Runde 2 gegen den ungarischen oger mit spanischem pass.
zu seiner liste:
8 Sabretooth Tigers @ 290.0 Pts (core)
9 Bruisers @ 891.0 Pts Great Weapon; Heavy Armour; Scrapling Lookout; Veteran Magic Standard; Musician Banner of Speed [50.0] 1 Champion @ [20.0] Pts
1 Shaman Master Rottenjaw @ 670.0 Pts
General; Rottenjaw; Wizard Master; 4 Learned Spells; The Shamanism;
Shamanism wizard Axe-Breaker Gauntlet [40.0] Crown of Autocracy [70.0] Talisman of Shielding [10.0] Sceptre of Power [20.0]
1 Khan Trolleater @ 440.0 Pts Trolleater; Brace of Ogre Pistols; Heavy Armour; Battle Standard; Scrapling Lookout, Heart-Ripper [60.0]Yeti Furs [40.0]
1 Rock Aurochs @ 480.0 Pts Ogre Crossbow
1 Rock Aurochs @ 480.0 Pts Ogre Crossbow
4 Tusker Cavalry @ 744.0 Pts Great Weapon; Heavy Armour; StandardDragonskin Banner [80.0]
1 Kin-Eater @ 200.0 Pts
4 Yetis @ 300.0 Pts
die wohl harmloseste ogerliste am turnier. und das spricht bände den 2 rockaurochs und ein bruiserbus sind nicht ganz so harmlos.
das bei phillipp&phillip bestellte szenario, nämlich breakthrough, mit einem tollen tisch bei optimaler aufstellung nämlich counterthrust, ich konnte mich wirklich nicht beschweren.
wir stellen also abwechslend und die aufstellungszone des gegners wird durch das stellen der einheiten, per mindestabstand beeinflusst.
gedanklich habe ich mir schon die hände gerieben bei der vorstellung, dass der kollege meine maximale charge range von 24zoll, nicht in seiner aufstellung berücksichtigen könnte.
1.
und tatsächlich - im bild ist zu erkennen, dass er es trotz wiederholten warnungen meinerseits nicht lassen konnte vorne aufzustellen - und so konnte ich damit rechnen in runde mit den schnellen gralsrittern und einer lanze fahrenden rittern ein rockauroch zu chargen. rechnerisch war mir schon relativ bald klar, dass eine einheit gralsritter 6 wunden am rockaurock machen würde, aber ich konnte einfach nicht nochmehr risiko eingehen und schob die fahrenden ritter dazu. beide einheiten schafften den charge dank rerolls bzw. +w3 auf den charge.
der rest der aufstellung belief sich relativ entspannt, die yetis rechts würde ich mit den yeomen gut beschäftigen können und der herzog würde die tusker links binden, bis ich seine mitte (rockaurock-bruiserbus-rockaurock) gebrochen habe.
gesagt getan, mit etwas glück kann ich anfangen, in runde eins das rechte rockaurock töten, und soweit überrennen, dass er nichts machen kann. leider muss ich nach der nahkampfphase einsehen, dass ich mit mindestens einem charge durch das verbliebene rockaurochs rechnen muss, da ich mir in seiner aufstellungszone selber im weg stehe.
2
seine reaktion ist ein relativ geschocktes umrundern und der charge in runde 2 mit dem letzten rockauroch in die gralsritter + bsb.
und schmerzhafterweise sterben trotz distracting und 5++ 5 jungs, aber glücklicherweise laufe ich weiter als er und kann mich die folgende runde sammeln.
3
die handlung verdichtet sich.
die zweite einheit gralsritter hat die katzen vernascht und kann nun in das verfolgende aurock in die flanke chargen, wieder mit fahrender unterstützung - sicher ist sicher -
auf der linken flanke lässt sich der herzog von den tuskern chargen, die dabei durch 2 (einmal den see und einmal durch den fluch der lebenslehre) schwierige gelände hindurchmüssen und einen kollegen verlieren. der herzog nietet noch einen um - aber die beiden letzten haben glück und können ihm eine wunde anhängen. und da der arrogante herzog sich in die flanke chargen lässt weil er ja die bruiser auch noch bedrohen möchte, muss er testen und wie es so ist versauft er seine unnachgiebikeit auf die 9, wird eingeholt und gibt seine punkte ab.
4
doch rache ist süß.
die bruiser kann ich nun mit den zweiten gralsrittern und fahrenden rittern in front und flanke chargen, und mache danke magie buffs 21 wunden auf den ogern, was sie automatisch bricht und mir punkte macht.
