Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 23

  • OK, die erste Testliste steht. Ohne Hintergedanken oder taktische Überlegungen, einfach um Dinge auszuprobieren, ein Batallion Detachment (AdMech und Militarum Tempestus):

    ​1 Techpriest Dominus
    5 Skitarii Ranger (2xTransuranic Arquebus)
    6 Vanguard (2* Arc Rifle, Prime mit Arc Maul)
    6 Vanguard (2xPlasma Caliver)
    5 Infiltrators
    5 Ruststalker
    1 Ironstrider mit Lascannon
    1 Ironstrider mit Autocannon
    1 Sydonian Dragoon
    1 Dunecrawler mi Eradication Beamer

    dazu
    1 Tempestor Prime
    ​1 Kommissar
    ​2x 9 Scions mit Spezialwaffen

    ​Ergibt knapp 1500 Punkte oder Power Level 83.

    Ein paar unstrukturierte Eindrücke dazu:
    ​​- Wie schon in einem anderen Thread erwähnt, kämpfen meine Skitarii damit, dass sie bisher keine HQ-Einheiten hatten; das zwingt mich (um überhaupt Command Points zu erhalten) im Moment dazu, Alliierte zu nehmen. Das stört mich aber nicht wirklich; ich habe auch schon vorher gerne kombiniert.
    ​- die Größenordnung meiner Armee ist bei 1.500nPunkten mit der 7. Edition zumindest vergleichbar, vielleicht etwas größer.
    ​- Zu Astra Militarum: dass die Platoons weggefallen sind, gefällt mir sehr! Ich kann jetzt einen Commander mit oder ohne Command Squad nehmen, oder z.B. schlicht eine ganze Gefechtsreihe schwerer Waffenteams aufstellen. D.h. ich komme in den Genuss der besseren Einheiten, ohne mich mit unnötigen (und zahlreichen) Infanterie-Squads herumschlagen zu müssen. Vorstellbar ist etwa eine Kombination aus Militarum Tempestus-Sturmtruppen (Standard) unterstützt von schweren Waffenteams (Unterstützung). Beide haben einen Kommandanten, der hilfreiche Befehle geben kann. Ich glaube, dass AstraMil dadurch zu beliebten Alliierten für andere imperiale Fraktionen werden könnte.
    ​- Die Möglichkeit, dass einzelne Modelle in Einheiten individuelle Ziele auswählen können, überfordert mich noch. Vermutlich wäre es damit sinnvoller, Waffentypen in Einheiten zu kombinieren, um sie flexibler zu machen. Vorerst konzentriere ich sie aber lieber noch, um Einheiten klare Aufgaben zu geben.
    - das neue Listbuilding-System ist deutlich anders; da die Punkte für Matched Play nicht bei den Einheiten dabei stehen, ist die Zusammenstellung und das Abwägen zwischen Ausrüstungsoptionen weniger intuitiv als bisher. Aber das wird sich entweder einschleifen, oder ich kann mir vorstellen, dass wir künftig tatsächlich die Power Level verwenden. Insgesamt bin ich aber von dem System angetan, weil es die Information, die man während des Spiels benötigt, tatsächlich übersichtlicher hält.

    ​Und wenn ich so darüber nachdemke (und das erste Mal seit langem meine Armee gesammelt vor mir sehe) kommen mir noch andere Ideen:
    ​- Eine Armee, die nur aus "schnellen" Einheiten besteht, also quasi ein schneller Stoßtrupp aus Fahrzeugen, Infanterie in Transportern und Infiltratoren / Ruststalkern. Das müsste sich ebenfalls gut im neuen System ausgehen, werde ich morgen mal probieren.
    ​- oder eine zweigeteilte Armee für ein Szenario: die eine Hälfte soll eine befestigte Stellung halten, die andere kommt als Entsatz-Streitmacht einige Runden später dazu. Der Gegner muss die befestigte Stellung einnehmen / zerstören, bevor er von der Verstärkung eingekesselt wird.

    Das Powerlevel-System lädt ja re3cht offen zu so etwas ein - wer hat Lust, das auszuprobieren? :D
  • Wow, sie sind wirklich massiv: 4.bp.blogspot.com/-ggo5GegWfXE…0/IMG_20170524_123035.jpg

    ​Zum Update zwei Gedanken:
    ​1.: ich denke, sie wollten den Schock vermeiden, den ein plötzlicher Tausch der ganzen Modellpalette ausgelöst hätte.
    ​2. ist die Frage, wo es langfristig hingehen wird. Ja, sie werden wohl zumindest Äquivalente aller Truppentypen herstellen. Taktische Trupps, Spezialwaffen und Sturmtrupps haben wir gesehen, ebenso einen Captain in "Terminator"-Rüstung, Fahrzeuge und Dreadnoughts sind angekündigt. ABER sie funktionieren offenbar anders, mit spezialisierten Einheiten (i.e. fünf Marines, alle mit Plasmagewehren). Mittelfristig werden sie die normalen Marines also wohl ersetzen. Das kann aber auch bedeuten, dass geplant ist, die Rolle der Marines zu verändern. Derzeit sind Marines der Standard, mit dem alles verglichen wird. Künftig könnten sie (fluffgerecht) dann doch zur Elite des Universums werden, wenn sie zwei Lebenspunkte haben und kleine, extrem schlagkräftige Armeen aufstellen.
  • Ich find sie ehrlich gsagt schon fesch, und neue Space Marine Figuren waren eh mal wieder angesagt :) Gibt die alten jetzt ja schon sehr lang in der Form.
    Bissl doof find ichs dass sie nicht einfach die alten rausgschmissen haben und gsagt haben "das sind jetzt die neuen Figuren für Space Marines" und Ende. Aber gut.

