Bin erst heute von Rom wieder zurückgekommen. Diese Woche könnts sichs ausgehn.
Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 36
-
-
sollte sich für Freitag - Historical Night - sonst niemand melden ........
wäre eine Möglichkeit -
Don kina ma gern moi spielen.
-
T34 hab ich zum "Saufuttern"
-
Wann i de noch fehlende Infanterie mit meine Deutschen Proxen kann und nu iwo t34 zum ausborgen kann kina ma gern moi spielen.
-
Nachdem an der Westfront anscheinend nichts mehr passiert:
wie schaut es an der Ostfront aus ?
Hat irgendeiner der Russen Lust auf ein Spiel gegen meine Ungarn ?
350 - 500 Pts. könnte ich ins Feld führen.
Hinweis: historische Russen, keine Girl-Truppe -
Naja wenn beim ersten Spiel 7/14 und beim zweiten Spiel 5/14 Einheiten schon beim Drop verloren gehen, geht nimmer so viel
beim ersten Spiel auch gleich FHQ und den Flugleitoffizier.
im zweiten Spiel 2 5er Trupps.
war kurz und knackig
ob man zwingend was verändern muss weiß ich nivhzoder ob bissl besser würfeln ned schon reichen würde
was man halt gesehen hat: so 2-3er Teams sind mit den D3 Verlusten auf 2-3 sehr schnell weg
Aber gehört dazu
nächstes mal schaut es vielleicht wieder anders aus
-
Also bei mir geht da 27.9, und ich bin mit meiner 2. Panzerdivision dabei.
-
Habe das Airlanding Szenario bereits zweimal gespielt und konnte beidemale als Verteidiger nicht gewinnen. Vielleicht habt ihr bei der Aufstellung oder den Reserven etwas übersehen? Oder der Zauberlehrling hat keine Fallschirmjäger Würfel verwendet
-
Ich hab, motiviert durch die Spiele, heute gleich wieder die Arbeit an meinen Polen aufgenommen ........
jetzt kommen auch die relativ wenigen Panzer dran, die sie ins Feld geführt haben
zumindest kann ich einige zusammenbauen und sie auch noch (für nach dem Urlaub) malfertig grundieren
Darum der Vollständigkeit nochmal auch hier:
Wir haben am Historical Friday 2 Battlegroup-Spiele "Fall Weiss" gespielt, beide Male haben die Fallis versucht, mit einem Luftlandemanöver (aus dem Tobruk-Buch) die Polen zu überraschen und das befestigte Dorf an einer strategisch wichtigen Straßenkreuzung einzunehmen.
Beide Male haben die Fallis extrem Würfelpech gehabt und bei den Absprüngen 7 bzw. 5 Einheiten sofort verloren, und der Rest war fast ausnahmslos gepinnt.
Das erste Spiel konnten die Polen 25 : 0 gewinnen, das zweite dann immerhin noch 26 : 13.
Wir haben beide mit circa 350 Punkten gespielt, und da hätten die Angreifer nur eine Chance, wenn sie würfeln wie die Weltmeister.
Wir werden am Szenario etwas schrauben, und den Angreifern deutlich mehr Punkte als den Verteidigern zuerkennen, damit sie eine Chance auf den Sieg haben.
Genaue Details dazu (und Bilder von den Spielen), wie gesagt, nach meinem Urlaub.
