Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Nachricht
Bitte geben Sie die untenstehenden Zeichen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Sollten Sie das Bild trotz Neuladen nicht identifizieren können, wenden Sie sich an den Administrator.
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :dash:
  • :dead:
  • :doofy:
  • :evilgrin:
  • :fie:
  • :golly:
  • :grumble:
  • :hail:
  • :hi:
  • :hmm:
  • :ill:
  • :miffy:
  • :ninja:
  • :nono:
  • :oops:
  • :pardon:
  • :pillepalle:
  • :pleasantry:
  • :popcorn:
  • :pump:
  • :blackeye:
  • :censored:
  • :chinese:
  • :cookie:
  • :dance:
  • :search:
  • :spiteful:
  • :stopping:
  • :thinking:
  • :this:
  • :vain:
  • :rolleyes:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbsup:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 7

  • Hallo Grim!
    Das Spiel läuft mit Feldern statt mit Messen. Das hat Vorteile aber auch Nachteile. Vor allem die Streiterei um Milimeter entfällt und auch die Zuordnung von Gelände ist eindeutig. Das Spiel läuft schneller und weiniger Streit. Man kann allerdings weiger differenzieren.
    LG Der Planspieler
  • Die Minis sind im Wesentlichen von AB. Ich habe die Figuren abgeformt und teilweise verändert. Köpfe (auch anderer Hersteller) ausgetausch, Trommeln eingesetzt, Fahnenträger erstellt (Waffen entfernt ummodelliert) dann wieder eingeformt. Die Figuren sind dann alle selbst gegossen und bemalt. Ich verwendete nicht alle verfügbaren Grundstellungen, sondern nur die optisch zum Spielen passen. Also z.B. keine Schießenden, da dies nur ein Augenblick ist und beim Spielen stören (Platz). Beigeschlossen sende ich noch ein Bild.
    LG Der Planspieler
    Bilder
    • Gefecht1.JPG

      333,02 kB, 1.800×1.200, 116 mal angesehen
  • Hallo Freunde des historischen Spieles!
    Ich habe letztmals vergessen die Bilder zu verkleinern. Da hat sie mir das Programm nicht angenommen. Also jetzt nochmals Bilder von der Schlacht.
    LG Der Planspieler
    Bilder
    • Bayern2.JPG

      114,36 kB, 900×600, 95 mal angesehen
    • Gefecht1.JPG

      124,62 kB, 900×600, 114 mal angesehen
    • Gefecht2.JPG

      114,86 kB, 900×600, 88 mal angesehen
    • Gefecht3.JPG

      117,73 kB, 900×600, 108 mal angesehen
    • ÖKanone1.JPG

      115,18 kB, 900×600, 200 mal angesehen
    • Regensburg3.JPG

      113,73 kB, 900×600, 117 mal angesehen
    • Regensburg5.JPG

      120,66 kB, 900×600, 114 mal angesehen
    • Regensburg6.JPG

      115,43 kB, 900×600, 91 mal angesehen
    • Regensburg10.JPG

      106,72 kB, 900×600, 118 mal angesehen
  • Benutzer-Avatarbild

    Napoleonschlacht am 09.11.2019

    Planspieler

    Hallo Leute!
    Am 09.11.2020 sollte wieder eine Napoleonschlacht in Katzelsdorf stattfinden. Da es uns aber etwas fwändig war haben wir in meinem Keller zu sechst das Rückzugsgefecht bei Regensburg gespielt. Wir haben da mit 15mm Figuren und einem Darstellungsmaßstab von 1:60 und mit Spielfelder statt messen gespielt. Ein Feld hat die Größe von 100x100 Meter. Gewonnen haben wie üblich die Franzosen. Beigeschlossen einige Bilder.
    LG der Planspieler