Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 8

  • Es sind mal wieder einige Sachen fertig geworden. Erstmal ein paar Tyraniden, gleich bemalt wie der Guide den ich auch hier gespostet hab:



    Und die ganze Truppe noch auf dem Spieltisch, bereit zum ausschwärmen



    Falls es wen interessiert werd ich vielleicht mal ein paar Bilder vom Tisch selbst hochladen (er ist komplett selbst designt und gemacht, aber mit einem Lasercutter)


    Hier noch eine Nah-Aufnahme von einem Test mit durchsichtigen Resin, und Hirst-Art molds der meiner Meinung nach sehr gut geworden ist (nicht die schönste Bemalung, aber immerhin fertig):



    Und zu guter Letzt noch ein paar neue Modelle für Frostgrave (sind aber Kings of War Modelle). Auch die sollen mit wenig Aufwand fertig werden (sind gedippt), ich hab schlicht zu viele unbemalte Modelle rumstehen. Die zwei waren jetzt mal der erste Versuch, ob sie mir so recht gefallen wollen weiß ich nicht. Vielleicht werden meine Frostgrave-Modelle doch normal bemalt.

  • Anderes Kameraobjektiv, andere Einstellungen, andere Belichtung. (Die Bilder sind nachbearbeitet für Weiß-Abgleich. Auch die Belichtung muss noch besser werden. Im Moment hab ich 2*800 Lumen LED, aber etwas zu gelbliche, und mehr Lumen könnt auch nicht schaden.)
    Und siehe da, ich bin sehr zufrieden mit den neuen Fotos. Hier gleich nochmal die vorherige Gruppe an Mechanicus-Truppen, diesmal mit viel Tiefenschärfe und in ihrem neuen Zuhause (im Hintergrund sieht man die "spare parts" die magnetisiert an der Wand hängen, leider noch nicht alle bemalt. Foto ist vielleicht etwas zu sehr belichtet)


    Und übers Wochenende haben auch die Primaris aus der Grundbox wieder Zuwachs bekommen, 5 Marines mit Plasmawaffen. Diesmal hab ich das mit "Gras aufstellen" am Rand der Base probiert. Irgendwie siehts aber nicht genug "aufgestellt" aus. Vielleicht noch etwas mehr üben. Auch hier: Richtiges Fotografier-Equipment zahlt sich aus.


    Falls jemand mit Kamera-Einstellungen herumspielt für Tiefenschärfe: Es gibt ein zu viel an Blende :) musste ich erst lernen. Wenn alles unscharf ist, ists vielleicht die Blende.
  • Danke sehr. Für die Belichtung muss ich mir sicher noch bessere Lampen besorgen. Die jetzigen reichen sicher nicht.

    Diesmal etwas anderes zum herzeigen. Ich hab zwar keine neuen Space Marines bemalt, aber ich hab mir vorgenommen regelmäßig Miniaturen hier zu posten, also kommt jetzt mal ein vor kurzer Zeit bemalter Ranger der Teil meines Shadow-War Armageddon Teams ist:


    Arme sind austauschbar, wie sich das für ein Skirmish-Game gehört, und in ein paar Tagen post ich dann das restliche Team dazu (hier hab ich das Power-Sword noch anders bemalt. Ich glaub mir gefällt das was ich beim Primaris-Sergeant probiert hab ein klein wenig besser).

    Nur als Randbemerkung: Falls jemand irgendeins von den Farbschema selbst ausprobieren möchte kann ich gerne eine Kurzbeschreibung machen.
  • Gelb ist schon ein bisschen ein Hund zum malen.

    Danke für den Basing-Tipp. Werd ich mal ausprobiern (ich mags eigentlich wenn die Base-Struktur "etwas über das Base quillt" werd das aber auf jeden Fall mal ausprobiern. Ich hab sowieso noch einen Primaris der als Versuch für das Farbschema herhalten hat müssen.

    Hier auch gleich mal die restlichen Primaris-Tacticals (für die der Basing-Tipp aber schon zu spät kam :) ). Kritik weiterhin erwünscht :)



    Gleich mal eine Frage an die fotografiert-Profis: Gibt es ein paar Tricks um ein bisschen mehr Tiefenschärfe reinzukriegen (das Set-Up ist jetzt sicher nicht optimal, ich hab grad aktuell eine Kamera von meinem Bruder ausgeborgt mit keine Ahnung was für einem Objektiv. Was würden denn die Fotografier-Profis empfehlen zum Miniaturen fotografieren?)
  • Gefällt mir, Gelb ist nach Grün meine Lieblingsfarbe, trau ich aber leider zu selten, sie selbst zu malen :D

    Ich bin leider nicht so der Malcheffe, aber bei Basing kenn ich mich ein bissl aus, und dazu ein Tipp: richte am Rand der Base das Statische Gras auf, nachdem du es aufgestreut hast. Ich mach das meistens mit einem Zahnstocher oder dem nicht-beborsteten Ende eines Pinsels. Ist easy und bringt viel.
  • Benutzer-Avatarbild

    Gubblinus Malstube

    Gubblinus

    So, nachdem ich Motivation brauch und noch einen Haufen unbemalte Modelle herumstehen hab, mach ich hier mal ein Thema, indem ich poste was so bei mir fertig wird.

    Hat noch einen Vorteil, ich kann auch gleich üben das was ich hab halbwegs gscheit zu fotografieren.

    Ich bin bei weitem kein Pro-Painter, und was ich mache hat meistens mehr mit Arbeit sparen zu tun damit ich überhaupt irgendwann fertig werd, als damit möglichst schöne Figuren zu haben, aber Kritik und Comments sind natürlich trotzdem sehr gern gesehen.

    Hier also mal die Eröffnung mit einem Primaris mit Powersword aus der Grundbox der neuen 40k Edition (das erste Mal dass ich diese Art von Powersword-Bemalung probiert hab, und es gefällt mir sehr gut)