-
Nachbericht / Nachtgedanken (spät aber doch):
a) "Orlik's Cockroaches" (Blitzkrieg-Buch) passt auf jeden Fall, weil die Tankettes echt klein waren und schwer zu erwischen (wobei es eh nur um 1 differiert)
b) die "Sonderzusammenstellungen" der Battlegroups, vor allem auf polnischer Seite, sind nach historischen Quellen und speziell für die Kampagne, und nur dafür vorgesehen
keine ist unfair, wenn auch unbalanced, aber das eher zum Nachteil der Polen
c) die getesteten Szenarien waren beide für die Polen nicht von Erfolg gekrönt, weil ich bei den Reservewürfen extrem miserabel gewürfelt habe und vor allem im zweiten Szenario mit 3 (!!) von 2-12 möglichen Units antreten durfte
hier wäre nachzuschärfen, und ich hab auch schon Ideen dazu
rein vom Output habe sich die Tankettes recht beachtlich geschlagen, sind nicht zu unterschätzen
d) der Beginn der Polen-Kampagne wird sich - bedingt durch meinen Spätsommer-Urlaub (3.-13.9.) - auf jeden Fall mindestens gegen Ende September verschieben
eventuell wäre für den letzten Stammtisch beim Franz (19.9.) eine erste Besprechung mit allen Interessenten anzudenken, oder sonst am letzten Historical Friday im September, also am 27.9.
bitte gebt nochmal hier ausdrücklich bekannt, wer wann Zeit dafür hat,
und wer mit Early-War-Deutschen oder -Russen (keine Girls) antreten möchte
außerdem möchte ich nicht als Konkurrenz- oder Ablenkungsveranstaltung zur laufenden Normandie-Kampagne antreten
CU
-
meine polnische Battlegroup-Liste ist zusammengestellt (in etwa 250 Pts.), die letzten Malaktionen dazu sind auch fast abgeschlossen
ich finde bei solchen Anlässen und dem Zwang wieder mal "aufzurüsten" viel zu viel geile "Must-haves"
aber das ist das Schöne dran
ich werde morgen im Shop schon mal den vorderen Tisch vorbereiten und Szenario-gerecht einen Teil der Kampinos-Heide aufstellen
freu mich schon wie ein Schnitzel -
perfekt
dann wird das Tisch 2 am Historical Friday
ich werde eine polnische Scout-Abteilung testen und ob deren Sonder-Regeln passen
-
Des müsst sich bei mir machen lassen am Fr.
-
nachdem im Moment in der aktuellen Kampagne "Hitzefrei" ist
würde ich gerne an meiner Polen-Kampagnen-Idee rumtesten
wer also Zeit und Lust auf ein Test-Gefecht hat bitte hier posten
Punkte: bis zu 250, mehr braucht es im Moment nicht, und lässt sich in 2 Stunden im Shop locker runterspielen
kommende Woche wäre terminlich noch alles frei,
wobei ich Dienstag oder Freitag bevorzugen würde
-
BIn auch mit meinen Earlys dabei - Habe mir gestern schon das Buch gesichert und mir auch schon durchgesehen - Zeug hab ich zu 90% der Rest ist bereits bei Walter bestellt, dann stehen auch meine EW Deutschen (~600-700Pkt)
-
Ich wär bei einer EW Kampagne dabei!
Wird noch ein bisschen dauern, bis es los gehen kann, soll dann ja Hand und Fuß haben
und außerdem werde ich mich zuerst mit Akahito absprechen, weil ich nicht in die kommende Normandie-Kampagne "hinein-kampagnen" will
aber jeder Interessierte kann ja auch jetzt schon EW-Units produzieren, damit man sie hat wenn man sie braucht
und EW-Spiele gehen auch jederzeit schon, bei Bedarf -
Ja Listen schreiben ist sehr lustig und Herausfordernd... (denkt da so an die Virtnam listen)
Freu mich schon drüber lesen zu dürfen -
Ich wär bei einer EW Kampagne dabei!
-
Nachdem im BG-Forum im Moment nichts passiert,
und das Blitzkrieg-Buch auch out-of-print ist,
habe ich gestern begonnen, experimentelle Regeln für den polnischen Panzerzug zu schreiben.
Das Bewerten nach Punkten und BR ist nicht sooooo das Problem, aber der Rest.
Ich nehme u.a. die Regeln von FoW-V3 (aus deren Blitzkrieg-Buch) als Leitlinie, denn die Details zu den Armeen sind teilweise exzellent recherchiert.
Dazu noch meine polnischen (und sonstigen) Quellen .......... mal sehen.
Sobald der Zug gebaut/bemalt ist, werde ich mit der Testphase beginnen.