Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 6

  • Wir platzieren eigentlich die Marker überall. Vor allem ich werfe die Dinger gerne auch in die unmöglichsten Geländestellen rein. Gemessen wird vim Mittelpunkt aus. Ich hatte bei meinen paar Spielchen nicht mal eine Diskussion bzgl. eines Markers. Kommt evtl. aber auch auf die Spieltruppe und dewren Gesinnung an!? Da ich aber keine hardcore kompetativen Spielchen habe, evtl. alles halb so wild. Würden alle Marker nur im offenen liegen, würde mir zbs. bisschen was abgehen, is doch fad ;)

    Wie sie strategisch korrekt zu platzieren sind, das is natürlich ne eigene Sache für sich, wie bereits festgestellt wurde.
  • Nuja, ich spiel atm immer mit den gleichen "standardisierten" Markern XD also von der Größe her.

    Aber wie gesagt, ich kläre das immer vor dem Spiel noch mal extra, damit es ja keine Missverständnisse gibt ^^'
  • ich denke für eine Standardisierung müssen objectives fix sein.
    dh es ist von Anfang an klar wo sie stehen. ob verpflichtend im offenen oder doch im Gelände ...
    und vom Rand aus messen funktioniert insoweit schlecht weil es mittlerweile x objectives gibt. manche davon riesig..siehe canhammer. wobei die wirklich cool sind ..

    Sia
  • Stimme mal dem Vorredner zu.

    Was ich nur anmerke: ich mache mir mit meinem Spielpartner/Gegner standardmässig aus, dass vom Rand des Markers gemessen wird (alle Marker gleich groß, münzenförmig).

    Es erleichtert das messen einfach und sorgt für weniger Zündstoff (wackelndes Maßband bei der Findung des Mittelpunktes und so XD).
  • Übers richtige Markerplatzieren kann man ganze Abhandlungen schreiben, da spielt so viel rein....wie mobil bist du, wie sieht das Gelände aus, wie mobil ist der Gegner, wo wird sich der Großteil der Schlacht abspielen, kann ich Truppen abstellen um irgendwo weit draußen Marker zu holen/halten/beschützen oder brauch ich da mehr als 1 Einheit? Usw...

    Unterm Strich ist das eine Frage der Erfahrung und wie (gut) man das Spiel einschätzen kann :)
  • Ok. 8th ist alles um objektives...meistens.

    nun meine Frage . Lt Regelbuch 12" voneinander nicht mehr wie 6 " vom Rand. Gemessen wird von der Mitte und3 ".
    Soweit so gut. Aber

    wie platziert ihr eure objektives ?
    Bzw welches System ist fürs Spiel gut?

    Ich tendiere zu den im offenen 3 " von jedem geländestück weg wie es in den ITC regeln ist.
    Wobei ich immer wieder auch in den 2ten Stock platziere und mir dann im Zug 2 denke..Hmm. Oder außerhalb LOS.

    Mcht IG nur stärker :)

    Sia