5
die mittlerweile wieder raufgeheilte gralsrittereinheit rund um den bsb holt die letzten tusker ab und die yetis machen sich aus dem staub. sodass wir das spiel frühzeitig beenden können.
ein "billiger" sieg bei dem mir erst in nachhinein klar wird wie arg riskant der angriff in der ersten runde ist, denn wenn ich schon durchbreche riskiere ich fast immer vom zweiten rockauroch gebrochen zu werden, und da hatte ich glück weit genug geflohen zu sein. dennoch zum gewinnen braucht man glück, zum hoch gewinnen noch mehr.
der tot des herzogs hat ihm dann noch einen punkt gerettet und ich kann 19:1 beruhigt den abend bei bier und zigaretten ausklingen lassen.
zu seiner liste:
8 Sabretooth Tigers @ 290.0 Pts (core)
9 Bruisers @ 891.0 Pts Great Weapon; Heavy Armour; Scrapling Lookout; Veteran Magic Standard; Musician Banner of Speed [50.0] 1 Champion @ [20.0] Pts
1 Shaman Master Rottenjaw @ 670.0 Pts
General; Rottenjaw; Wizard Master; 4 Learned Spells; The Shamanism;
Shamanism wizard Axe-Breaker Gauntlet [40.0] Crown of Autocracy [70.0] Talisman of Shielding [10.0] Sceptre of Power [20.0]
1 Khan Trolleater @ 440.0 Pts Trolleater; Brace of Ogre Pistols; Heavy Armour; Battle Standard; Scrapling Lookout, Heart-Ripper [60.0]Yeti Furs [40.0]
1 Rock Aurochs @ 480.0 Pts Ogre Crossbow
1 Rock Aurochs @ 480.0 Pts Ogre Crossbow
4 Tusker Cavalry @ 744.0 Pts Great Weapon; Heavy Armour; StandardDragonskin Banner [80.0]
1 Kin-Eater @ 200.0 Pts
4 Yetis @ 300.0 Pts
die wohl harmloseste ogerliste am turnier. und das spricht bände den 2 rockaurochs und ein bruiserbus sind nicht ganz so harmlos.
das bei phillipp&phillip bestellte szenario, nämlich breakthrough, mit einem tollen tisch bei optimaler aufstellung nämlich counterthrust, ich konnte mich wirklich nicht beschweren.
wir stellen also abwechslend und die aufstellungszone des gegners wird durch das stellen der einheiten, per mindestabstand beeinflusst.
gedanklich habe ich mir schon die hände gerieben bei der vorstellung, dass der kollege meine maximale charge range von 24zoll, nicht in seiner aufstellung berücksichtigen könnte.
1.
und tatsächlich - im bild ist zu erkennen, dass er es trotz wiederholten warnungen meinerseits nicht lassen konnte vorne aufzustellen - und so konnte ich damit rechnen in runde mit den schnellen gralsrittern und einer lanze fahrenden rittern ein rockauroch zu chargen. rechnerisch war mir schon relativ bald klar, dass eine einheit gralsritter 6 wunden am rockaurock machen würde, aber ich konnte einfach nicht nochmehr risiko eingehen und schob die fahrenden ritter dazu. beide einheiten schafften den charge dank rerolls bzw. +w3 auf den charge.
der rest der aufstellung belief sich relativ entspannt, die yetis rechts würde ich mit den yeomen gut beschäftigen können und der herzog würde die tusker links binden, bis ich seine mitte (rockaurock-bruiserbus-rockaurock) gebrochen habe.
gesagt getan, mit etwas glück kann ich anfangen, in runde eins das rechte rockaurock töten, und soweit überrennen, dass er nichts machen kann. leider muss ich nach der nahkampfphase einsehen, dass ich mit mindestens einem charge durch das verbliebene rockaurochs rechnen muss, da ich mir in seiner aufstellungszone selber im weg stehe.
2
seine reaktion ist ein relativ geschocktes umrundern und der charge in runde 2 mit dem letzten rockauroch in die gralsritter + bsb.
und schmerzhafterweise sterben trotz distracting und 5++ 5 jungs, aber glücklicherweise laufe ich weiter als er und kann mich die folgende runde sammeln.
3
die handlung verdichtet sich.
die zweite einheit gralsritter hat die katzen vernascht und kann nun in das verfolgende aurock in die flanke chargen, wieder mit fahrender unterstützung - sicher ist sicher -
auf der linken flanke lässt sich der herzog von den tuskern chargen, die dabei durch 2 (einmal den see und einmal durch den fluch der lebenslehre) schwierige gelände hindurchmüssen und einen kollegen verlieren. der herzog nietet noch einen um - aber die beiden letzten haben glück und können ihm eine wunde anhängen. und da der arrogante herzog sich in die flanke chargen lässt weil er ja die bruiser auch noch bedrohen möchte, muss er testen und wie es so ist versauft er seine unnachgiebikeit auf die 9, wird eingeholt und gibt seine punkte ab.
4
doch rache ist süß.
die bruiser kann ich nun mit den zweiten gralsrittern und fahrenden rittern in front und flanke chargen, und mache danke magie buffs 21 wunden auf den ogern, was sie automatisch bricht und mir punkte macht.
5
die mittlerweile wieder raufgeheilte gralsrittereinheit rund um den bsb holt die letzten tusker ab und die yetis machen sich aus dem staub. sodass wir das spiel frühzeitig beenden können.
ein "billiger" sieg bei dem mir erst in nachhinein klar wird wie arg riskant der angriff in der ersten runde ist, denn wenn ich schon durchbreche riskiere ich fast immer vom zweiten rockauroch gebrochen zu werden, und da hatte ich glück weit genug geflohen zu sein. dennoch zum gewinnen braucht man glück, zum hoch gewinnen noch mehr.
der tot des herzogs hat ihm dann noch einen punkt gerettet und ich kann 19:1 beruhigt den abend bei bier und zigaretten ausklingen lassen.