Gestern Spiel mit gepanzerten Panzergrenadieren gehabt, 600 Punkte...versus Tonis armoured US INfantrie.
Liste schreibt sich nicht von selbst, muss man immer wieder schauen dass man die eine oder andere ENtscheidung trifft, die gut ist für das Gesamtegefüge, ohne dass man irgendwie nur noch in Effektivität ausartet. Nicht immer leicht wie gesagt.
ich habe mich für ein Forward HQ in SdKfz entschieden und einmal comms team
gepanzerte Grennies bekamen je eine Panzerfaust und ein upgrade mit einem MG Team, daneben wurde noch ein Panzerschreck und zwei Mal 8cm Mörser genommen.
als Tankunterstützung nahm ich drei Stug IIIG
Recce waren ein Puma und ein Recce Officer
Dann gab es noch off-table Ari mit einer Batterie 105er (2Stück)
Wir spielen uns einmal durch die Scenarien des Regelbuchs, diesmal waren wir beim Flankenangriff, einem meeting engagement. Wir haben wirklich den 1er gewürfelt beim Wetter....Spiel war recht fein und auch taktisch gut geprägt, wir versuchten beiden eine Flanke zu halten und auf der anderen durchzubrechen. Bei mir stand anfangs (W6) nur eine EInheit am Tisch, bei Toni waren es glaube ich deren 4, da geht schon was....
Wir haben diesmal gesehen dass die gegenseitige UNterstützung sehr wichtig ist, tanks ohne INfantrie und umgekehrt oft nicht das Wahre. Bei Toni musste das ein E8 einsehen als plötzlich der wald vor ihm mit deutschen Grennies gefüllt wurde...so ein Panzerschreck tut weh...daraufhin hielten die anderen tanks etwas Respektsabstand zum Wald.
Bei mir war das ein rascher Vorstoß eines Grennietrupps...ohen zumindest ein Stug dabei wurden die in ihrem Weingarten gepinnt, dezimiert und aufgehalten.
Toni hatte eine timed barrage von Kaliopes mit (!!!)...:)....das war spaßig....10 Treffer und genau 10 EInheiten von mir. Ich wusste dass das kommt aber kann man oft nicht aus wenn man das Gelände nützen will und die MO schützen....eine Pinnorgie, narrisch...das war so der Moment, der mich aus dem Konzept warf bzw. halt einfach meinen Plan lange genug aufhielt.
Generell war es ein echt feines Spiel, in dem wir uns oft gut neutralisierten, dann ging doch wieder was. Pinnen ist Pflicht und Trumpf....war schon der Wahnsinn. Nachdem das OK zum Essen rief, hörten wir nach 3h auf...ich war auf BR 14 und Toni auf 18(20?)...egal, mehr halt.
Die Amis waren auch etwas offensiver unterwegs und hatten mich recht gut im Griff. Die Deutschen waren durchaus noch kampffähig, hatte etwa kein Stug verloren, Grennies waren auch noch genügend vorhanden...tolles Spiel.
Ich finde übrigens den Recce Officier echt gut, da ist man gleich einmal handlungsfähig und die Deutschen brauchen in der Konfiguration den zweiten Arispotter dringend. der war übrigens auch am ENde des SPiels noch in seiner Windmühle....
Wir könnten wieder diskutieren was darf wo mitfahren. Ich finde die Beschreibungen oft etwas mühsam bzw. hätte man es klarer machen können aber nach den letzten Diskussionen finde ich dass man derartige Dinge dann echt selbst und am Tisch und mit seinem Spielpartner einfach regelt. Es bleibt oft ein letzter Rest an Unsicherheit irgendwie aber mir ist das mittlerweile egal....das SPiel muss Spaß machen...wo auch immer nun ein Panzerschreck mitfahren kann oder nicht....der wird nicht in einer mobilen gepanzerten Einheit mit dem Rad hinten nachgefahren sein..:)....also rein zu den Grennies.
