Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 4

  • Benutzer-Avatarbild

    Supra Alpine Bloodbowl Meisterschaft 2018 (nächstes Turnier: SBBM Cup 21/22 April)

    outcaarst

    Seit 2015 gibt es die SBBM und mit diesem Jahr wird auch der Krampusbowl teil dieser Turnierserie sein.



    Mehr Infos hier:
    http://www.sbbm-turniere.com

    Regeln der Turnierserie
    Turnier-Wertung
    Es kommen die besten drei Turniere von jedem Coach in die Wertung, wobei mindestens zwei unterschiedliche Rassen in der Wertung sein müssen. Es gibt darüber hinaus eine zusätzliche Stunty-Wertung (die zwei-Rassen-Beschränkung entfällt bei der Stunty-Wertung).
    Falls es nicht für ein Turnier anders festgelegt wurde gelten folgende Teams als Stunty-Team:
    • Halblinge
    • Goblins
    • Lizardmen ohne Sauri
    • Underworld ohne Blitzer oder Thrower
    • Oger mit max. 4 Ogern
    Anmeldung und Zulassung
    Es müssen mindestens 3 Turniere von jedem Coach gespielt werden, um an der Wertung teilzunehmen. Eine gesonderte Anmeldung für die Turnierserie ist nicht erforderlich, sondern geschieht automatisch durch die Teilnahme an einem Turnier. Es gibt keine räumliche Zulassungsbeschränkung, jeder Coach weltweit kann teilnehmen.

    Hauptwertung
    Die Punkte, die bei jedem Turnier erreicht werden, basieren hauptsächlich auf der Platzierung bei jedem Turnier. Der Erstplatzierte erhält 10 Punkte, der Zweite 9, usw. bis zum Zehntplatzierten, der 1 Punkt erhält.

    Zusatzwertung Turniergröße
    Zusätzliche Punkte erhält man auch dafür, wenn man mehr Coaches hinter sich gelassen hat und zwar einen Punkt je 10 Plätze, die man hinter sich hat. Bei Turnieren mit mehr als 50 Teilnehmern gilt ein Punkt je 20 Plätze.

    Zusatzwertung Turnierdauer
    Pro gespielten Turniertag (mindestens 3 Spiele) erhält man einen zusätzlichen Punkt.

    Preise
    Bei jedem Turnier erhalten folgende Coaches einen Preis (Turnmarker):
    • 1. Platz
    • 2. Platz
    • 3. Platz
    Am Ende der Turnierserie werden der Gesamtsieger der Serie sowie der Stunty-Gesamtsieger mit einem besonderen Preis als Süddeutscher-und-Schweizer Meister gekrönt.
    Jeder Coach erhält bei seiner dritten Teilnahme innerhalb der laufenden Serie einen Sonderpreis.


    Verfahren bei Punktgleichheit
    Wenn zwei oder mehr Coaches die gleiche Punktzahl haben werden folgende Tiebreaker angewandt:
    1. ​Direkte Vergleiche zwischen den punktgleichen Coaches (falls gegeneinander gespielt, gilt nicht für Spiele, bei denen einer der beiden Coaches ein Stunty Team gespielt hat)
    2. Anzahl der gespielten Turniere
    3. Höchste erreichte Platzierung bei einem Turnier
    4. Zweithöchste erreichte Platzierung bei einem Turnier
    5. Anzahl der gespielten Rassen insgesamt
    6. Stunty Wertung