    Kaufen werd ich mir sicher ein paar, einfach weil ich die Figuren fesch find, vielleicht verwend ich sie dann als Veterans, da würds vielleicht ganz gut passen. Oder ich kauf mir ein paar davon, und stell sie in die normalen Trupps als Captains :) .

    Ansonsten glaub ich müsst ich meine ganze Armee auf Primaris umstellen, dann wärs find ich auch nicht so schlimm (und sie dann als normale Space Marines titulieren :) ). In der Lore werden Space Marines sowieso als riesig beschrieben, und mir kommt vor dass auch von den anderen Factions über die Zeit die Figuren etwas gewachsen sind. Da darf der Space Marine schon nochmal ein Stückchen größer sein, aber alle Marines weggeben und komplett neu kaufen ist halt auch keine Lösung :).

    Kommen eigentlich von den Primaris dann auch alle anderen Choices ? Also Primaris-Terminatoren, Primaris-Sturmtrupps, etc ?
  • Ich weiß gar nicht, ob das so ein Bruch ist ... ich überlege ja schon lange, mir auch ein paar alte Rogue Trader Krüppel Space Marines zuzulegen ... und die sehe ja auch Mini im Vergleich zu den aktuellen aus. Vielleicht frag ich auf Reddit mal, ob mir jemand ein Vergleichs-Foto von allen Space-marine-Variationen zu senden... so RogueTrader, StarQuest, 40k Starterboxen, Tacticals, New Tacticals, Deathwatch, Primaris...

    Und die Termiantoren sind ja auch merklich größer geworden über die Zeit. Meine 2nd Edition Terminatoren usste ich auf einen kleinen Sockel stellen, damit sie die gleiche Höhe bekommen haben wie die aktuellen Termiantoren. Und wenn ich das jetzt so sehe, dann sind die Primaris locker leicht größer als aktuelle Terminatoren.

    Terminatoren müssen schon größer sein als normale Truppen.

    Beim Captain: oooooooooooooooooook ... geht grad halt noch - König ist halt größer. aber als Troop Choice ist das schon hart zu verkraften.
  • Ich finde sie schon fesch! Aber Geschmacksache, ich verstehe schon, dass der Bruch mit der alten Designlinie nicht jedem zusagt.

    Aber Verwendung sehe ich auch keine für sie; eine 'noch elitärere' Einheit fehlt einfach nicht. Nur die Terminatoren vielleicht; der Captain gefällt mir ganz gut, und da macht der Größenunterschied kein Problem auf.
  • Also, ich habe gerade das Bild von den echten Größen im anderen Thread gesehen... und ich bin ehrlich gesagt ein wenig *hust* abgeschreckt.

    Klar, sehen schon nice aus, diese neuen Space-SpaceMarines. - verstehe voll, dass die Leute abgehen. Aber für mich sind die echt Nichts.


    Ich hab mich jetzt schon (erfolgreich) geweigert, diese Centurions zu benutzen. Und ich werde auch den Space Space-Marines verweigern.

    Meine Grüne dafür:
    1) Ich will nicht mit uber-Stats zum Kaufen verlockt werden.
    2) Ich finde sie nicht hübsch.


    Ich habe noch ein ganzes Backlog an noch zu bemaldenden Figuren offen, ne ganze Lade voll. Ich werde mir die nicht madig machen lassen, und die auch fleißig weiter anmalen, bevor ich auch nur überlege, mir so einen Riesen in die Armee einzutreten. Da kaufe ich mir lieber alte Metall-Modelle, die jetzt sicher noch mal gewaltig im Preis runtergehen werden... Second Hand, meine ich.


    Nichts gegen True-Scale. Die hätten auch einfach den Kopf kleiner machen können, WENN sie True scale haben hätten wollen...


    Tut mir aber keinen Abbruch mich auf die 8. Edition zu freuen. Ist nur meine Meinung zu den neuen Modellen.
  • Ich hoffe auch, dass die neue Edition dem Spiel frisches Leben einhaucht. Es scheint genug zu geben, die dem Spiel eine Chance geben wollen :)

    Ich finde auch die Story um das Dark Imperium spannend; etwa ein Drittel der Galaxis ist auf sich alleine gestellt und ringt uns Überleben - das eröffnet ganz neue Möglichkeiten im Hintergrund!

