Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 9

  • 885 – Coatl, General, BSB, Grap of Immortal (110 - +1 to Cast, +1 Channel)
    Protean Potentate (70 Grundsprüche von Evocation, Alchemy, Divination, Druidism und Pyromancy + Heretary Spell – richtig allround halt)
    Zepter of Power (40), Speed Banner (50), Rending Banner (45)
    425 - Veteran, Raptor, GW, Death Ceater(90), Lucky Charm (10)
    340 - Caiman Ancient, GW, Raptor Spirit (65 - +4 Advance Rate, +4 March Rate & Swiftstride), Basalt Plates (35),
    285 - 15 Saurus Warriors, M
    285 - 15 Saurus Warriors, M
    140 - 15 Skinks
    190 - 15 Skinks, Bow, M
    540 – Taurosaur, Engine of the Ancient
    305 – Stygiosaur
    130 – 5 Chameleons
    975 – 30 Templegaurd, FC, Totem of Mixoatl
    4500
    Das wäre die Sicherheits-Variante – mehr Tempelwache, Mixoatl – Punkte in einer Einheit die nicht sterben sollte.
  • VS habe ich als Modelle gerade nicht zur Verfügung. Obwohl es wieder 1-2 recht interessante Builds gibt’s – mal schauen ob sich bis zum WTC noch etwas ergibt, ich glaube aber einmal eher nicht.

    Ich habe bei den Echsen in letzter Zeit öfters ohne „klassische“ Umlenker gespielt und war überrascht wie wenig ich Sie vermisst habe. Bei einem Tempelwachen-Block gilt eben relativ einfach.

    -Entweder es gibt ein Modell/Einheit die sie besiegen kann. Dann muss man eh defensiv stehen und mit verschiedenen Taktischen Mittel und den Kern Umlenkers den Vormarsch verzögern.
    - Es gibt nichts das den Tempelwachenblock aufhalten kann – dann brauchst du die Umlenker eigentlich nicht.

    Für 2x Swarms/Skinks/Weaponbeast bekomme ich fast ein Stygiosaur. Der macht wesentlich mehr Druck und führt eher zu einer Ziel Überladung. Die Schwärme/Skinks gibst du halt quasi fix ab.

    Zwei Schlangenschwärme sind zwar nett, werden aber von allem besiegt – auch von schwarzen Reitern oder Reavern, das DT(1) kommt auch nur gegen die echten „Breaker“ zum Einsatz.

    Ich würde gerne einmal das Thyroscutus- Testen, das Modell kann ich derzeit noch überhaupt nicht einschätzen. Vermutlich hält es aber zu wenig aus für die Punkte.

    Wenn man einen Dampfpanzer und des Dings vergleicht, wundert man sich:
    Beide Modelle sind Unbreakable und 1+ Rüster. Bei dem Saurus hat das Ding Res 5 und 4 Hp für 310 Punkte, der Dampfpanzer hat bekanntlich Res 6 und 7 HP für 440 Punkte – da hab ich jetzt nicht einmal das Offensivpotenzial des Panzers mit eingerechnet.

    Derzeitige Idee nach 2.02:

    885 – Coatl, General, BSB, Grap of Immortal (110 - +1 to Cast, +1 Channel)
    Protean Potentate (70 Grundsprüche von Evocation, Alchemy, Divination, Druidism und Pyromancy + Heretary Spell – richtig allround halt)
    Zepter of Power (40), Speed Banner (50), Rending Banner (45)
    415 - Veteran, Raptor, GW, Death Ceater(90)
    340 - Caiman Ancient, GW, Raptor Spirit (65 - +4 Advance Rate, +4 March Rate & Swiftstride), Basalt Plates (35),
    285 - 15 Saurus Warriors, M
    285 - 15 Saurus Warriors, M
    140 - 15 Skinks
    190 - 15 Skinks, Bow, M
    540 – Taurosaur, Engine of the Ancient
    305 – Stygiosaur
    335 – Thyroscutus, Sun Engine
    775 – 25 Templegaurd, FC, Banner of Relentless Company
    4495

    Statt dem BorC- Banner ist auch das Flammenbanner möglich. Wenn ich das Mixcoatl Banner haben will, muss ich einer der Echsen kicken (Thyroscutus), dafür gehen sich 2x Umlenker aus (Egal ob Swarm, Chamis oder Weaponbeast), das Banner + 1TG

    Zur Liste vom Patheo:

    Man hat nur 3 Scorer – davon ist eine Einheit Skinks. Die Sauruskrieger haben mich im großen Block persönlich selten überzeugt, sie sind zu unbeweglich – aber das ist Geschmackssache.

    3 Einheiten machen wirklich Druck und 2 Speed Helden Runden das Ganze ab – die Speed Helden halten aber relativ wenig aus auch wenn Sie einen 2+ Flammenretter haben.

