Hallo liebe Leute,
etwas mit Verspätung aber jetzt:
anbei ein paar Fotos und ein kleiner Spielbericht von unserem Napo- Game vom Donnerstag 06.07.2017.
Gespielt wurde General de Brigade auf Divisionsebene - Franzosen gegen Österreicher.
Französische Armee:
1 x Demibrigade zu 2 Linieninfanterieregimenter und einer Skirmisherabteilung
1 x Demibrigade zu 2 Linieninfanterieregimenter, einer Skirmisherabteilung und einer Geschützbatterie
1 x Brigade zu 4 Linieninfanterieregimenter, zwei Skirmisherabteilungen und einer Geschützbatterie
Österreichische Armee:
1 x Demibrigade zu zwei Linieninfanterieregimenter
1 x Demibrigade zu 2 Linieninfanterieregimenter und einer Geschützbatterie
1 x Brigade zu 4 Linieninfanterieregimenter und einer Geschützbatterie
Missionsziel: Durchbruch
Spielverlauf:
Nach anfänglichem positionieren der Truppen und eher wenig von Erfolg gekröntem Beschuss beider Seiten, was ungefähr drei Spielrunden beanspruchte, ging es ab dem vierten Spielzug schon ziemlich zur Sache.
Auf die Stellungen des linken Flügels der österreichischen Streitkräfte die durch die beiden Demibrigaden gehalten werden sollten, rückten zwei Halbbrigaden der französischen Armee (unterstützt durch Skirmisher) unaufhaltsam trotz einiger Verluste vor.
Der rechte Flügel der österreichischen Armee, bestehend aus einer Brigade (die ich befehligen durfte) marschierte sehr zum Leidwesen meines Divisionskommandeurs den französischen Regimentern frisch und munter ohne nennenswerte Verluste entgegen.
Leider hatte ich auf meiner linken Flanke ein Infanterieregiment so ungünstig positioniert, sodass eigene Artillerie blockiert wurde (böser, böser Fehler – mein Divisionskommandeur hat es mir einige Spielrunden gedankt)
Nach einigen heftigen verlustreichen Scharmützeln sowohl bei Beschuss als auch bei Nahkampf konnte der französische Vormarsch am linken Flügel gestoppt und eine Demibrigade der Franzosen zum Rückzug gezwungen werden – Diese Regimenter waren dann aufeinmal irgendwie weg.
Bei meinem Divisionskommandeur zu meiner Linken, konnte ein Regiment der Franzosen durchbrechen und somit das Missionsziel erreichen.
Meine Brigade konnte zumindest die Stellung halten und auch einen Landgewinn für sich beanspruchen. Meine rechte Flanke wurde von vielen, vielen Franzosen gestoppt und musste sich etwas zurückziehen.
Meine linke Flanke machte die Fehlpositionierung wieder wett, indem sie ein Linieninfanterieregiment der Franzosen weit zurückschlagen konnte (Leider nicht weit genug).
Das Zentrum meiner Truppe konnte eine Skirmisherabteilung zurückschlagen und ein französisches Regiment aufreiben. Zu guter Letzt gab das Überlaufen des französischen Brigadegenerals zu meinen Linien dem ganzen Gefecht noch die ganz besondere Note.
Fazit.
Obwohl die französischen Streitmächte das Missionsziel erreicht haben, war dieses Spiel in Anbetracht der hohen Verluste und des Überlaufens eines Brigadegenerals der Franzosen als Unentschieden zu bewerten.
Aber egal, wer gewonnen oder verloren hat. Entscheidend war, es hat großen Spaß gemacht, und es war ein sehr schöner Abend und ein gelungenes Spiel mit netten Freunden.
Liebe Grüße Martin

Der Beginn

Einige Runden zum Positionieren

Die ersten Gefechte

Der rechte Flügel

Die ersten heftigen Gefechte

weitere heftige Gefechte

Der französische Durchbruch

Stellung halten

Der übergelaufene französische Brigadegeneral .. (Ja ja das Würfelglück mit einer Doppelsechs)

Strategische Lagebesprechung