Spiel 4 - Chicken Stealers aka. Mercs - Gegner: Blood Angels
Aufstellung: Search and Destroy
Mission: Secure and Control und Deadlock
Dies war wohl das unspektakulärste Spiel des gesamten ETCs aus meiner Sicht. Ich durfte diese Runde an einer der klassischen Meta-Listen ran: 6 Stormraven (3 davon mit Multi-Melta) und Dante. Der Plan war sehr simpel, schaffe ich es in der ersten Runde 1 1/2 Stormraven vom Himmel zu schießen und kassiere dafür im Gegenzug nur den Verlust eines Knights, dann habe ich eine gute Chance das Ganze zu überleben. Alle vier Knights legten auf den ersten Melta-Raven an und als der Rauch verfolgen war, fehlten ihm sage und schreibe 8 Lebenspunkte. Völlig unbeeindruckt kassierte ich direkt den Verlust meines Warlords. In der zweiten Runde versuchte ich es erneut und wollte zumindest dem einen Stormraven den Wind aus den Segeln nehmen, aber wieder weigerte er sich abzustürzen. Als ich im Anschluss einen weiteren Knight abgeben durfte, war mir klar, dass ich selbst mit meinen gut gezogenen Mahlstrom-Karten kaum eine Chance habe dieses Spiel leben zu überstehen. Folglich wurde ich in der 4. Runde ausgelöscht und gab mein einziges 0:20 ab.
Spiel 5 - Team Romania - Gegner: Orks
Aufstellung: Hammer and Anvil
Mission: Spoils of War und The Relic
Ungleicher hätte die Aufstellung nicht verlaufen können: Auf der einen Seite 4 glänzende Imperial Knights, auf der anderen um die 210 Orks (ich hab irgendwann zu zählen aufgehört). Neben den vielen 30er Boy-Trupps wurde die gegnerische Armee zusätzlich von einem Painboy, Grotznig, 3 Bossen und einem Weirdboy begleitet. Meinem Gegner und mir war von Beginn an bewusst, dass er zum Wohle des Teams in meine Liste geopfert wurde, da ich auf jeden Fall den Output hatte ihn im Beschuss bzw. im Nahkampf aufzureiben (mit einem Bigmek samt Kraftfeld hätte das vielleicht anders ausgesehen). Mit den einzelnen übers Spielfeld verteilten Powa-Claws sah er auch keine große Hoffnung meine Knights anzukratzen. Folglich konzentrierte er sich darauf Missionsziele einzunehmen, Missionkarten von mir zu klauen und seine Miniaturen mit Hilfen von Jump auf dem Spielfeld zu verteilen. Leider ging die Rechnung für ihn nicht ganz auf und am Ende der 5. Runde standen alle 4 Knights nicht mehr ganz so glänzend (Orks sind einfach schmutzig, vor allem wenn man sie von Knight-Füßen kratzen muss) in einem Meer von Ork-Leichen und ich konnte weitere 20 Punkte fürs Team holen (in einem, wie sich später noch herausstellen sollte, sehr knappen Match).
Spiel 6 - Team Ukraine - Gegner: Craftworld Eldar
Aufstellung: Frontline Assault
Mission: Contact Lost (ja, ein zweites Mal, für die, die aufgepasst haben) und No Mercy
Dies war eine äußerst dankbare Mission für mich, da mein Gegner mir 12 Lebenspunkte von einem Knight prügeln musste, um an einen Siegespunkt zu kommen bzw. noch einmal 12 für den zweiten. Das macht aus meiner Liste im schlimmsten Fall 8 Siegespunkte an Kill-Points für meinen Gegner (ok, sollte das eintreten, dann habe ich wahrscheinlich andere Probleme). Ich hatte gewisse Schwierigkeiten einen klaren Favoriten in diesem Matchup im Vorhinein festzulegen, da die Liste mit eine nicht unerheblichen Menge an W6 Schaden und Tödlichen Wunden aufwartete: 1 Bastion, 9 Dark Reaper, Maugan Ra, 1 Autarch mit Warsprungpgenerator (oder wie das Ding von den Warpspinnen heißt), 6 Wave Serpents, 2x10 Guardians und 1x10 Storm-Guardians.Mein Ziel war klar, würde ich den Dark Reapers erlauben mehr als 1-2 Runden am Spielfeld zu bleiben, würde deren Output meine Knight in der Luft zerreisen. Dass sie natürlich samt Maugan Ra in der Bastion aufgestellt wurden (ÜBERRASCHUNG), machte es natürlich auch nicht einfacher, vor allem da die Statistik mir sagte, dass ich durch die Bastion in einer Schussphase gerade mal so durchkommen würde (was normalerweise bedeutet, dass man nicht durchkommt und kläglich an den Mauern scheitert). Dieses Mal aber der Plan, den ich den Würfeln vorgegeben hatte auf und die Bastion verabschiedete sich für ein First Blood und nahm direkt noch 2 Dark Reaper mit. Nachdem ich dann fast einen Knight an die Antwort verloren hätte, gab es am Ende der 2. Runde keine Dark Reaper mehr. Auch ein Wave-Serpent verabschiedete sich samt Storm-Guardians. Nachdem dann mein Gegner zwei Serpent-Schilde aufwenden musste um meinen 1. Knight zu erledigen tat ich mir auch erheblich leichter die Fahrzeuge vom Feld zu bekommen. Leider waren diese auch mit Raketenwerfern bewaffnet und so gesellte sich in Runde 3 nach einer beeindruckenden Reihe von 5ern und 6ern relativ zügig zu meinem 1. Knight direkt noch ein zweiter dazu , was das Ziehen von Missionkarten ab diesen Zeitpunkt dank der Mission erheblich schwieriger für mich machte. Am Ende des Spiels, sprich der 5. Runde, standen nur noch 1 1/2 Wave Serpents und der Autarch, die sich außer Nahkampfreichweite flüchteten bzw. zwei nur leicht angekratzte Imperial Knights. Dank der vielen Einheiten, die ich erwischen konnte, gewann ich auch das letzte Spiel 20:0 auch ohne den Gegner vom Feld zu räumen, was wahrscheinlich noch bis zum 7. Zug gedauert hätte (Ich mag keine Serpent-Schilde).
Alles in allem waren es sehr interessante Spiele, die ich gegen großteils äußerst angenehme und faire Gegner bestreiten durfte!
Es kam an meinen Tischen auch nie zu Diskussionen, die von einem Judge geregelt werden mussten, was für eine entspannte Atmosphäre sorgte.
Gerne wieder!
Just my 2 cents