, ja oder nein?

    und Ganz wichtig:

    d.) Einheitengröße. Bei KH können unterschiedlichste Einheitengrößen zum Einsatz kommen, bei Spielen auf normalen Tischen reichen Infanterieunits von 12 Modellen vollkommen aus. Aber jetzt mit einem so großen Tisch, welcher theoretisch die Größe von 3 Tischen hätte und das Gelände viel weiter auseinander gezogen werden würde.... Was machen wir da? Ich würde vorschlagen, um das Problem mit punkt b.) auch etwas zu verringern, Jeder Spieler wie gehabt nur eine Brigade ins Feld führt, die Einheitengrößen aber Maximiert werden, dh. 24 Modelle für Infanterie Bat., 12 Modelle für Kavallerie Regimenter und wir eventuell auch noch besonders Stark Unterstützungsregimenter Formationen einsetzen. Somit würden die optischen Regimentserscheinungen dem vergrößerten Spieltisch gerecht werden, gleichzeitig aber wäre es möglich, die taktische Flexibilität und den Aktivierungsmechanismus zu bewahren. Was auf dem 120x180 Tisch durch 12 Modelle darstellbar ist, muss für den 180x360 Tisch mit 24 dargestellt werden, sonst wirkt es nicht.
    Was ich nicht promoten will ist dass man vor Lauter Figuren den Tisch nicht mehr sieht, aber es hätte schon etwas wenn sich da große Formationen auf freiem Feld begegnen.

    Wie seht ihr das?
  • Hört sich gut an die Idee Walter.
    Bin ja so oder so gerade an was am Planen.
    Evtl kann man das an dem oben genannten Termin austragen.
    Evtl. können wir 30k Leute sogar noch den Sonntag anhängen....
    Muss ich mal mit n Wirt reden ob ihm das recht ist.

    @Walter:
    Kennst du noch n paar Spieler von 40k mit großen Imperialen Armee beständen?
    Vorzugsweise Infantrie :)
  • Hätte definitiv was.

    Welches Historisches Setting machen wir? Oder ist es einfach eine Große Schlacht wo Jeder Spieler eine Brigade in voller Stärke führt bzw. wo wir gleich 2 Korps gegeneinander antreten lassen?
  • Benutzer-Avatarbild

    Nächster Event-Termin-Tag: 6.5.2017

    El Cid

    So, was planen wir für diesen Tag ?

    Mein Vorschlag: ein Big-Battle-Day

    mehrere verschiedene Big-Battles an einem Tag in einem Raum - auch mit verschiedenen Spielsystemen

    mögliche Systeme und Teilnehmer:

    a) Kugelhagel (Andromachus, DaMoiti, El Cid, Ic3m4n, Khornosaurus, MThomas, Muswetyl, etc.)

    b) 30K/40K (Akahito, Astatres, EPP, Kharnath, Lord Goas, Lord Ragnar, Lord Zerydal, Tank'aral, etc.)

    Teilnehmer aus anderen Clubs/Bundesländern sind natürlich auch gerne gesehen

    und freie Tische könnten auch gerne für andere Spiele/Ligen/etc. genützt werden .......

    eure Kommentare - Ideen - Wünsche ?