Listenfazit:
450pts - Death Cult Hierarch, General, Cosmology, Hierophant, Light Armour, Wizard Master, Destiny's Call
Ist immer wieder gesetzt. Cosmology ist mMn die beste Lehre sobald auch nur 1 Battlesphinx in der Liste ist. Mit 3 Sphinxen natürlich umso mehr. Auch der Retter ist bei so einem wichtigen Modell gesetzt.
245pts - Death Cult Hierarch,Wizard Adept, Divination, Book of Arcane Power
Hat sich oft ausgezahlt, hier würde ich aber, wenn ich die Liste erneut spielen müsste, das Buch streichen und versuchen ihn zu einem Masterwizard zu machen. Eventuell sogar mit Essenz um zwischen Divination und Evocation wechseln zu können.
164pts - 2*12 Skeleton Archer, Musician
Solide. Aber vermutlich in Zukunft nur noch als 10er. 12 können nix was nicht auch 10 können außer mehr Punkte abgeben.
405pts - 4x Skeleton Chariots, Legion Charioteers, Musician, Standard Bearer
EXTREM Match-Up abhängig. Aber da Hero/Monster/Gunhammer das Maß aller Dinge ist, am Ende ihre Punkte nicht wert. Schade.
130pts - 2*5 Skeleton Scouts
Billige, schießende Scout/Vanguard Kernfüll-Umlenker für 130p? Gern!
170pts - 20x Skeletons, Musician
Carrier. Gemacht was er tun soll. Hier muss aber unbedingt ein Champion rein. Der hat mir mehr gefehlt als gehofft.
155pts - 2*3 Great Vultures
1x reicht. Klingen bedrohlicher als sie sind. Zumindest wenn man damit so würfelt wie ich. Aber mit den Scouts + Geier hat man ja bereits 3 gute Umlenker. Mehr sind nicht nötig denk ich.
375pts - 3x Tomb Cataphract with Underground Ambush, Musician
Bedrohen, scoren, man muss darauf reagieren. 2x hätten sie ein Match-Winner sein können ... wenn man die 3+ wirft. Aber größer würde ich sie auch nicht spielen. Dafür warten dann einfach zuviele Punkte auf ihr erscheinen.
200pts - 2*1Charnel Catapult
Gesetzt. Für 400p kriegen Elfen und Skaven das kotzen. Außerdem kann man Fliegerchars aufs Korn nehmen.
450pts - 2*1Battle Sphinx
Absoluter Gamble. Liebt man das Risiko, sind sie perfekt, gibt außer weiße Löwen eigentlich keine Infantrie vor der man sich fürchten muss . Aber für ein stabiles "nach Hause holen" von Punkten einfach ungeeignet.
500pts - Dread Sphinx
Unerwartet gutes Zoning, solang der Gegner sie überschätzt. Hat das Ziel kein Towering-Presence oder ist Infantrie mit einem guten Rüster, kann man sie in die Tonne klopfen. Dank Autonomus vermutlich die flexibelste Sphinx, wenn aber auch hochgradig überteuert. Wenn man die 2 Sphinxen vergleicht, kann man eigentlich nur zum Schluss kommen, dass derjenige der die Nekrosphinx bepreist hat, ihre Regeln nicht gekannt haben muss. 7A weniger, keine Atemwaffe, Stomp nur mit AP1, dafür S7, Fliegen und Autonomus. Nie im Leben darf das Ding teurer sein als die Battlesphinx.
155pts - Sand Scorpion
Eine der besten Auswahlen im Buch find ich. Flexibel, Ambush, günstig und mit 4LP T5 hält er auch etwas aus. 1x Pflicht.
4498
Gesamtfazit: Für ein Singleturnier durchaus geeignet und spaßig, bringen die 3 Sphinxen für ein Teamturnier einfach zu viel Unberechenbarkeit mit. Sie können an S4 Beschuss fallen, aber auch sich durch riesige Blöcke S6 Infantrie/Kavalerie graben. Würd ich so auf einem Teamturnier nicht mehr spielen.