    Alchemy ist auch immer eine relativ spezielle Lehre – recht gegnerabhängig und der „ich gewinne den NK“-Zauber aller Stone Skin ist auch nicht dabei. Der Heretary Spell hat sie schon besser gemacht – aber ich habe das Gefühl, das 4 Sprüche auch oft zu wenig sein können – da du bei Alchemy nur jeweils ca. 2-3 hast die du wirklich Sprechen kannst.
  • JimmyGrill schrieb:

    Snake Swarms sind so ein Drecks-WITZ, das sind billige Umlenker die beim umlenken auch noch mal schnell ihre kompletten Punkte wieder reinholen... behindert :thumbdown:


    psst leise, du weckst noch den trollberti auf :D :hail:

    sind eh um 20p teurer worden, das sind schlappe 19% !!! :fie:
  • 890- Cuatl Lord Gen, BSB-Crystal Ball,Ancient Plaque,Rending Banner,Master of Reality,Alchemy
    340-Caiman Ancient, GW,Basalt Infusion, Raptor Spirit
    235-Skink Captain Light Lance,Shield,Serrated Scales,Dragonfire Gem, Alpha Pteradon
    820- 25Temple Guard MSC, Totem of Mixoatl
    130 2x2 -Snake Swarms
    540 -Taurosaur Engine of the Ancients
    775- 30 Saurian Warriors MSC,Serpent,Spears
    190- 15 Skink Braves M,Bow
    160 -2x1 Salamander1
    130 - 1 Spearback


    hat sich in den ersten beiden tests ganz gut gespielt
  • Kokosnuss schrieb:

    Skaven sind vorerst einmal Geschichte.
    Wenn ich fragen darf, warum?

    Bezüglich der Liste, deine "outs" gegen chaff und co beschränken sich auf die Bögen Skinks (was mau ist) und Pyro 1. Weiß nicht, ob das ausreicht mit einer Armee, die doch in den Nahkampf will ("3" Döner + Garde).

    Den Caiman "Cowboy" schaut lustig aus und ist auch besser als der kleine Cowboy (sowohl Punkte mäßig wie auch was er an Flexibilität bietet). Die Frage ist eher, ob nicht die GW besser wäre, denn dann könnte er auch Panzer Chars alla Chosen Lords angehen (braucht die AP um Ehrlich zu sein). Zumindest hat die Guard das Rending Banner, was dank der Clubs auch hilft (man wundet besser, dafür hat er der Gegner aber einen "besseren" Rüssi).

    Ist aber halt die Frage, ob es sich überhaupt auszahlt die Guard mitzunehmen, wenn man einen guten CC Block aus dem Kern bekommt (die Serpent SW mit Speere und AP Banner (am Cuatl) machen halt schon viel).


    Wie immer bei meinen Kommentaren bezüglich SA und VS ein bisschen kritisch sehen, spiele viel zu selten dagegen und hab auch noch "nie" (Armeetausch zählt nicht) dagegen gespielt.

    Lg,
    Fabian
  • Da es immer offensichtlicher wird, dass ich bei WTC dabei sein werde.( da sich keine Spieler bewerben) Hab ich mir mal gedacht ich schreib ein paar Listenideen zusammen. Woodies und Dunkelelfen hab ich ja schon geschrieben. Zwerge würde es (natürlich ;) ) auch auf ein Copter-Konzept hinaus laufen. Skaven sind vorerst einmal Geschichte.

    Bleiben also noch Echsen und Oger (von meinen Armeen).

    Gerade bei einem Teamturnier haben bei den letzten Malen die Echsen recht bewährt.

    Hier einmal ein „klassischer“ Tempelwachen Entwurf:

    895 – Coatl, General, BSB, Grap of Immortal (110 - +1 to Cast, +1 Channel)
    Protean Potentate (80 Grundsprüche von Evocation, Alchemy, Divination, Druidism und Pyromancy + Heretary Spell – richtig allround halt)
    Ancient Plague (85 -man kann einen Würfel pro Magiephase neu werfen), Speed Banner (50)
    415 - Veteran, Raptor, GW, Death Ceater(90)
    340 - Caiman Ancient,GW, Raptor Spirit (55 - +4 Advance Rate, +4 March Rate & Swiftstride), Basalt Plates (35), Lucky Charm (10)
    285 - 15 Saurus Warriors, M
    285 - 15 Saurus Warriors, M
    140 - 15 Skinks
    190 - 15 Skinks, Bow, M
    540 – Taurosaur, Engine of the Ancient
    275 – Stygiosaur
    275 – Stygiosaur
    853 – 27 Templegaurd, FC; Rending Banner
    4493

    Freu mich über eure Meinung :)