Auch von mir ein kleiner Kurzbericht:
1. Spiel gegen Zwerge (Mutiny)
Man muss sagen, dass wir uns im Vorfeld einige Gedanken über die Paarung im ersten Spiel gemacht haben. Mir war es am wichtigsten, nicht gegen Zwerge gepaart zu werden.
Leider waren wir nicht in der Lage, die Paarungsvorgehensweise zu verstehen. Wir dachten, dass wir den Gegner, der uns vorgelegt wird, mit einem der verbleibenden zwei Armeen von uns paaren können, nicht dass er die Wahl hat. Also gut, erstes Spiel gegen Zwerge:
Die zwei Kanonen waren eher suboptimal gegen meine Liste, daher hatte ich alle großen Ziele hinter einem Hügel versteckt. Als ich merkte, dass er mit seinen Kriegsmaschinen meine Kanone killen wollte, anstatt auf die großen Ziele zu schießen, gab mir das ein wenig Spielraum.
Er hatte keine Nahkampfeinheit, die gegen meinen 46er Speerträgerblock was ausrichten konnte, deshalb habe ich möglichst schnell alle Unlenker mit meiner Magie erledigt und hab (fast) alle Zwerge im Nahkampf besiegt.
Somit konnte ich mit einem hohen Sieg das 28:32 der ersten Paarung retten.
2. Spiel gegen Bretonen (TBA)
Er hatte keine Magie und auch nicht die Standarte mit +2 auf den Bannwurf, dafür zwei fliegende Helden. Ich wusste, dass das ein sehr gutes Matchup für mich war (Alchemy, Speerträger, Held mit Sonnstahl), somit hab ich aggressiv gespielt und habe den Panzer mit dem Knight Commander mit Sonnstahl die Flanke gegen zwei Gralsritterinheiten halten (und gewinnen (!!!)) lassen.
Am Schluss hat nur noch ein letzter Held auf Greif den letzten Kanonenschuss durch den Retter überlebt, sonst bekomme ich alles.
Mein Team gewinnt ebenfalls, somit 45:15.
3. Spiel gegen Bretonen (Wien, oida)
Spätestens jetzt war ich sehr froh, Essence of a free Mind (mit Alchemy) doch in der Liste gelassen zu haben. Ich dünne die Einheiten aus, der Knight Commander killt in dem Spiel alleine zwei Questrittereinheiten und den General auf Pegasus. Eine Supporting Unit hält 3 Lanzen so auf, sodass ich mit meinen Speeren alle erledigen konnte. Ich bekomme fast alles.
Meine Teamkollegen schaffen ein Unentschieden und einen knappen Sieg. Insgesamt: Ich glaube 37:23
4. Spiel gegen Hochelfen (Steiermark 1)
Vorweg muss man sagen, dass ich noch keinen Gegner hatte, der so viel verwürfelt hat. In meiner ersten Runde sprenge ich die Hälfte meiner Supporting Unit durch Magie, in seiner ersten Runde vernichtet er die restliche Einheit -> Paniktests
Meine Haupteinheit schafft nicht die 9 wiederholbar und flieht (zum Glück nicht vom Feld) aber sammelt sich in Runde 2. Ich töte mit meiner Kanone einen Adler und auch er schafft mit seiner Queens Guard mit AST und General nicht die 9 wiederholbar und flieht vom Feld. Auch sonst klappt kein wichtiger Angriff bei ihm, in Nahkämpfen verwürfelt er auch alles.
Ich bekomme alles von ihm.
Robin gewinnt auch, somit schaffen wir 43:17
5. Spiel gegen Chaoszwerge (Die Bärtigen)
Er stellt seine Flintlocks so abseits auf, dass ich sie mit meinen Demis stürmen kann, seine Immortals zieht er nur sehr verhalten vor. Seine infernalische Maschine würfelt 2x die 6 beim Beschuss und tötet den Dampfpanzer, während meine Kanonen sie im ganzen Spiel nur einmal treffen.
Der Knight Commander killt die zweite Flintlockeinheit, sonst passiert nicht viel, das Szenario bekomme ich.
Aaron verliert gegen Berti, Robin gewinnt wieder hoch, somit schaffen wir ein 34:26 und den Turniersieg.
Wie bereits gesagt, war es ein super Turnier und ich hatte 5 tolle Spiele.