450pts - Death Cult Hierarch, General, Cosmology, Hierophant, Light Armour, Wizard Master, Destiny's Call
Ist immer wieder gesetzt. Cosmology ist mMn die beste Lehre sobald auch nur 1 Battlesphinx in der Liste ist. Mit 3 Sphinxen natürlich umso mehr. Auch der Retter ist bei so einem wichtigen Modell gesetzt.
245pts - Death Cult Hierarch,Wizard Adept, Divination, Book of Arcane Power
Hat sich oft ausgezahlt, hier würde ich aber, wenn ich die Liste erneut spielen müsste, das Buch streichen und versuchen ihn zu einem Masterwizard zu machen. Eventuell sogar mit Essenz um zwischen Divination und Evocation wechseln zu können.
164pts - 2*12 Skeleton Archer, Musician
Solide. Aber vermutlich in Zukunft nur noch als 10er. 12 können nix was nicht auch 10 können außer mehr Punkte abgeben.
405pts - 4x Skeleton Chariots, Legion Charioteers, Musician, Standard Bearer
EXTREM Match-Up abhängig. Aber da Hero/Monster/Gunhammer das Maß aller Dinge ist, am Ende ihre Punkte nicht wert. Schade.
130pts - 2*5 Skeleton Scouts
Billige, schießende Scout/Vanguard Kernfüll-Umlenker für 130p? Gern!
170pts - 20x Skeletons, Musician
Carrier. Gemacht was er tun soll. Hier muss aber unbedingt ein Champion rein. Der hat mir mehr gefehlt als gehofft.
155pts - 2*3 Great Vultures
1x reicht. Klingen bedrohlicher als sie sind. Zumindest wenn man damit so würfelt wie ich. Aber mit den Scouts + Geier hat man ja bereits 3 gute Umlenker. Mehr sind nicht nötig denk ich.
375pts - 3x Tomb Cataphract with Underground Ambush, Musician
Bedrohen, scoren, man muss darauf reagieren. 2x hätten sie ein Match-Winner sein können ... wenn man die 3+ wirft. Aber größer würde ich sie auch nicht spielen. Dafür warten dann einfach zuviele Punkte auf ihr erscheinen.
200pts - 2*1Charnel Catapult
Gesetzt. Für 400p kriegen Elfen und Skaven das kotzen. Außerdem kann man Fliegerchars aufs Korn nehmen.
450pts - 2*1Battle Sphinx
Absoluter Gamble. Liebt man das Risiko, sind sie perfekt, gibt außer weiße Löwen eigentlich keine Infantrie vor der man sich fürchten muss . Aber für ein stabiles "nach Hause holen" von Punkten einfach ungeeignet.
500pts - Dread Sphinx
Unerwartet gutes Zoning, solang der Gegner sie überschätzt. Hat das Ziel kein Towering-Presence oder ist Infantrie mit einem guten Rüster, kann man sie in die Tonne klopfen. Dank Autonomus vermutlich die flexibelste Sphinx, wenn aber auch hochgradig überteuert. Wenn man die 2 Sphinxen vergleicht, kann man eigentlich nur zum Schluss kommen, dass derjenige der die Nekrosphinx bepreist hat, ihre Regeln nicht gekannt haben muss. 7A weniger, keine Atemwaffe, Stomp nur mit AP1, dafür S7, Fliegen und Autonomus. Nie im Leben darf das Ding teurer sein als die Battlesphinx.
155pts - Sand Scorpion
Eine der besten Auswahlen im Buch find ich. Flexibel, Ambush, günstig und mit 4LP T5 hält er auch etwas aus. 1x Pflicht.
4498
Gesamtfazit: Für ein Singleturnier durchaus geeignet und spaßig, bringen die 3 Sphinxen für ein Teamturnier einfach zu viel Unberechenbarkeit mit. Sie können an S4 Beschuss fallen, aber auch sich durch riesige Blöcke S6 Infantrie/Kavalerie graben. Würd ich so auf einem Teamturnier nicht mehr spielen.