Der war bei mir noch ungelesen!
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 19
-
-
hearst, der thread is vom mai! manuel, du alter nekrofant!
-
Wäre vermutlich auch so wenn du die V4 Regeln "auch" komplett gelesen hättest
-
Hätte mit mehr Geld gerechnet.
-
Wenn ich für jedes "das ist jetzt neu in dieser Edition" von Chakakan15 einen Euro bekommen würde wenn es schon in der 3ten Edition war, dann hätte ich gestern 12 Euro kassiert von ihm
-
jop.
-
das 'anschleichen' (kein bewegen in der movement phase und dann assaulten hat früher schon defensive fire von tanks unterbunden)
-
Dass es spät war, war meine Schuld, weil ich unbedingt 3 Spiele unterbringen wollt in 8 Stunden.
Dass der Angriff ohne Bewegung sich nicht ausgegangen eh klar, und dass das Anschleichen nix mit dem Abwehrfeuer-Feuerbereich zu tun hat hast eh auch Recht. Und als "no-scope 360" würd ich es nicht bezeichnen. Man darf sich das nicht als Simulation vorstellen, sondenr wirklich als Spiel. Das Chargen von Tanks wurde eh schon sehr erleichtert durch den Wegfall von Tank-Terror-Moraltests, das Hinzufügen der 360 Sichtbereichsregelung ist da ein fairer austausch und beschleunigt das Spiel, da infanteriespieler dann nicht rumfuzteln müssen, um außer sichtbereich zu chargen. Stattdessen gibts das Anschleichen als Ersatz. -
tom0184 schrieb:
Eben gar nicht, wei les kein Anschleichen sonst ist. Stell dir einfach vor, dass selbst mit der besten Deckung du gesehen wirst. Aber eben weil du auf 4 Zoll am Gegner bist, du so schnell bei ihm bist, dass selbst wenn er reagiert, er nicht schnell genug ist. Außerdem gilt das übrigens nur für Verteidiger, die einen Angreifer in Basekontakt haben.
Komme ja nicht in Basekontakt wenn ich mich nicht bewege. Das es heranschleichen ned war wussten wir ja gestern schon. Aber wie du gesagt hast das MG womit du Abwehrfeuer geben könntest schaut in die komplett andere Richtung und du musst ein 360 no scope machen damit du Abwehrfeuer geben könntest realistisch.
tom0184 schrieb:
Eh, das is kein Problem. Nur angemerkt: die Regel hats in der 3. Edi auch gegeben.
Daann weiße ich jede Schuld von mirWar aber whsl meine Schuld es war spät
-
Wann soll ich mich sonst bewegen?
Eben gar nicht, wei les kein Anschleichen sonst ist. Stell dir einfach vor, dass selbst mit der besten Deckung du gesehen wirst. Aber eben weil du auf 4 Zoll am Gegner bist, du so schnell bei ihm bist, dass selbst wenn er reagiert, er nicht schnell genug ist. Außerdem gilt das übrigens nur für Verteidiger, die einen Angreifer in Basekontakt haben.
Fehler passieren in einer neuen Edition.
Eh, das is kein Problem. Nur angemerkt: die Regel hats in der 3. Edi auch gegeben. -
Ranschleichen ist es dann, wenn sich die Infanterie, bis auf die Charge-Bewegung in der Nahkampfphase, nicht bewegt hat und zu Beginn des Charges concealed war. Z.B. wenn die Infanterie aus dem Wald heraus angreift.
-
tom0184 schrieb:
Du hast dich nicht rangeschlichen Hawererakuck. Ranschleichen geht nur, wenn du u.a. (vgl. S 56) dich in der Movement Phase nicht bewegst (was du getan hast).
Wann soll ich mich sonst bewegen? Jetzt ist es ja egal nun ist es eh zuspät Fehler passieren in einer neuen Edition. -
worüber haben wir gestern gesprochen, tom?
-
Du hast dich nicht rangeschlichen Hawererakuck. Ranschleichen geht nur, wenn du u.a. (vgl. S 56) dich in der Movement Phase nicht bewegst (was du getan hast).
Die Türme sind mit *****schmalz eingerieben, die rotieren schneller als manche Politiker im Grab.
-
Du darfst so oder so kein Abwehrfeuer geben wenn ich mich ran schleiche.
Und es macht keinen SInn dein Turm kann sich nicht schnell genug drehen dafür! -
Jop, also die im BF-Forum-Thread Antwort zitiert von einer Antwort von Phil (Yates), dem Regelautor von FoW.
MGs sind also genauso gut im Abwehrfeuer wie früher (zumindest im EW und LW). Im MW sogar besser, weil da zB ein Panzer mit MG mit RoF 4 (ist ein merge aus Hull + Co-ax MG zB) da nun einen Schuss mehr hat auf Gegner, die von hinten chargen.
Also ja, @chakakan15 hat unlauter gewonnen! Cheater!!1! -
also habt ihr es falsch gespielt? weil mir ist eure lösung schon vernünftig vorgekommen.
-
Hab es hier beantwort bekommen: flamesofwar.com/Default.aspx?t…afv=topic&afpgj=5#1459606
Also: alles hat 360° Field of Fire, außer es hat eine Regel, die etwas anderes besagt: (im MW) Weapons mit "Forward Firing" oder (im EW/LW) Weapons mit "Hull Mounted" und Gun Teams ohne Turntables). -
Liebe Leute,
ein Panzer mit Coax mg und hull mg wird von hinten durch ein infanterie team gechargt. Kann der Panzer defensive fire abgeben?
Es steht: "shoots as it would be the shooting step". D.h. sichtlinie, range etc checken. Sichtlinie bei Tanks "is traced from the weapon mounting". Da es Field of fire ja nicht mehr gibt, haben wir das so gespielt, dass er nicht abwehrfeuern darf, weil die sichtlinie nicht durch sich selbst gezogen werden kann, durch turm oder rumpf durch (nahmen wir an). Rotate to target is ja auch erst wenn man ein target hat. Was ohne LoS ja auch nicht geht.
Was meint ihr zu der Situation?