    Was ich mich Frage: wie viel Zeit wird zwischen Gathering Storm Und 8. Edition vergehen? Jedenfalls genug um einige tausend Primaris Marines zu züchten, auszubilden und in Orden zu organisieren.
  • Hab in letzter Zeit kaum TT gespielt und wenn dann nur Warmachine. Aber prinzipiell freue ich mich auf die neue Edition, da ich ja doch eine große Sammlung an Imperiumsarmeen habe (und das meiste auch noch bemalt) und die nicht mehr nur in der Vitrine sondern wieder auch mal auf einem Tisch sehen möchte. Daher werde ich mir die neuen Regeln sicher mal ansehen und ein paar Spiele machen wenn sich ein Gegner findet - 40k ist in meinem Verein ziemlich tot was sich mit der neuen Edition eventuell etwas ändern wird.
  • ninn schrieb:

    Hab grad die neuen DeathGuard-Modelle gesehen. Irgendwie machen mich die ein bisschen traurig. Weil Chaos immer so schön zum Selbst-Verschönern war, und jetzt gibts das ganze schon vorgekaut von GW. Klar, hübsch und so.

    Sollte ich die DeathGuard-Modelle mal in meine Finger bekommen, die werden ganz sicher meine Legion of the Damned werden.


    ​Wot? 8o

    Also zum ersten, Konvertieren kannst du ja trotzdem, und ist immer besser als Stangenware. Erhöht auch die Nerd-Cred :)

    Zum zweiten: du willst die Brennenden Engel des Zorns des Imperators durch grausliche Tentakelmonster darstellen? *heizt-schon-den-Scheiterhaufen-an*
  • Ich würde eher sagen, dass Bikes mehr Toughness haben sollten, statt mehr Stärke wie bisher. Aber hey - ich hab noch nie ein Bike angegriffen (ja, doppeldeutig), und werd das auch nicht in absehbarer Zukunft! :D

    Hab grad die neuen DeathGuard-Modelle gesehen. Irgendwie machen mich die ein bisschen traurig. Weil Chaos immer so schön zum Selbst-Verschönern war, und jetzt gibts das ganze schon vorgekaut von GW. Klar, hübsch und so.

    Sollte ich die DeathGuard-Modelle mal in meine Finger bekommen, die werden ganz sicher meine Legion of the Damned werden. :)
  • meine befürchtung: alles nicht-imperium, nicht-tau, nicht-eldar könnte vernachlässigt werden, bin gespannt :D

    ein wunsch von mir wäre, dass bikes teurer werden, dafür 2 wunden pro modell.
  • Du hast glaube ich erwähnt, dass du da schon einiges bemalst, oder? Pics please? :)

    ​Ich bin jetzt echt im Zwiespalt. Ich habe meine Skitarii und einiges an Astra Militarum-Infantierie (die ja dank der neuen Regeln vielleicht spielbar wird), und ergänze sie gerade durch eine Abordnung Deathwatch als Eliteeinheit. Nur was kommt als nächstes?
    - noch mehr Deathwatch, um daraus eine voll spielbare Armee zu basteln? (heißt: Terminatoren, Transportpanzer)
    - Custodes und Sisters of Silence, weil das einfach wirklich schöne Modelle sind?
    - oder doch Primaris, in der Annahme, dass dafür einiges an neuen Modellen und Fahrzeugen kommen wird, wodurch sie in den nächsten 2-3 Jahren zu einer richtig schönen Armee werden?

    Schwierig, schwierig. Vielleicht werde ich erstmal ein Inquisitor mit Gefolge kitbashen, um mir die nächsten Monate zu vertreiben...
  • Ich freue mich, dass Terminatoren zwei Wunden bekommen.

    Und jetzt, wo die neuen Marines präsentiert worden sind, die ebenfalls zwei Wunden haben - und generell eigentlich ziemlich vergleichbare Stats haben - , hoffe ich, dass Terminatoren auch im Preis fallen werden. Weil die neuen Marines werden sicher mal billig sein, damit sich viele Leute die neuen Marines kaufen, und - hat GW ja schon gesagt, dass sie Stats anpassen wollen, können und werden - können sie den Punkte-Preis ja später wieder rausfsetzen, wenn der Erste Hype/Nachfrage sich normalisiert.

    Von da her sollten Terminatoren auch relativ günstig sein - wie gesagt, ähnliche Stats. :)

    Hab schon so oft gehört "Terminatoren sind kacke", "landraider sind shice", dass ich sie schon alleine deswegen spielen wollte.
    Würde mich echt freuen, mal eine Erste Kompanie ausführen zu können ... mit Landraidern.
  • Ich hab vor ein paar Wochen das erste Mal nach einer 2-3 jährigen Pause gespielt, noch dazu HH. Das Spiel selber hat Spaß gemacht, mit den wechselnden Missionen und so, aber es war wirklich lähmend bei jedem Taschenfeitl nachzusehen welche Werte es hat, und das auch noch verteilt zwischen zig. Regelwerken. Insofern bin ich schon für die Einheitenkarten inkl. Waffenwerten sehr dankbar....
  • Lass sie kommen :)

    Ich habe eine ganze Wand von Autocannons und Schweren Boltern im Schrank, die nun tatsächlich etwas bringen dürften, weil sie gegen mehrere Typen von Zielen effizient eingesetzt werden können. Sogar Multilaser sind auf einmal eine Option!