Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
DaMoiti und ich kommen auf jeden Fall, vielleicht auch noch weitere Salzburger (sind am überzeugen)
aber wenn Demo, dann eher nicht SPQR, weil wir das (mit den Minis) in der Zeit bis dahin nicht mehr ordentlich vorbereiten, basteln und bemalen werden können
Ja das wäre was für die Vivat
Walter und meiner einer werden heuer leider nur als Besucher auf die Vivat kommen können, daher müssen wir leider passen
aber wenn du, @El Cid kommen könntest
ich bin mir sicher du machst eine geniale SPQR Demo dort
LG Andreas
Ich finde SPQR und Mortal Gods großartig! Meine lieblings Epoche in 28mm und als Skirmish.
Die Caesarischen Römer von Warlordgames finde ich auch sehr gute Modelle und das Warlord Resin ist echt ok. Mich hat der Umfang vom SPQR Regelbuch beeindruckt, ich hatte mir da eher so ein Heftl wie bei Mortal Gods erwartet.
Ich finde SPQR und Mortal Gods großartig! Meine lieblings Epoche in 28mm und als Skirmish.
Die Caesarischen Römer von Warlordgames finde ich auch sehr gute Modelle und das Warlord Resin ist echt ok. Mich hat der Umfang vom SPQR Regelbuch beeindruckt, ich hatte mir da eher so ein Heftl wie bei Mortal Gods erwartet.
Naja, bei den "Henchmen" macht es sicher Sinn
die Helden sind hier eh solo unterwegs (beim Hail Caesar oder Steinhagel z.B. ist es dann wieder was anderes)
wird auch auf den/die Gegner ankommen, was sie "(v)ertragen"
im Bereich Skirmish sicher
im Bereich Mass-Battle eher nicht (kann, aber eher nicht)
ich hab selber schon seit Wochen (seit ich eben von SPQR weiß) überlegt, meine Italo-Gallier noch nicht zu basen und auf die Skirmish-Regeln zu warten, und dann zu entscheiden, was zu tun
mal mehr reinlesen zuerst .....
wir haben gestern Abend auch schon reingelinst
ja, das hat was
da bekommt man viel für's Geld
und die Möglichkeiten an Warbands und Szenarien ist auch "á la bonheur"