Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Ich werde wahrscheinlich eine gesunde Mischung machen. Da ich sowieso für die meisten meiner aktuellen Truppen jeweils etwas mehr als ein Platoon für CoC einzelgebased machen will (bzw für die LW rifle company schon habe), kann ich das auch gleich für BG verwenden. Außerdem ist es etwas leichter, die tatsächliche Truppenstäre zu stellen, wenn man auch EInzelfiguren hat, als bei der FoW-Infanterie, die ich fast ausschließlich auf 4er-Bases habe,
Ich finde es hat beides Vor- und Nachteile, die Handhabung auf dem Spielfeld finde ich mit Multibases leichter, dafür muss man Verluste
mit Marker kennzeichnen, das ist wiederum der Vorteil an Einzelbases, da kann man leicht Verluste darstellen und sie fügen sich insgesamt schöner in
Gesamtbild eines Gefechts ein. Regeltechnisch finde ich hat es kaum Relevanz in BG, außer das man mit Einzelbases vielleicht die ein oder andere Deckung etwas besser nutzen kann.
Ich habe mittlerweile beides, meine alten FoW Bases werde ich nicht umbasen für BG, meine neuen Briten habe ich auf Einzelbases gestellt, und ich kann nicht sagen das mir eine der beiden Varianten besser gefällt, es ist denk ich einfach Geschmackssache.
eine Frage an die Bg Experten
wie sollte ich die Figuren basieren
einzeln oder eher die FoW Basen nehmen (so könnte man natürlich auch dieses System ohne Probleme spielen)
Eure Antworten würden mir als Einsteiger sehr helfen
ups der nächste den der Virus BG erfast hat
ich gestehe ich bin auch nicht mehr so resistent wie ich dachte
eine us gruppe ist schon gekauft und die ersten Bücher bekomme ich heute
Mit dem ersten Reinschnuppern kam gleich auch die Investition in diverse Bücher (nicht zuletzt das Regelbuch) und ein paar Minis, die ich mir sowieso auch zum Einzelbasieren für CoC zulegen wollte. Es steht dem Beginn mit Battlegroup also Nichts im Wege!
Ich habe mir auch schon ausgerechnet, wie ich ungarische Infanterie mit Kavallerieunterstützung am Sinnvollsten aufstellen kann
Das paßt super in meinen Zeitplan
Heuer noch die letzten ACW Figuren fertig machen
Dann die römische Armee für KH fertig stellen
dazwischen BG Regelbuch lesen und mit euch eine Armee planen.
Was meint ihr dazu wenn wir mit Beginn des Jahres etwas gemeinsames planen ala Operation Rasputin von den Tabletop Gorillas und Tabletop Basement
Sehr gut hoffentlich schwabt der Trend auch nach Wien über.
Das wäre mein Einstieg in 15mm.
Und das Regelwerk habe ich auch schon beim El Cid geordert.
Macht weiter so wäre toll wenn das System mehr Anhänger findet.
Erste Gedanken rund um BG und Erfahrungen der ersten SPiele samt einiger Bilderchen auf meinem Blog zu finden. Diesmal mehr Text und etwas rührselig philosophisch angehaucht...:)