Immer noch sehr begeistert von BG, bei uns oder für uns fühlt sich Ari auch richtig an. und ein besseres Zeugnis kann ein System ja gar nicht haben wenn man "begeistert" ist dass einem die halbe Armee gepinnt wird weil die Raketenwerfer reinorgeln.....splendid stuff!!
Liste schreibt sich nicht von selbst, muss man immer wieder schauen dass man die eine oder andere ENtscheidung trifft, die gut ist für das Gesamtegefüge, ohne dass man irgendwie nur noch in Effektivität ausartet. Nicht immer leicht wie gesagt.
ich habe mich für ein Forward HQ in SdKfz entschieden und einmal comms team
gepanzerte Grennies bekamen je eine Panzerfaust und ein upgrade mit einem MG Team, daneben wurde noch ein Panzerschreck und zwei Mal 8cm Mörser genommen.
als Tankunterstützung nahm ich drei Stug IIIG
Recce waren ein Puma und ein Recce Officer
Dann gab es noch off-table Ari mit einer Batterie 105er (2Stück)
Wir spielen uns einmal durch die Scenarien des Regelbuchs, diesmal waren wir beim Flankenangriff, einem meeting engagement. Wir haben wirklich den 1er gewürfelt beim Wetter....Spiel war recht fein und auch taktisch gut geprägt, wir versuchten beiden eine Flanke zu halten und auf der anderen durchzubrechen. Bei mir stand anfangs (W6) nur eine EInheit am Tisch, bei Toni waren es glaube ich deren 4, da geht schon was....
Wir haben diesmal gesehen dass die gegenseitige UNterstützung sehr wichtig ist, tanks ohne INfantrie und umgekehrt oft nicht das Wahre. Bei Toni musste das ein E8 einsehen als plötzlich der wald vor ihm mit deutschen Grennies gefüllt wurde...so ein Panzerschreck tut weh...daraufhin hielten die anderen tanks etwas Respektsabstand zum Wald.

Toni hatte eine timed barrage von Kaliopes mit (!!!)...:)....das war spaßig....10 Treffer und genau 10 EInheiten von mir. Ich wusste dass das kommt aber kann man oft nicht aus wenn man das Gelände nützen will und die MO schützen....eine Pinnorgie, narrisch...das war so der Moment, der mich aus dem Konzept warf bzw. halt einfach meinen Plan lange genug aufhielt.
Generell war es ein echt feines Spiel, in dem wir uns oft gut neutralisierten, dann ging doch wieder was. Pinnen ist Pflicht und Trumpf....war schon der Wahnsinn. Nachdem das OK zum Essen rief, hörten wir nach 3h auf...ich war auf BR 14 und Toni auf 18(20?)...egal, mehr halt.

Ich finde übrigens den Recce Officier echt gut, da ist man gleich einmal handlungsfähig und die Deutschen brauchen in der Konfiguration den zweiten Arispotter dringend. der war übrigens auch am ENde des SPiels noch in seiner Windmühle....
Wir könnten wieder diskutieren was darf wo mitfahren. Ich finde die Beschreibungen oft etwas mühsam bzw. hätte man es klarer machen können aber nach den letzten Diskussionen finde ich dass man derartige Dinge dann echt selbst und am Tisch und mit seinem Spielpartner einfach regelt. Es bleibt oft ein letzter Rest an Unsicherheit irgendwie aber mir ist das mittlerweile egal....das SPiel muss Spaß machen...wo auch immer nun ein Panzerschreck mitfahren kann oder nicht....der wird nicht in einer mobilen gepanzerten Einheit mit dem Rad hinten nachgefahren sein..:)....also rein zu den Grennies.
Immer noch sehr begeistert von BG, bei uns oder für uns fühlt sich Ari auch richtig an. und ein besseres Zeugnis kann ein System ja gar nicht haben wenn man "begeistert" ist dass einem die halbe Armee gepinnt wird weil die Raketenwerfer reinorgeln.....splendid stuff!!
